Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 09.10.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 09.10.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

09.10.2025 – 16:03

POL-HB: Nr.: 0670--Vermisster tot aufgefunden--

Bremen (ost)

Heiko Strunk aus Bremen-Horn, der seit dem 9. Januar 2024 vermisst wurde, wurde am Donnerstagmorgen tot in einem Graben in Horn-Lehe gefunden.

Es gibt keine Anzeichen für Fremdverschulden. Die Untersuchungen zur Todesursache werden fortgesetzt.

Die Polizei Bremen bittet darum, die Fahndung einzustellen und die Fotoaufnahmen zu löschen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

09.10.2025 – 11:51

POL-HB: Nr.: 0668--Kriminelle betrügen Seniorin am Telefon--

Bremen (ost)

Am Mittwoch hat eine Betrügerin telefonisch als Gerichtsangestellte agiert und zusammen mit einem Komplizen das Geld einer 73-jährigen Bremerin in der Vahr erhalten. Die Polizei warnt vor dem erneuten Auftreten dieser Verbrecher und gibt Präventionstipps.

Die 73-jährige Frau wurde am Mittwoch mehrmals von einer angeblichen Mitarbeiterin eines Mahngerichts angerufen, die sie aufforderte, etwa 15.000 Euro für angeblich ausstehende Lottospiele zu zahlen. Anschließend wurde sie an einen vermeintlichen Anwalt weitergeleitet, um telefonisch rechtlichen Rat einzuholen. Dieser forderte die Frau auf, die Hälfte des geforderten Betrags sofort zu überweisen, um einer möglichen Festnahme zu entgehen. Die Bremerin folgte der Anweisung und überwies das Geld auf ein genanntes Konto. Im Laufe des Tages kamen ihr jedoch Zweifel und der Schwindel wurde aufgedeckt.

Die Polizei warnt vor dem Betrug und gibt Ratschläge, um sich davor zu schützen.

Bei Unsicherheit rufen Sie die 110 an. Lassen Sie sich am Telefon keinesfalls unter Druck setzen oder zu schnellen Entscheidungen verleiten, egal wie überzeugend die Situation anfangs erscheinen mag. Legen Sie am besten auf. Holen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder rufen Sie Verwandte unter der Ihnen bekannten Nummer an. Übergeben oder überweisen Sie niemals Geld an unbekannte Personen. Weitere Ratschläge erhalten Sie in unserem Präventionszentrum, Am Wall 195 oder unter www.Polizei.Bremen.de.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

09.10.2025 – 11:50

POL-HB: Nr.: 0667 --Autofahrer erleidet Krankheitsfall und verursacht schweren Verkehrsunfall--

Bremen (ost)

Ein 56-jähriger Fahrer hatte am Mittwochabend in Sebaldsbrück einen medizinischen Notfall und kollidierte mit einem anderen Auto. Sowohl der Mann als auch eine 39-jährige Frau mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Um 20 Uhr fuhr der 56-Jährige mit seinem Toyota die Hermann-Koenen-Straße entlang, als er plötzlich einen medizinischen Notfall erlitt und die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Dadurch prallte er ungebremst gegen einen Skoda, der an der Ampel stand. Der Skoda wurde durch die Wucht des Aufpralls mehrere Meter weit in die Sebaldsbrücker Heerstraße geschleudert und kam zum Stillstand. Mehrere Ersthelfer eilten zu dem 56-Jährigen, der zu diesem Zeitpunkt nicht mehr bei Bewusstsein war. Die 39-jährige Fahrerin des Skoda erlitt leichte Verletzungen. Beide wurden von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf knapp 35.000 Euro.

Die Untersuchungen zum Unfallhergang sind noch im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

09.10.2025 – 11:19

POL-HB: Nr.: 0666--Erneut Einbrecher festgenommen--

Bremen (ost)

Die Polizei Bremen hat am frühen Donnerstagmorgen einen 18-jährigen Mann in Tenever festgenommen, nachdem er mit zwei anderen Unbekannten in eine Ganztagsschule in der Andernacher Straße eingebrochen war.

Ein Anwohner der Neuwieder Straße hörte gegen 03:05 Uhr Einbruchsgeräusche vom Gelände der nahegelegenen Schule in der Andernacher Straße und alarmierte sofort die Polizei. Die eintreffenden Polizeikräfte konnten dann insgesamt drei Personen feststellen, die beim Anblick der Polizei zu Fuß vom Schulgelände flüchteten. Einem Streifenwagen gelang es schließlich, einen der Verdächtigen auf einem Zaun zu stellen und festzunehmen. Bei einer anschließenden Durchsuchung des 18-Jährigen fanden die Beamten eine Sturmhaube sowie mehrere Einweg-Gummihandschuhe. Die beiden anderen Personen flüchteten unerkannt und getrennt voneinander in verschiedene Richtungen. Sie wurden fast gleich beschrieben: Männlich, 1,70 bis 1,80 Meter groß, schlank, 20 bis 25 Jahre alt, dunkle Kleidung.

Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421-362 3888 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

09.10.2025 – 10:43

POL-HB: Nr.: 0665 --Fußgängerin löst Bremsmanöver aus - mehrere Busfahrgäste verletzt--

Bremen (ost)

In der Bahnhofsvorstadt ereignete sich am Mittwochmittag ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrgäste eines Linienbusses leichte Verletzungen erlitten.

Laut aktuellen Informationen überquerte eine 26-jährige Frau gegen 12:25 Uhr den Gleisbereich am Bahnhofsplatz, ohne auf den dortigen Verkehr zu achten und übersah dabei einen herannahenden Bus. Der 52-jährige Busfahrer hupte mehrmals, jedoch reagierte die Frau nicht. Daraufhin leitete er eine Gefahrenbremsung ein und konnte einen Zusammenstoß knapp verhindern. Durch das Bremsmanöver stürzten daraufhin mehrere Personen zu Boden und zogen sich leichte Verletzungen zu. Sie wurden von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Die 26-Jährige blieb unverletzt.

Die Polizei Bremen erstattete gegen die 26-Jährige eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung, während die weiteren Ermittlungen des Verkehrskommissariats noch andauern.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24