Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 02.09.2025
Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 02.09.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HB: Nr.: 0584 --85-Jähriger ausgeraubt--
Bremen (ost)
Am Montagmorgen wurde einem 85-jährigen Mann in Obervieland Geld und Schmuck von einem Unbekannten geraubt, der dann flüchtete. Dabei wurde der Senior geschlagen und getreten, was zu Verletzungen führte.
Im Laufe des Vormittags erhielt der Mann in der Wolkenhauerstraße Anrufe von falschen Polizisten, die mehrere angebliche Einbrüche in der Nähe meldeten. Sie fragten auch nach Schmuck und Wertgegenständen, die angeblich von einem "Profiler" begutachtet werden müssten. Gegen 10:05 Uhr klingelte es an der Tür des 85-Jährigen. Der vermeintliche Profiler betrat die Wohnung, um Fotos von Schmuck und Bargeld zu machen. Als der Senior misstrauisch wurde, schnappte sich der Mann die Tüten und flüchtete. Der 85-Jährige versuchte, die Tüten zurückzubekommen, wurde aber geschlagen und getreten. Der Täter flüchtete in Richtung Karl-Carstens-Brücke (Erdbeerbrücke). Der Senior erlitt Verletzungen, rief die Polizei und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der Täter war ca. 180 cm groß, etwa 30 Jahre alt, mit schmalem Gesicht und kurzen dunklen Haaren. Er trug ein graues, kurzes Hemd oder Poloshirt und eine lange Hose. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.
Die Polizei wird niemals um Geld oder Wertgegenstände bitten. Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung und fordern Sie immer den Dienstausweis von vermeintlichen Polizisten oder Amtsträgern. Bei Zweifeln involvieren Sie Nachbarn oder Vertrauenspersonen. Weitere Tipps erhalten Sie im Präventionszentrum Am Wall 195 oder unter www.polizei.bremen.de.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Einbrecher auf frischer Tat gefasst
Bremerhaven (ost)
Zwei Männer wurden am frühen Dienstagmorgen, dem 2. September, in Bremerhaven-Geestemünde auf frischer Tat ertappt, nachdem sie in den Keller eines Mehrfamilienhauses eingedrungen waren.
Ein aufmerksamer Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Dionysiusstraße alarmierte gegen 3.10 Uhr die Polizei über den Notruf 110, da er gerade ein lautes Geräusch und dann ein eingeschlagenes Kellerfenster bemerkt hatte. Die Polizeibeamten trafen schnell am Tatort ein und konnten die beiden 23- und 24-jährigen Männer im Keller stellen und vorläufig festnehmen. Die Männer werden nun wegen schweren Diebstahls untersucht.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1405
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0583 --Socken führen zur Identität: Videoleitstelle überführt Angreifer..
Bremen (ost)
Am Wochenende wurde ein 22-jähriger Mann in der Bahnhofsvorstadt von mehreren Männern nach einem versuchten Raub angegriffen. Dank der Videoüberwachung der Polizei Bremen konnte ein Verdächtiger identifiziert und vorläufig festgenommen werden.
Ein 22-jähriger Mann war in der Nacht zum Sonntag auf dem Hillmannplatz, als er von einem zunächst Unbekannten von hinten "angetanzt" und in die Kniekehle getreten wurde. Nachdem der 22-Jährige ihn aufforderte, dies zu unterlassen, kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung. Später gesellten sich mehrere Männer hinzu und schlugen den 22-jährigen Mann mehrmals ins Gesicht. Nach kurzer Zeit ließen sie von ihm ab und flüchteten. Der mutmaßliche Täter trug auffällige Tennissocken und Schuhe, die ihn kurz darauf überführten. Die Videoleitstelle der Polizei Bremen identifizierte den Täter kurze Zeit später auf dem Hillmannplatz. Er wurde schnell von Einsatzkräften festgenommen. Ersten Erkenntnissen zufolge kannten sich die beiden Männer.
Der ebenfalls 22-jährige Tatverdächtige wurde mit auf die Wache genommen. Die Polizei erstattete Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Raubes. Die weiteren Ermittlungen sind im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0582 --Mercedes mit Farbe übergossen und Reifen zerstochen--
Bremen (ost)
Ein Fahrzeug in Burglesum wurde von Unbekannten zwischen Sonntag und Montag beschädigt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Am Montag um 7 Uhr entdeckte der Besitzer die Schäden an seinem Auto in der Straße Am Postmoor. Die Täter hatten die Reifen des Mercedes zerstochen, ihn mit pinker und gelber Farbe besprüht und Zettel mit Beleidigungen und Bedrohungen wie "Du bist Tod" und "Aggressives Arschloch" angebracht.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die zwischen Sonntag, dem 31. August, ab 17 Uhr und Montag, dem 01. September, kurz vor 7 Uhr in der Straße Am Postmoor oder der Umgebung verdächtige Vorkommnisse beobachtet haben. Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0580 --Polizei schnappt falschen Wasserwerker--
Bremen (ost)
Unter dem Vorwand, die Wasserdruckprüfung durchführen zu müssen, betraten am Montag zwei Männer die Wohnung einer 70-jährigen Frau in der Vahr. Während einer der Männer die ältere Dame ablenkte, stahl sein Komplize Schmuck.
Als die Bremerin misstrauisch wurde und die Männer aufforderte, die Wohnung zu verlassen, folgten sie zunächst dieser Bitte. Ein Nachbar wurde skeptisch und versuchte, einen der Diebe vor dem Haus festzuhalten. Der Täter bedrohte den Zeugen mit dem Tod, bevor beide in einem Auto flohen.
Dank schneller Zeugenhinweise konnte das Fahrzeug während der Fahndung gestoppt werden. Ein 38-jähriger Mann, einer der Täter, wurde vorübergehend inhaftiert. Sein Komplize konnte zunächst fliehen, wurde jedoch später im Zuge weiterer Ermittlungen identifiziert. Das gestohlene Gut wurde von den Einsatzkräften im Auto sichergestellt.
Die Ermittlungen sind noch im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0581 --Zwölfjährige bei Unfall in der Vahr verletzt--
Bremen (ost)
In Vahr, am Montagnachmittag, wurde ein zwölfjähriges Mädchen von einem 48-jährigen Autofahrer erfasst. Sie erlitt Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Zwei Mädchen, im Alter von zwölf und 13 Jahren, waren gegen 15:30 Uhr auf der Kurt-Schumacher-Allee unterwegs. Mehrere Zeugenberichte besagen, dass sie eine rote Ampel ignorierten, um eine Straßenbahn zu erreichen. Ein 48-jähriger Autofahrer stand an der Ampel an der Einmündung Kurt-Schumacher-Alle/Karl-Kautsky-Straße auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Stadtzentrum und fuhr los, als die Ampel auf Grün schaltete. Als er losfuhr, lief das zwölfjährige Mädchen vor das Auto und wurde daraufhin erfasst. Das Kind erlitt einen Armbruch und wurde von Rettungskräften zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Die Untersuchungen zu dem Unfall dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Nach Diebstahl von Fiat Panda: Polizei bittet um Mithilfe
Bremerhaven (ost)
Die Polizei in Bremerhaven bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem Dieb eines Autos, das zwischen Freitagabend, dem 29. August, um 21 Uhr, und Samstagmorgen, dem 30. August, um 11 Uhr, in Bremerhaven-Geestemünde gestohlen wurde. Das Fahrzeug der Halterin war in dieser Zeit in der Bülowstraße abgestellt. Als sie es wieder benutzen wollte, stellte sie fest, dass ihr gelber Fiat Panda von Unbekannten entwendet worden war.
In der Nacht zum Sonntag fiel der Kleinwagen gegen Mitternacht einer Polizeistreife in der Schönianstraße auf. Als die Polizisten den Wagen überprüfen wollten, beschleunigte der Fahrer. Es kam zu einer kurzen Verfolgungsjagd über die Kanalstraße und die Ludwigstraße in Richtung des Hauptbahnhofs. In der Yorkstraße stoppte der Fahrer plötzlich das Auto und flüchtete zu Fuß. Trotz intensiver Suche konnte er nicht gefunden werden.
Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung zu dem Fahrer. Der Fiat Panda hat eine grünlich-gelbe Farbe, wobei einige Teile der Karosserie auch andersfarbig sind. Bereits in der Nacht der Tat fiel das Fahrzeug Bekannten des Opfers in Geestemünde auf. Der Fahrer wurde von Zeugen als südländischer Phänotyp, eher dünn, mit längeren Haaren und Vollbart beschrieben. Möglicherweise musste das Auto in der Zwischenzeit getankt werden, wodurch Fahrzeug und Täter an einer Tankstelle aufgefallen sein könnten. Die Polizei ermittelt nun wegen besonders schwerem Diebstahl und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0471/953-4444 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.