Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 04.08.2024
Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 04.08.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HB: Nr.: 0467 --Einbrecher gestellt--
Bremen (ost)
Früh am Samstagmorgen wurde ein Verdächtiger in Gröpelingen von der Polizei festgenommen, nachdem er versucht hatte, mit einem Fahrrad zu entkommen.
Um etwa 05:00 Uhr hörten Zeugen ein lautes Geräusch in der Gröpelinger Heerstraße und sahen, wie ein Mann durch eine zerbrochene Scheibe in einen Kiosk einstieg. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen kurz darauf einen 45-jährigen Mann vor Ort an, der gerade dabei war, mit seinem Fahrrad zu fliehen. Im Fahrradkorb befanden sich verschiedene gestohlene Gegenstände, darunter Tabakwaren. Während seines erfolglosen Fluchtversuchs verlor er mehrere Gegenstände, ein Polizist hielt ihn schließlich am Fahrrad fest und brachte ihn zur Wache. Die Einsatzkräfte sicherten verschiedene Beweismittel, die auf dem Boden lagen, darunter Einbruchswerkzeuge wie einen Hammer. Es wurde eine entsprechende Strafanzeige erstellt und die Ermittlungen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0466 --Mit Messer verletzt--
Bremen (ost)
Am Samstagabend wurde ein 14-Jähriger in der Innenstadt von mehreren Jugendlichen angegriffen. Dabei wurde er auch mit einem Messer verletzt.
Um 19:35 Uhr alarmierten Zeugen über den Notruf der Polizei, dass eine Gruppe Jugendlicher den 14-Jährigen am Brill attackierte. Es wurde auch berichtet, dass ein Messer benutzt wurde. Die Einsatzkräfte fanden den verletzten Jugendlichen vor Ort. Er hatte Prellungen und Schnittverletzungen erlitten. Sofort leisteten sie Erste Hilfe, sperrten den Bereich ab und befragten Zeugen. Rettungskräfte brachten den 14-Jährigen in ein Krankenhaus. Kurz darauf nahmen Einsatzkräfte in der Nähe des Tatorts drei verdächtige Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren fest, basierend auf der Beschreibung, und erstatteten entsprechende Anzeigen. Die Kriminalpolizei führt weitere Ermittlungen durch, auch zu möglichen Beziehungen und Hintergründen des Vorfalls.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0465 --Tatverdächtige gestellt--
Bremen (ost)
Nachdem zuerst unbekannte Täter am Freitagmorgen in die Wohnung einer 86-jährigen Frau in Sebaldsbrück eingebrochen waren, entdeckten Einsatzkräfte drei Frauen und einen Mann in einem Kleintransporter.
Um 11:20 Uhr klingelten drei Frauen an der Tür der Seniorin in der Straße Hinter dem Rennplatz. Als die 86-jährige Frau die Tür öffnete, drängten sie die Frauen mit ihrem Rollator zurück in die Wohnung und betraten sie. Erst als die Seniorin laut um Hilfe rief und ein aufmerksamer Nachbar hinzukam, flüchtete das Trio. Der 47-jährige Mann folgte ihnen und beobachtete, wie sie in einen Kleintransporter stiegen. Er notierte sich das Kennzeichen und alarmierte die Polizei. Einsatzkräfte stoppten den Kleintransporter in der Östlichen Vorstadt. Darin saßen drei Frauen und ein Mann im Alter von 44, 62, 64 und 25 Jahren. Die Beamten identifizierten die Personen und erstellten eine entsprechende Anzeige. Die 86-jährige Frau wurde nicht verletzt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Die Polizei lobt das Verhalten des 47-jährigen Nachbarn. Oftmals ereignen sich Straftaten sehr schnell. Ohne genaue Täterbeschreibung gestalten sich die Ermittlungen äußerst schwierig. Zeugenaussagen haben bereits häufig zur Identifizierung von Verdächtigen geführt, so auch in diesem Fall durch den Hinweis auf das Kennzeichen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.