Einsatzkräfte stoppten Raser in der Neustadt und in Walle. Ein Unfall, Drogenfund und Festnahmen sorgten für Aufsehen.
Autorennen in der Neustadt und in Walle

Bremen (ost)
Am Donnerstagabend und in der Nacht zu Freitag wurden Raser in der Neustadt und in Walle von Einsatzkräften gestoppt. Dabei ereignete sich ein Unfall und bei einem Fahrer wurden Drogen entdeckt.
Ein Polizist beobachtete zunächst am Donnerstag gegen 19:35 Uhr in der Bremerhavener Straße, wie ein Mercedes und ein BMW mit stark überhöhter Geschwindigkeit fuhren. Sie beschleunigten stark und führten riskante Fahrmanöver durch, wodurch andere Autos ausweichen mussten. Der Mercedes wurde schließlich in der Westerstraße in der Neustadt gestoppt. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte Kokain, ein Drogenvortest war positiv. Der 34-jährige Fahrer verlor seinen Führerschein. Er leistete Widerstand und wurde zur Wache gebracht. Strafanzeigen wurden erstellt, die Ermittlungen dauern an.
Gegen 01:55 Uhr in der Nordstraße wollten Einsatzkräfte eine Geschwindigkeitsmessstelle einrichten, als ein Golf und ein weiteres Auto mit überhöhter Geschwindigkeit vorbeifuhren. Der Golf verlor die Kontrolle, rammte einen Baum und überschlug sich. Ein 20-Jähriger versuchte zu flüchten, ein 18-Jähriger wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Beide hatten keine Fahrerlaubnis. Anzeigen wurden erstellt, die Ermittlungen dauern an. Der 20-Jährige wurde einer Blutuntersuchung unterzogen. Das zweite Auto konnte flüchten.
Hinweise nimmt die Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen unter 0421 362-14850 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023
Die Drogenraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle registriert, während es 2023 bereits 6761 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3884 auf 5372. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 3139 auf 4197, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2847 auf 3701 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 292 auf 496 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 1328 auf 1784. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten Drogenfälle in Deutschland registriert – 73917.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.819 | 6.761 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.884 | 5.372 |
Anzahl der Verdächtigen | 3.139 | 4.197 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.847 | 3.701 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 292 | 496 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.328 | 1.784 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 151 Fällen registriert, was 0,72% ausmacht. Die meisten Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 17.387 Fällen, was 83,28% entspricht. Innerorts gab es 3.220 Unfälle (15,42%), außerorts (ohne Autobahnen) 73 Unfälle (0,35%) und auf Autobahnen 237 Unfälle (1,14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 20.878 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.922 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 418 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 151 |
Übrige Sachschadensunfälle | 17.387 |
Ortslage – innerorts | 3.220 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 237 |
Getötete | 12 |
Schwerverletzte | 329 |
Leichtverletzte | 3.189 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)