Ein bewaffneter Mann bedrohte Polizisten und Sicherheitspersonal mit einer Softair-Pistole in einem Lokal in Schwachhausen. Die Polizei warnt vor dem Umgang mit Anscheinswaffen.
Bewaffneter Mann löst Polizeieinsatz aus
Bremen (ost)
Um etwa 1 Uhr in der Nacht zum Sonntag drohte ein Mann über den Notruf an, dass er bald mit einer Schusswaffe ein Lokal in Schwachhausen betreten würde.
Ein Team des Objektschutzes, das gleichzeitig auf den bewaffneten Mann vor der Bar in der Schwachhauser Heerstraße aufmerksam geworden war, wurde sofort bedroht und mit der Pistole bedroht. Kurz zuvor hatte der Verdächtige auch einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes im Lokal mit der Waffe gedroht. Die Objektstreife konnte den Verdächtigen überwältigen und am Boden festhalten. Die alarmierten Kräfte der Bremer Polizei nahmen den 31-Jährigen daraufhin fest. Bei der Schusswaffe handelte es sich um eine sogenannte Softair-Pistole. Bei nachfolgenden Durchsuchungen wurde eine weitere Anscheinswaffe beschlagnahmt. Der Mann stand unter Alkoholeinfluss und wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Niemand wurde verletzt, die weiteren Ermittlungen wegen Bedrohung dauern an.
Die Polizei warnt aus diesem Anlass noch einmal eindringlich vor dem Umgang mit Anscheinswaffen. Auf Distanz oder bei Dunkelheit kann eine unechte Waffe unter Umständen nicht sofort erkannt werden und einen polizeilichen Einsatz auslösen. Die Polizei muss Hinweise auf solche Vorfälle sehr ernst nehmen und entsprechend handeln, um Gefahren für andere und sich selbst abzuwehren, als ob die Waffe echt wäre.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.