Feuerwehr kämpft gegen Flammen in Bremen
Brand in Reihenhaus
Bremen (ost)
Beim Brand eines Reihenhauses in der Hohensalzastraße am Donnerstagvormittag, den 20.03.2025, wurden die Feuerwehrleute in Bremen von lodernden Flammen und starkem Rauch begrüßt. Das Feuer zerstörte Wohnbereiche in den oberen Stockwerken und Teile des Daches. Eine Person verletzte sich beim Sprung von einem Balkon und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Anmerkung für die Presse: Trotz erster Informationen handelte es sich letztendlich nur um eine verletzte Person. Insgesamt wurden drei Personen vom Rettungsdienst gesehen.
Um 9:25 Uhr machten sich die ersten Einsatzkräfte auf den Weg zum gemeldeten Brand. Noch auf dem Weg dorthin bestätigte die Polizei die Meldung. Vor Ort brannte es in einem mehrstöckigen Reihenhaus. Sofort nach der Ankunft der Feuerwehr betraten Atemschutztrupps das Gebäude. Gleichzeitig wurde eine Drehleiter für Löscharbeiten von außen positioniert. Das Feuer griff in der Zwischenzeit auf Teile des Daches über.
Der Einsatzleiter meldete um 10:45 Uhr „Feuer unter Kontrolle“. Anschließend führten die Einsatzkräfte gezielte Nachlöscharbeiten durch. Die Brandbekämpfung, Logistik- und Hygienemaßnahmen sowie Aufräumarbeiten dauerten bis etwa 13:30 Uhr an.
An dem Einsatz waren Einheiten der Feuer- und Rettungswachen 1 und 5, der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Burgdamm, Sonder- und Führungsfunktionen der Berufsfeuerwehr sowie Kräfte des Stadtbremischen Rettungsdienstes beteiligt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 20878 Verkehrsunfälle in Bremen. Davon waren 2922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 418, was 2% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 151 Fälle aus, was 0.72% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17387, was 83.28% aller Unfälle darstellt. Innerorts gab es 3220 Unfälle (15.42%), außerorts (ohne Autobahnen) 73 Unfälle (0.35%) und auf Autobahnen 237 Unfälle (1.14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3189 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 20.878 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.922 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 418 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 151 |
Übrige Sachschadensunfälle | 17.387 |
Ortslage – innerorts | 3.220 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 237 |
Getötete | 12 |
Schwerverletzte | 329 |
Leichtverletzte | 3.189 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)