Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Betrunken Fahrer verursacht Unfall

Ein 32-jähriger Mann unter Drogeneinfluss prallt gegen eine Ampel, ohne jemanden zu verletzen. Eine Strafanzeige wurde eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Ein scheinbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehender 32-jähriger Mann verursachte in der Nacht zum Freitag einen Unfall in der Vahr und kollidierte mit einer Ampel. Es gab keine Verletzten.

Um 04:35 Uhr fuhr der 32-Jährige die Kurt-Schumacher-Allee in Richtung Berliner Freiheit entlang und wollte an der Kreuzung links in die Vahrer Straße in Richtung Amelinghauser Straße abbiegen. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor er die Kontrolle über seinen Golf beim Abbiegen und prallte gegen eine Ampel. Der Aufprall war so heftig, dass die Ampel aus der Verankerung gerissen und vollständig zerstört wurde. Der Golf wurde ebenfalls schwer beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der 32-Jährige blieb unverletzt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Zudem fiel ein Drogentest positiv auf THC aus, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet wurde.

Gegen den 32-Jährigen wurde eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgrund des Konsums alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel erstattet. Der Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen sind im Gange.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023

Die Drogenraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 3884 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 3139, darunter 2847 Männer, 292 Frauen und 1328 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der aufgezeichneten Fälle auf 6761, wobei 5372 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 4197, darunter 3701 Männer, 496 Frauen und 1784 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.819 6.761
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.884 5.372
Anzahl der Verdächtigen 3.139 4.197
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.847 3.701
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 292 496
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.328 1.784

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 151 Fällen registriert, was 0,72% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17.387 Fälle, was 83,28% entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.220 Unfälle (15,42%), außerorts (ohne Autobahnen) 73 Unfälle (0,35%) und auf Autobahnen 237 Unfälle (1,14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 20.878
Unfälle mit Personenschaden 2.922
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 418
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 151
Übrige Sachschadensunfälle 17.387
Ortslage – innerorts 3.220
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 237
Getötete 12
Schwerverletzte 329
Leichtverletzte 3.189

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24