Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 15.09.2025
Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 15.09.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-Bremerhaven: Autoscheibe eingeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bremerhaven (ost)
Immer wieder werden Diebe durch Wertsachen im Auto angezogen. Dies geschah auch am vergangenen Wochenende im Stadtteil Lehe in Bremerhaven.
Ein 27-jähriger Mann hatte seinen Audi zwischen Samstagabend, dem 13. September, um 22 Uhr, und Sonntagmorgen, dem 14. September, um 8.20 Uhr auf dem Hinterhof eines Geschäfts- und Wohnhauses an der Hafenstraße geparkt, ganz in der Nähe der Felsstraße und der Wülbernstraße. Während er weg war, ließ er eine teure Kappsäge im Auto zurück. Unbekannte Diebe nutzten die Gelegenheit, schlugen die Heckscheibe ein und stahlen das Werkzeug zusammen mit den Ersatzakkus.
Die Polizei hat mit den Ermittlungen begonnen und bittet Zeugen, die Informationen zum Vorfall haben, sich unter der Rufnummer 0471/953-4444 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1405
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0612 --52-Jähriger löst Polizeieinsatz aus--
Bremen (ost)
Ein 52-jähriger Mann hat am Sonntagnachmittag Polizisten nach einer Ruhestörung in der Östlichen Vorstadt mit einer Axt bedroht. Spezialkräfte mussten ihn mit einem Taser stoppen und er wurde in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.
Gegen 16:30 Uhr wurden Einsatzkräfte wegen lauter Musik in die Straße Bei den drei Pfählen gerufen. Dort trafen sie zunächst außerhalb des Mehrfamilienhauses auf den 52-jährigen Mann, der sehr unruhiges und aggressives Verhalten zeigte und kaum reagierbar war. Plötzlich griff er nach einer Axt und näherte sich bedrohlich den Polizisten, die daraufhin ihre Dienstwaffen zogen. Der Mann legte die Axt ab und flüchtete in seine Wohnung. Im weiteren Verlauf versuchten Verhandlungskräfte, Kontakt mit dem Mann aufzunehmen. Dabei beobachteten sie, wie er immer wieder mit gefährlichen Gegenständen wie einer Schere oder einem Zimmermannshammer hantierte und laut drohte, sie einzusetzen.
Als der Mann schließlich auf ein benachbartes Garagendach sprang, auf dem sich auch Polizisten befanden, setzten Spezialkräfte einen Taser ein und stoppten ihn. Dabei erlitt er Prellungen und Abschürfungen und wurde nach Abschluss der Maßnahmen zwangsweise in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Drei Polizisten wurden bei dem Einsatz leicht verletzt.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Polizei ermittelt nach Körperverletzungen bei Fußballspiel
Bremerhaven (ost)
Am Sonnabend, den 13. September, gab es gegen 13 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen während eines Fußballspiels in Bremerhaven-Surheide. Die Polizei untersucht den Vorfall wegen gefährlicher Körperverletzung und Diebstahls.
Nach den bisherigen Informationen kam es gegen Ende der regulären Spielzeit zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung auf dem Spielfeld. Der Trainer des Heimteams zog daraufhin alle seine Spieler vom Platz, was zur Folge hatte, dass der Schiedsrichter das Spiel abbrach. Daraufhin kam es zu Konflikten zwischen den Spielern und Mitgliedern beider Vereine sowie einigen Zuschauern. Es scheint, dass auch eine Flasche als Waffe benutzt wurde.
Die Polizei Bremerhaven kam mit mehreren Streifenwagen an, um die Situation zu beruhigen. Als die Beamten eintrafen, hatten die Kontrahenten voneinander abgelassen, aber die Stimmung war immer noch angespannt. Mehrere Personen erlitten leichte Verletzungen, benötigten jedoch keine medizinische Hilfe. Nachdem die Polizei den Vorfall aufgenommen hatte, wurden Platzverweise gegen verschiedene Beteiligte ausgesprochen. Zwei 20-Jährige und ein 28-Jähriger wurden wegen gefährlicher Körperverletzung angezeigt. Einem 20-Jährigen wurde mutmaßlich seine Geldbörse gestohlen, daher wird auch wegen Diebstahls ermittelt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.