Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brandstiftung in Neustadt

Unbekannte Täter zündeten Reifen an und beschädigten Behördengebäude. Polizei ermittelt, Zeugen gesucht.

Foto: unsplash

Bremen (ost)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte Reifen auf den Straßen in der Neustadt angezündet und ein Behördengebäude beschädigt.

Um 2.45 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie vermummte und dunkel gekleidete Personen Autoreifen auf den Straßen Friesenwerder und Am Neustadtsbahnhof platzierten und anzündeten. Jeder der vier Fahrstreifen wurde blockiert, da ein Reifen brannte. Die Täter flüchteten dann zu Fuß.

Während der Löscharbeiten entdeckten die Einsatzkräfte auch Sachbeschädigungen an der Fassade des Karrierezentrums der Bundeswehr und des Hauptzollamts Bremen in der Großen Sortillienstraße, nur wenige Meter entfernt. Farbige Flüssigkeiten wurden gegen das Gebäude geworfen. Einige Fensterscheiben wurden beschädigt und an einer Seite des Gebäudes stand „KEIN KRIEG“ geschrieben. Die Eingangstür wies Spuren von Gewalteinwirkung auf, jedoch wurde nicht in das Gebäude eingedrungen.

Die Polizei sperrte den Bereich während der Löscharbeiten und Reinigung. Die Fahrbahnen wurden vor dem morgendlichen Berufsverkehr wieder geöffnet. Der entstandene Schaden wird auf eine Summe im niedrigen fünfstelligen Bereich geschätzt.

Der Staatsschutz führt die Ermittlungen durch. Zeugen, die Hinweise auf die Täter haben oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0421 362-3888 an den Kriminaldauerdienst zu wenden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Bremen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 20878 Unfälle. Davon waren 2922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% der Gesamtzahl entspricht. 151 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0.72% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17387 Fälle, was 83.28% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 3220 Unfälle (15.42%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73 Fälle (0.35%) und auf Autobahnen 237 Fälle (1.14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3189 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 20.878
Unfälle mit Personenschaden 2.922
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 418
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 151
Übrige Sachschadensunfälle 17.387
Ortslage – innerorts 3.220
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 237
Getötete 12
Schwerverletzte 329
Leichtverletzte 3.189

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24