Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 04.11.2023

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 04.11.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

04.11.2023 – 20:05

POL-HB: Nr.: 0646--Aufzug am Samstag--

-

Ort: Bremen-Mitte, Stadtteil Bahnhofsvorstadt und Stadtteil Altstadt Zeit: 04.11.23, von 16 bis 19.30 Uhr

Am Samstag fand in Bremen eine Demonstration für ein "friedliches Zusammenleben" in Unterstützung Palästinas statt. Die Polizei Bremen begleitete den Marsch, es gab keine bedeutenden Zwischenfälle oder größeren Störungen.

Die Eröffnungskundgebung wurde gegen 16 Uhr vor dem Bahnhof abgehalten. Anschließend begann der Marsch zum Bremer Marktplatz. Insgesamt nahmen bis zu 1300 Personen teil. Nach der Abschlusskundgebung am Abend auf dem Marktplatz beendete der Versammlungsleiter die Veranstaltung. Am Nachmittag fand in der Bremer Innenstadt eine kulturelle Veranstaltung mit einer etwa 30-köpfigen Musikgruppe statt, die unter anderem jüdische Volksmusik spielte. Die Polizei begleitete auch dieses Event.

Nach bisherigen Erkenntnissen gab es keine Störungen während der Veranstaltungen. Die Polizei Bremen erhielt an diesem Tag Unterstützung von der Bundespolizei.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

04.11.2023 – 16:48

POL-HB: Nr.: 0645--Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

-

Ort: Bremen-Schwachhausen, OT Bürgerpark, Am Stern Zeit: 03.11.23, 14 Uhr

Am Freitagvormittag ereignete sich in Schwachhausen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 35-jähriger Fahrradfahrer erhebliche Verletzungen erlitt und in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen.

Gegen 14 Uhr fuhr der 35-Jährige mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Kreuzung Am Stern. Laut Zeugenaussagen kam es dann im Kreisverkehr im Bereich der Herman-Böse-Straße zu einer Kollision mit einem Lastwagen, der nach rechts abbog. Dadurch stürzte der Mann und sein Bein wurde überrollt. Der 35-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte wurden alarmiert und versorgten den Mann, der sofort in einem Krankenhaus operiert werden musste. Der 49 Jahre alte Lastwagenfahrer blieb unverletzt.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Zeugenhinweise können jederzeit bei der Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen unter 0421 361-14850 abgegeben werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

04.11.2023 – 16:11

POL-HB: Nr.: 0644--Jugendliche an Haltestelle ausgeraubt--

-

Ort: Bremen-Huchting, Stadtteil Grolland, Bardenflethstraße Zeit: 03.11.23, 19:00 Uhr

Zwei junge Jugendliche wurden am Freitagabend von einer Bande junger Räuber an einer Straßenbahnhaltestelle in Grolland überfallen und um ihr Bargeld gebracht. Die beiden 16- und 17-Jährigen mussten aufgrund ihrer Verletzungen in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei nahm drei junge Verdächtige im Alter von 14 und 17 Jahren fest.

Die beiden Jugendlichen warteten gegen 19:00 Uhr an der Haltestelle Bardenflethstraße auf eine Straßenbahn, als sie von einer Gruppe Gleichaltriger belästigt wurden. Ein Trio zeigte dabei besonders aggressives Verhalten und forderte eine "Taschenkontrolle". Als die beiden dies ablehnten, wurden sie von den Tätern mit Faustschlägen ins Gesicht attackiert, an den Haaren gezogen und mit einem Messer bedroht. Anschließend durchsuchten die drei Angreifer sie, raubten Geld aus einer Tasche und flüchteten in Richtung Duckwitzstraße. Die beiden 16- und 17-jährigen Bremer erlitten teilweise blutende Verletzungen im Gesicht und mussten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Alarmierte Einsatzkräfte konnten noch in der Nähe des Tatorts drei Tatverdächtige im Alter von 14 und 17 Jahren festnehmen. Das gestohlene Gut sowie ein Messer konnten bei ihnen gefunden und beschlagnahmt werden.

Die jungen Räuber wurden vorläufig in Gewahrsam genommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Ermittlungen wegen schweren Raubes dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24