Ein 37-jähriger Mann bedrohte ein Paar mit einem Messer und beschädigte fünf Fahrzeuge. Die Polizei nahm ihn vorläufig fest.
Bedrohung mit Messer und Beschädigung von Autos
Bremen (ost)
Ein 37-jähriger Mann hat am Donnerstag in Gröpelingen einen 41-jährigen Mann und seine 33-jährige Freundin mit einem Messer bedroht. Außerdem hat er mit seinem Auto fünf Fahrzeuge beschädigt. Die Polizei hat den Mann vorläufig festgenommen.
Um 18:20 Uhr wurden Einsatzkräfte in die Straße Stendaler Ring gerufen, weil ein Mann angeblich ein Paar mit einem Messer bedroht hatte. Als sie ankamen, trafen die Polizisten zuerst auf das Paar. Kurz darauf hörten sie ein lautes Geräusch und sahen, wie ein weißes Auto in mehrere geparkte Fahrzeuge fuhr und sie beschädigte. Als das Auto stehen blieb, stieg der Mann aus, von dem das Paar behauptete, dass er sie bedroht hatte. Die Einsatzkräfte sprachen ihn an und forderten ihn auf, sich auf den Boden zu legen. Der 37-Jährige kam der Aufforderung nach. Ein Schnelltest ergab einen positiven Alkoholwert. Außerdem bestand der Verdacht, dass der 37-Jährige unter Drogeneinfluss stand, daher wurde eine Blutentnahme angeordnet. Bei der Durchsuchung des Autos wurden zwei Messer gefunden und sichergestellt. Außerdem befand sich ein Hund im Kofferraum, der ins Tierheim gebracht wurde.
Gegen den 37-Jährigen wurden Strafanzeigen unter anderem wegen Bedrohung und Gefährdung des Straßenverkehrs aufgrund von Alkoholkonsum eingeleitet. Drei Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023
Die Mordraten in Bremen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 24, von denen 23 aufgeklärt wurden. Es gab 29 Verdächtige, darunter 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 24 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 40 | 29 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 38 | 28 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2 | 1 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 17 | 13 |
Quelle: Bundeskriminalamt