Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 02.08.2025
Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 02.08.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HB: Nr.: 0497 --Frau mit Messer löst Polizeieinsatz aus--
Bremen (ost)
Am Freitagnachmittag löste eine Dame mit einem Messer einen Polizeieinsatz in der Bahnhofsvorstadt aus. Sie wurde von den alarmierten Einsatzkräften überwältigt. Die Frau zeigte auffälliges Verhalten und wurde entsprechend untersucht.
Um 15:45 Uhr wurden Einsatzkräfte zur Bornstraße gerufen, weil eine Frau mit einem Messer auf und ab lief und herumschrie. Vor Ort trafen die Beamten auf die Dame, die das Messer hielt und hektisch hin und her schwang. Sie wurden aufgefordert, das Messer fallen zu lassen. Zuerst gehorchte die 45-Jährige nicht und schwang weiterhin das Messer, auch in Richtung der Polizisten. Erst als die Einsatzkräfte mit dem Einsatz von Schusswaffen drohten, ließ die 45-Jährige das Messer fallen, floh in einen nahegelegenen Dönerladen, wurde dort auf dem Boden liegend von den Polizisten gestellt und festgenommen. Bei einer folgenden Durchsuchung wurde auch eine griffbereite Schere sichergestellt.
Die Einsatzkräfte brachten die psychisch auffällige Frau zur Wache. Danach wurde sie zur Untersuchung in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
FW Bremerhaven: Küchenbrand in Bremerhaven-Lehe
Bremerhaven (ost)
Um 01:00 Uhr heute Morgen hat die Feuerwehr Bremerhaven einen Einsatz wegen unklarer Rauchentwicklung in der Heinrichstraße erhalten. Der Grund war Essen, das unbeaufsichtigt in einer Pfanne in einer Erdgeschosswohnung war. Zwei Personen befanden sich in der Wohnung. Eine von ihnen hatte bereits versucht, das Feuer zu löschen, bevor sie ins Freie ging. Die andere Person musste von Einsatzkräften unter Atemschutz geweckt und gerettet werden.
Der Brand wurde vollständig gelöscht, die Wohnung belüftet und überprüft. Beide Bewohner wurden vom Rettungsdienst versorgt und konnten während des Einsatzes von der Polizei untergebracht werden, da die Brandwohnung nicht bewohnbar ist.
Insgesamt waren 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven an dem Vorfall beteiligt.
Hier geht es zur Originalquelle
Kürzel: TIM
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.