Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 16.07.2025
Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 16.07.2025
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOL-HB: Bundespolizei stellt Mann mit Messer im Zug. Ein teurer Verstoß: 1000,- EUR Zwangsgeld an Ort und Stelle eingezogen.
Bremen (ost)
Am Bahnhof Uelzen, um 15:00 Uhr am 15.07.2025, wurde ein Mann dabei beobachtet, wie er in einem Zug mit einem Küchenmesser herumhantierte. Ein Zugbegleiter alarmierte die Bundespolizei. Die Beamten konnten den bereits bekannten Mann kurz darauf im Zug stellen.
Nachdem die Bundespolizisten den 39-Jährigen eindringlich ansprachen, zog er das Messer aus seinem Rucksack und warf es vor ihre Füße. Trotz eines bestehenden Beförderungsverbots weigerte er sich, den Zug mit den Beamten zu verlassen.
Der alkoholisierte Mann verhinderte zudem eine Durchsuchung seines Rucksacks und beschwerte sich über die angeblich ungerechtfertigte Polizeikontrolle.
Nachdem er schließlich den Zug mit den Polizisten verlassen hatte, wurde er auf dem Bahnsteig so aggressiv, dass ihm Handschellen angelegt werden mussten. Es stellte sich heraus, dass er neben dem Messer auch eine Softair-Pistole bei sich trug, die beschlagnahmt wurde.
Aufgrund seiner vorherigen bewaffneten Vorfälle in Zügen und Bahnhöfen hatte die Bundespolizei ihm bereits das Mitführen von Waffen untersagt. Der erneute Verstoß führte zu einem sofortigen Zwangsgeld von 1000,- EUR, das vor Ort eingezogen wurde. Für den nächsten Verstoß wurde das Zwangsgeld auf 1500,- EUR erhöht.
Die Staatsanwaltschaft Hamburg wurde über den Mann informiert und leitete ein Strafverfahren wegen Angriffs auf Polizeibeamte ein.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord
BPOL-HB: Ehepaar streitet sich so lange lautstark bis die Polizei kommt. Beide wurden per Haftbefehl gesucht - jetzt können sie nicht mehr streiten...
Bremen (ost)
Bremen, Hauptbahnhof, 15.07.2025 / 19:00 Uhr
Am Dienstagabend hatten ein älteres Paar einen so heftigen Streit im Personentunnel des Bremer Hauptbahnhofs, dass Beamte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizei eingreifen mussten.
Der Streit endete abrupt, als die Polizisten feststellten, dass sowohl die 64-jährige Frau als auch der 72-jährige Mann vom Amtsgericht Hamburg wegen Diebstahls gesucht wurden. Da sie beide die geforderte Summe des Haftbefehls nicht zahlen konnten, erwartete sie eine sechswöchige Haftstrafe. Die Haft wird in getrennten Justizvollzugsanstalten nach Geschlechtern durchgeführt, sodass das Paar vorerst nicht mehr streiten kann.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord
POL-HB: Nr.: 0461 --Ohne Führerschein, unter Drogen und mit gestohlenem Fahrzeug unterwegs--
Bremen (ost)
Ein 46-jähriger Mann hat am Dienstag in der Bremer Überseestadt einen Elektroroller aus einem Treppenhaus gestohlen und dann mit einem ebenfalls gestohlenen Auto vor der Polizei geflohen. Dabei brachte er mehrmals andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr und wurde schließlich vorläufig festgenommen.
Nach bisherigen Informationen hat der Mann den Elektroroller aus einem Wohngebäude in der Überseestadt gestohlen. Kurz darauf wurde er vom Besitzer des Rollers und einem Zeugen in einer Tiefgarage entdeckt - zu diesem Zeitpunkt befand sich der gestohlene Roller bereits in dem von ihm benutzten Fahrzeug. Trotz Aufforderung, das gestohlene Gut herauszugeben, zeigte sich der Mann uneinsichtig. Stattdessen fuhr er mit dem Auto auf den Besitzer zu, der sich nur durch einen Sprung zur Seite vor einer Kollision retten konnte.
Der Täter floh dann mit dem Auto aus der Tiefgarage. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung ignorierte der 46-jährige die Anhaltezeichen der Polizei, entzog sich der Kontrolle und flüchtete entgegen der Fahrtrichtung. Dabei kam es zu mehreren Gefährdungen unbeteiligter Verkehrsteilnehmer. Die Polizei konnte den Mann schließlich stoppen und festnehmen. Es stellte sich heraus, dass das von ihm benutzte Auto ebenfalls als gestohlen gemeldet war. Außerdem besaß der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis und zeigte deutliche Anzeichen von vorherigem Drogenkonsum. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.
Die Ermittlungen wegen zahlreicher Straftaten - darunter räuberischer Diebstahl, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis - sind im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Renitenter Ladendieb flüchtet
Bremerhaven (ost)
Am frühen Mittwochmorgen, dem 16. Juli, wurde die Polizei in Bremerhaven über einen Diebstahl in einem Geschäft im Stadtteil Lehe informiert.
Die Beamten wurden gegen 5 Uhr morgens zu einem Supermarkt in der Rudloffstraße gerufen. Dort hatte ein Dieb Tabakwaren gestohlen und versuchte, den Laden zu verlassen. Ein Ladendetektiv sprach ihn an und versuchte, ihn aufzuhalten. Der Dieb reagierte aggressiv und griff den Detektiv mit Schlägen und Kopfstößen an. Als er sogar versuchte, mit einer Bierflasche zuzuschlagen, ließ der Detektiv ihn laufen. Der Täter, ein bisher unbekannter Mann im Alter von etwa 25-35 Jahren, mit dunklen Haaren, schlank und gekleidet in einer grauen Arbeitshose, braunen Schuhen, einer dunklen Jacke und einem orange-weißen T-Shirt, flüchtete in unbekannte Richtung. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein, konnte den Täter jedoch nicht finden.
Die Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0462 --Auseinandersetzung im Fitnessstudio--
Bremen (ost)
Am Dienstagabend wurde in der Innenstadt ein Mann in einem Fitnessstudio von einer größeren Gruppe angegriffen, bei dem auch Schlagwerkzeuge verwendet wurden. Alle Beteiligten sind geflohen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Um 22:00 Uhr sahen mehrere Zeugen, wie eine Gruppe junger Männer, einige davon mit Schlagstöcken bewaffnet, in ein Gebäude in der Hutfilterstraße liefen. Im Fitnessstudio vor Ort sollen sie auf einen anderen jungen Mann eingeschlagen haben. Danach rannten sie davon, auch der angegriffene Mann verschwand. Es ist unklar, ob er bei dem Angriff verletzt wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weitere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen über die Angreifer haben, sowie das mögliche Opfer werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.