Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 07.04.2024
Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 07.04.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: 29-jährige Bremerhavenerin ist wieder da
Bremerhaven (ost)
Die Suche nach Merle R. aus Bremerhaven-Wulsdorf, die seit dem vergangenen Freitag, dem 5. April, vermisst wurde, ist beendet.
Am heutigen Sonntagabend, dem 7. April, wurde die Frau unversehrt aufgefunden.
Die Polizei Bremerhaven dankt allen, die an der Suche nach der Vermissten beteiligt waren.
Die Medien werden gebeten, die Bilder der 29-jährigen Frau und die Suchmeldung aus ihren Online-Portalen zu entfernen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: 67-jähriger Mann aus Bremerhaven vermisst
Bremerhaven (ost)
Seit dem 31. März, dem Ostersonntag, fehlt von Günter H., einem 67-jährigen Mann aus Bremerhaven-Geestemünde, jede Spur. Die Polizei in Bremerhaven bittet um Unterstützung.
Der Vermisste wird als älterer Herr mit Brille, grauen Haaren und einem grauen Schnauzbart beschrieben. Er soll mit einem grünen VW Polo mit dem Kennzeichen HB-C 6550 unterwegs sein.
Wer Günter H. oder das grüne Auto gesehen hat oder Informationen zum Aufenthaltsort des Vermissten hat, wird gebeten, sich an die Polizei Bremerhaven (0471/953-4444) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: 29-jährige Bremerhavenerin vermisst
Bremerhaven (ost)
Die Polizei in Bremerhaven benötigt Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Frau.
Seit Freitag, dem 5. April, um 16 Uhr, wird die 29-jährige Merle R. aus Bremerhaven-Wulsdorf vermisst. Sie hat eine Größe von etwa 1,75 Metern, wiegt 89 Kilo und hat lange, rötlich schimmernde Haare. Zuletzt wurde die Vermisste am Freitag an ihrer Wohnadresse im Stadtteil Wulsdorf gesehen. Zu diesem Zeitpunkt trug sie eine ockerfarbene Hose und ein schwarzes T-Shirt. Es besteht die Möglichkeit, dass die junge Frau geplant hatte, mit dem Zug nach Cuxhaven zu fahren. Es ist jedoch auch denkbar, dass sie sich immer noch im Stadtgebiet aufhält.
Personen, die Merle R. gesehen haben oder Informationen über ihren aktuellen Aufenthaltsort haben, werden gebeten, die Polizei Bremerhaven (0471/953-4444) oder jede andere Polizeidienststelle zu kontaktieren. Im Falle eines Treffens wird darum gebeten, die 29-Jährige nicht anzusprechen, um sie nicht zu verängstigen, sondern nur zu beobachten, bis die Polizei eintrifft.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0190 --Nach Sprüherei gestellt--
Bremen (ost)
In der Nacht zum Sonntag haben mehrere Unbekannte einen Zaun in Horn Lehe großflächig besprüht. Einsatzkräfte entdeckten in der Nähe eine 16-Jährige.
Um 01:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Lilienthaler Heerstraße gerufen, da dort eine Gruppe dabei gewesen sein sollte, einen Zaun zu besprühen. Vor Ort sah die Streifenwagenbesatzung mehrere Personen, die sofort wegliefen. Nach einem kurzen Sprint wurde eine 16-Jährige gestellt, die Farbe an Händen und Kleidung hatte. Auf dem Zaun wurden unter anderem "ACAB" und die Zahlen "161" auf mehreren Metern Länge gesprüht. Die 16-Jährige wurde zur Wache gebracht und ihren Eltern übergeben. Die Polizisten erstatteten Anzeige wegen Sachbeschädigung. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
Illegale Graffiti stellen Sachbeschädigungen dar und werden strafrechtlich verfolgt. Die Sprayer erhalten die Rechnung der Geschädigten. Dafür können sie einen Schuldtitel vor Gericht erwirken - dieser hat eine Laufzeit von 30 Jahren! Das bedeutet, dass man 30 Jahre lang verpflichtet ist, den Schaden zu begleichen, wenn man zum Zeitpunkt der Tat kein Geld besitzt.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0189 --Mutmaßlicher Räuber gestellt--
Bremen (ost)
Zwei Diebe versuchten am Samstagabend einem 79-jährigen Mann eine teure Uhr zu stehlen. Während der Fahndung wurde ein Verdächtiger festgenommen.
Gegen 17:55 Uhr spazierte der 79-Jährige mit seiner Ehefrau auf der Contrescarpe, als er das Gefühl hatte, verfolgt zu werden. Aus Vorsicht nahm er seine teure Uhr vom Handgelenk und steckte sie in seine Jackentasche. Trotzdem wurde er von hinten von einem Mann umgerissen, der zusammen mit einem zweiten Täter versuchte, die Uhr zu klauen. Sie scheiterten am Widerstand des 79-Jährigen, der um Hilfe schrie, ebenso wie seine Frau. Die beiden Täter flüchteten, wurden aber von einigen Zeugen beschrieben. Kurz darauf wurde einer der Männer über die Videoleitstelle entdeckt und dann von Zivilpolizisten in der Nähe des Hauptbahnhofs gesichtet. Der 20-jährige Algerier versuchte zu fliehen, wurde aber schnell von den Einsatzkräften gefasst. Er war bereits mehrmals wegen Diebstahlsdelikten bekannt. Die Bremer Polizei vermutet, dass er älter ist als angegeben. Eine Haftprüfung ist derzeit im Gange.
Der zweite Mann wurde als etwa 180 cm groß, schlank und etwa 20 bis 25 Jahre alt beschrieben. Er hatte dunkle Haare und trug einen schwarzen Trainingsanzug. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0188 --Vermummte attackieren Männer--
Bremen (ost)
Am Samstagabend griff eine Gruppe von bis zu 20 vermummten Personen in der Altstadt vier Männer an. Während des Angriffs wurde einer von ihnen verletzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Um etwa 19:35 Uhr hatten die vier Männer, im Alter von 37, 40, 51 und 56 Jahren, ihre Motorräder vor einem Kiosk abgestellt. Zwei der Männer gingen in den Laden, während die anderen beiden draußen warteten. Plötzlich kam eine Gruppe von bis zu 20 dunkel gekleideten und vermummten Personen auf sie zu. Die Männer vor der Tür liefen ins Gebäude, doch die Vermummten folgten ihnen, griffen sie an und flüchteten in Richtung Doventorsdeich. Der 51-Jährige erlitt dabei Schnittverletzungen durch eine zerbrochene Glasscheibe und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen und bittet Zeugen, die in der Faulenstraße, dem Doventorsdeich oder der Umgebung Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Auch mögliche Videoaufnahmen der Tat, beispielsweise von Überwachungskameras in Läden, sind von Interesse. Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.