Die Polizei hat einen Tatverdächtigen beim Aufbruch eines Zigarettenautomaten festgenommen. Ermittlungen laufen, Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Automatenknacker in Bremerhaven-Mitte festgenommen

Bremerhaven (ost)
Bei dem Versuch, einen Zigarettenautomaten in Bremerhaven-Mitte aufzubrechen, wurde ein Tatverdächtiger von der Polizei festgenommen. Die Untersuchungen sind im Gange, die Polizei bittet insbesondere einen aufmerksamen Zeugen, sich zu melden. In der Nacht zum heutigen Freitag gegen 3 Uhr wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass dunkel gekleidete Personen an der Prager Straße anscheinend eine Straftat begangen haben. Die Polizei eilte mit mehreren Fahrzeugen zum Ort des Geschehens. Ein Streifenwagen nahm einen 41-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Später bemerkten die Beamten, dass der Zigarettenautomat in der Nähe einer Gaststätte Einbruchsspuren aufwies. Die Täter hatten noch keinen Zugang zu den Tabakwaren oder der Geldkassette. Es wird auch untersucht, ob versucht wurde, in die Gaststätte einzudringen. Die Ermittlungen dazu dauern an. Trotz sofortiger Fahndung konnte eine weitere verdächtige Person nicht festgenommen werden. Die Polizei bittet Zeugen – vor allem die Person, die den Notruf abgesetzt hat – sich bei den Ermittlern zu melden: Telefon 0471/953-4453.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle von Mord registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 24 Mordfälle gemeldet, von denen 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt