Die Polizei nahm einen 44-jährigen Mann fest, der verdächtigt wird, Autos aufgebrochen und Elektrogeräte gestohlen zu haben. Der Mann wurde mit Beweismitteln auf frischer Tat ertappt und wird einem Haftrichter vorgeführt.
Autoaufbrecher festgenommen

Bremen (ost)
Beamte der Polizei haben am späten Mittwochabend einen 44-jährigen Mann in Sebaldsbrück festgenommen. Er wird verdächtigt, mehrere Autos aufgebrochen zu haben.
Gegen 22:15 Uhr wurden Polizeibeamte in die Hermann-Koenen-Straße gerufen, nachdem Zeugen beobachtet hatten, wie ein Mann auf einem Parkplatz mehrere Autoscheiben eingeschlagen hatte. In der Nähe konnten die Beamten den 44-Jährigen festnehmen, der gerade Beweismittel über ein Brückengeländer warf, darunter ein Nothammer. Außerdem wurden bei ihm weitere Beweismittel, ein Messer und Gegenstände, die möglicherweise aus anderen Straftaten stammen, gefunden. An mindestens fünf Autos auf dem Parkplatz waren die Scheiben eingeschlagen worden und unter anderem Elektrogeräte entwendet worden. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Der 44-Jährige wurde auf die Wache gebracht. Er soll noch am selben Tag einem Haftrichter vorgeführt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 24, wobei 23 Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt