Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 03.08.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 03.08.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

03.08.2024 – 23:02

FW Bremerhaven: Frau von zwei Touristen aus Wasser gerettet

Bremerhaven (ost)

Heute (3. August 2024) haben zwei Urlauber eine Frau vor dem Hafenbecken in der Nähe des Deutschen Auswandererhauses gerettet.

Die Feuerwehr Bremerhaven wurde um 21.15 Uhr zu einer Person im Hafenbecken gerufen. Auf dem Weg dorthin konnten die Taucher der Feuerwehr Bremerhaven den Einsatz abbrechen, da die Frau bereits von zwei Touristen auf einem Boot gerettet wurde. Nachdem die Feuerwehr eingetroffen war, wurde die Frau vom Rettungsdienst versorgt. Zur Sicherheit wurde sie mit der Drehleiter der Feuerwehr an Land gebracht und dann vorsorglich in ein Krankenhaus in Bremerhaven gebracht.

Auch die Polizei war an dem Einsatz beteiligt.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: ZIM

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

03.08.2024 – 16:30

POL-HB: Nr.: 0464 --Verkehrsunfall mit Straßenbahn--

Bremen (ost)

Am Freitag Nachmittag kollidierte eine 45-jährige Frau in der Überseestadt mit ihrem Auto mit einer Straßenbahn. Sie wurde dabei schwer verletzt.

Um 16:45 Uhr fuhr die Frau mit ihrem Ford auf der Eduard-Schopf-Allee in Richtung Innenstadt. Fast parallel zu ihr fuhr eine Straßenbahn. Etwa auf Höhe des Zubringers zur B6 bog die Frau unerlaubt nach links ab, anscheinend um zu wenden. Die 25-jährige Fahrerin der Straßenbahn versuchte zu bremsen, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Ford wurde mehr als 20 Meter mitgeschleift. Die Polizei war zuerst am Unfallort, leistete sofort Erste Hilfe und sperrte den Bereich ab. Die 45-jährige Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, die Straßenbahnfahrerin erlitt einen Schock. Der Ford wurde stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die Straßenbahn wurde ebenfalls beschädigt, war aber noch fahrbereit. Während der Rettungsarbeiten musste die Straße gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die weiteren Untersuchungen des Verkehrskommissariats der Polizei Bremen sind im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

03.08.2024 – 14:57

POL-HB: Nr.: 0463 --Nach Brandanschlag: Polizei prüft Bekennerschreiben--

Bremen (ost)

Nachdem Unbekannte am 29.07.2024 einen Kabelschacht an den Gleisanlagen der Deutschen Bahn in Bremen in Brand gesetzt haben, siehe hierzu auch die Pressemeldung 452, wurde ein Bekennerschreiben veröffentlicht.

Das Bekennerschreiben, das auf einer Internetplattform veröffentlicht wurde, wird derzeit vom Staatsschutz der Polizei Bremen auf Echtheit überprüft.

Hinweise von Zeugen nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24