Die Polizei stoppte einen 26-jährigen Autofahrer in Blumenthal, der ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss stand. Trotz mehrerer Anhaltesignale flüchtete er mit über 140 km/h und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer.
Autofahrer flüchtet vor Polizei
Bremen (ost)
Ein 26-jähriger Autofahrer wurde in der Nacht zum Freitag in Blumenthal von der Polizei Bremen gestoppt, da er vermutlich unter dem Einfluss von Drogen stand und keinen Führerschein besaß.
Nach Mitternacht beschleunigte der 26-Jährige sein Fahrzeug in Blumenthal, als er einen Streifenwagen bemerkte, der ihm zufällig entgegenkam. Die Streife folgte dem Auto, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Trotz mehrerer Anhaltesignale fuhr der VW-Fahrer weiter und erreichte Geschwindigkeiten von über 140 km/h über die Aumunder Heide bis zur Landrat-Christians-Straße. Dabei brachte er auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. An einer roten Ampel konnte der Golf schließlich an der Ecke zur Lüssumer Straße gestoppt werden. Erst nach mehrmaliger Aufforderung und der Drohung mit der Dienstwaffe konnte der Fahrer überzeugt werden auszusteigen. Danach wurden ihm Handschellen angelegt. Aus dem Fahrzeug strömte sofort ein Geruch von Cannabis entgegen, im Auto befand sich auch Cannabis für den Eigenkonsum.
Weil der 26-Jährige einem freiwilligen Urintest nicht zustimmte, wurde bei ihm eine ärztlich angeordnete Blutentnahme durchgeführt.
Gegen ihn wurden Anzeigen unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss erstattet. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 151 Fällen registriert, was 0,72% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17.387 Fälle, was 83,28% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.220 Unfälle (15,42%), außerorts (ohne Autobahnen) 73 Unfälle (0,35%) und auf Autobahnen 237 Unfälle (1,14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 20.878 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.922 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 418 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 151 |
Übrige Sachschadensunfälle | 17.387 |
Ortslage – innerorts | 3.220 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 237 |
Getötete | 12 |
Schwerverletzte | 329 |
Leichtverletzte | 3.189 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)