Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bayern: Autoleihe mit gestohlenen Papieren in Bremerhaven

Polizei stellt Fahrzeug in Bayern sicher. Unterschlagung eines Pkw schnell aufgeklärt, Tatverdächtiger ermittelt. Weiterführende Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Durch effektive länderübergreifende Polizeiarbeit wurde der Diebstahl eines Autos am gestrigen Mittwoch, dem 25. Februar, schnell aufgeklärt, das Fahrzeug wurde sichergestellt und ein Verdächtiger identifiziert.

Am Mittwochmorgen hatte ein Mann in Bremerhaven-Lehe bei einem Autohaus einen hochwertigen Kombi für eine Testfahrt geliehen. Er identifizierte sich dabei – wie sich später herausstellte – mit gefälschten Dokumenten. Dies wurde zunächst jedoch nicht bemerkt. Als der Mann das Auto auch nach mehreren Stunden nicht zurückbrachte, wurde ein Vertreter des Autohauses misstrauisch und begab sich zur vermeintlichen Wohnadresse des Kunden im Landkreis Cuxhaven. Dort traf der Autoverkäufer jedoch nicht auf den Mann, der das Auto ausgeliehen hatte. Stattdessen erfuhr er vor Ort, dass die Dokumente dem Bewohner gehörten: Diesem war am Morgen offenbar die Geldbörse gestohlen worden. Der Dieb hatte dann mit den gestohlenen Dokumenten das Auto in Lehe ausgeliehen.

Die beiden Geschädigten begaben sich gemeinsam zur Polizeistation in Bremerhaven und meldeten den Diebstahl der Geldbörse und den Diebstahl des hochwertigen Autos. Die Bremerhavener Polizei leitete eine entsprechende Fahndung ein.

Am späten Nachmittag klingelte dann das Telefon in der Wache in Lehe: Die Polizei Bayern teilte mit, dass sie das gesuchte Fahrzeug bei einer Verkehrskontrolle in Bamberg gestellt hatte. Die bayerischen Beamten sicherten das Fahrzeug und übermittelten die entsprechenden Daten in den Norden. Ob der Fahrer, der in Bayern angetroffen wurde, auch für die zwei Straftaten im Raum Bremerhaven verantwortlich ist oder ob noch weitere Personen beteiligt waren, wird durch weitere Ermittlungen festgestellt werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Bremen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in der Region Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 signifikant an. Im Jahr 2022 wurden 270 Fälle registriert, wovon 63 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 77 Verdächtige, darunter 70 Männer und 7 Frauen. 25 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Autodiebstähle auf 442 Fälle, wovon nur 65 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 66, wobei 60 Männer und 6 Frauen beteiligt waren. 30 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 270 442
Anzahl der aufgeklärten Fälle 63 65
Anzahl der Verdächtigen 77 66
Anzahl der männlichen Verdächtigen 70 60
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 7 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 25 30

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24