Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 03.12.2023

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 03.12.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

03.12.2023 – 14:59

POL-HB: Nr.: 0705 --Spieglein, Spieglein an der Wand...--

-

Ort: Bremen-Neustadt, OT Neuenland, Duckwitzstraße Zeit: 01.12.23, 17.30 Uhr

...Wer sind die klügsten Betrüger im ganzen Land? Offensichtlich nicht ein 26-jähriger Mann und seine 52-jährige Begleiterin aus Delmenhorst. Die beiden tauschten am Freitag in einem Baumarkt in der Bremer Neustadt die Etiketten von zwei Seifenspendern mit denen von zwei Spiegelschränken. Dank eines aufmerksamen Mitarbeiters wurde der Betrug entdeckt.

Das Duo nahm die beiden Spiegelschränke aus einem Regal des Fachgeschäftes in der Duckwitzstraße. Dabei fielen dem Paar zwei Seifenspender in derselben Reihe auf, die erwartungsgemäß einen deutlich niedrigeren Preis hatten. Also tauschten sie kurzerhand die Etiketten und gingen zur Selbstbedienungskasse. Während der 26-Jährige die falschen Etiketten scannte und einen niedrigen zweistelligen Betrag zahlte, lenkte die 52 Jahre alte Frau den Kassenaufsichtsmitarbeiter in ein Gespräch ein und hielt ihn abgelenkt. Dem Mitarbeiter kam das Verhalten jedoch verdächtig vor, daher überprüfte er anschließend die Belege. Als der Betrug offensichtlich wurde, rannte er den Spiegelschränken hinterher, konnte aber nur noch die Rücklichter des "Fluchtwagens" sehen. Da der Mitarbeiter sich jedoch das Kennzeichen merkte, war das nicht weiter schlimm. Die Polizei wurde verständigt und suchte sofort die Wohnanschrift des jungen Mannes auf. Der 26-Jährige gab zunächst vor, unschuldig zu sein, doch das änderte sich nach der Durchsuchung der Wohnung. Der Spiegelschrank wurde gefunden und beschlagnahmt. Als die 52-Jährige darüber informiert wurde, brachte sie "ihren" Spiegelschrank umgehend zur Wache Neustadt. Gegen beide wird nun wegen Betrugs ermittelt.

Und was ist die Moral von der Geschichte? Ein Etikettentausch lohnt sich nicht....

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen

Nils Matthiesen

http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

03.12.2023 – 14:54

POL-HB: Nr.: 0706 --Erfolgreiche Rettungsaktion in der Weser--

-

Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Schlachte Zeit: 03.12.23, 00.30 Uhr

In der Bremer Altstadt ereignete sich ein kleines Vorweihnachtswunder: In der Nacht von Samstag auf Sonntag stürzte ein Mann in die Weser und war in Gefahr, von der eiskalten Strömung mitgerissen zu werden. Dank der schnellen Reaktion der Passanten und dem Einsatz der Polizei Bremen konnte der 57-Jährige gerettet werden.

Zeugen informierten die Polizei über den Notruf, nachdem sie einen Mann in der Weser in der Nähe der Schlachte gesehen hatten. Der Mann war nicht in der Lage, aus eigener Kraft ans Ufer zu gelangen und drohte von der Strömung mitgerissen zu werden. Die Passanten wurden angewiesen, einen Rettungsring ins Wasser zu werfen. Die Hundeführer der Polizei Bremen trafen schnell ein und konnten die Person vor Ort mit Hilfe einer Hundeleine über Wasser halten und fixieren, bis weitere Unterstützungskräfte eintrafen. Gemeinsam mit anderen Helfern wurde der stark unterkühlte 57-Jährige sicher aus der Weser gezogen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde er mit Decken versorgt. Anschließend wurde er ins Krankenhaus gebracht, aber sein Leben war nicht in Gefahr. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Tourist aus Niedersachsen ein Hotelboot betreten und stürzte zwischen dem Anleger und dem Schiff ins Wasser.

Die Polizei Bremen bedankt sich bei den aufmerksamen Zeugen für ihr schnelles Handeln. Die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Rettungsdienst und engagierten Bürgern hat erneut gezeigt, wie wichtig eine aufmerksame Gemeinschaft im Umgang mit Notfallsituationen ist.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen

Nils Matthiesen

http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24