Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Die Polizei Bremen stoppte einen 24-jährigen Autofahrer in Gröpelingen, der ohne Führerschein unter dem Einfluss von Drogen stand.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am Freitag stoppte die Polizei Bremen in Gröpelingen einen 24-jährigen Autofahrer, der unter dem Einfluss von Drogen stand und keinen Führerschein besaß. Er versuchte zu fliehen, schaffte es jedoch nicht weit.

Um 18:40 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung im Ortsteil Lindenhof ein Mercedes auf, der entgegen der Fahrtrichtung die Stapelfeldstraße befuhr. Als die Beamten ihn zum Anhalten aufforderten, ignorierte der 24-jährige Fahrer die Signale und versuchte, der Kontrolle durch eine Flucht über verschiedene Straßen in Gröpelingen zu entkommen. Dabei überquerte er mehrere rote Ampeln und fuhr in falscher Richtung in Einbahnstraßen. Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer des Mercedes schließlich in der Glücksbringer Straße stoppen. Der 24-Jährige versuchte daraufhin zu Fuß zu flüchten, wurde jedoch nach wenigen Metern von den Einsatzkräften gestellt.

Bei einer nachfolgenden Überprüfung stellte sich heraus, dass der 24-jährige Mann keinen gültigen Führerschein besaß. Ein Drogentest ergab zudem, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Kokain, Amphetaminen, Cannabis und Benzodiazepinen stand. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Gegen ihn wurden mehrere Strafanzeigen erstattet, unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023

Die Drogenraten in der Region Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6761 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3884 im Jahr 2022 auf 5372 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 3139 im Jahr 2022 auf 4197 im Jahr 2023. Insgesamt gab es 1328 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022 und 1784 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.819 6.761
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.884 5.372
Anzahl der Verdächtigen 3.139 4.197
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.847 3.701
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 292 496
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.328 1.784

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in der Region Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 151 Fällen registriert, was 0,72% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil aus mit 17.387 Fällen, was 83,28% entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.220 Unfälle, was 15,42% ausmacht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73 Fälle (0,35%) und auf Autobahnen 237 Fälle (1,14%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 12 Tote, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 20.878
Unfälle mit Personenschaden 2.922
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 418
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 151
Übrige Sachschadensunfälle 17.387
Ortslage – innerorts 3.220
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 237
Getötete 12
Schwerverletzte 329
Leichtverletzte 3.189

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24