Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 17.12.2023

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 17.12.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

17.12.2023 – 22:24

FW Bremerhaven: Feuer in einem Mehrfamilienhaus - Feuerwehr Bremerhaven im Einsatz

Bremerhaven (ots)

Aufmerksame Bürger und Bürgerinnen alarmierten am Sonntagabend die Notrufnummer und meldeten einen Brand in der Bürgermeister-Smidt-Straße. Um 20:40 Uhr rückten die Feuerwehr Bremerhaven mit ihrem Löschzug und Rettungsdienst aus.

Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus dem Treppenraum und mehreren Fenstern einer Erdgeschosswohnung in dem fünfgeschossigen Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr durchsuchte die verrauchten Bereiche mit mehreren Atemschutztrupps und bekämpfte das Feuer von innen.

Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch mehrere Personen im Gebäude. Aufgrund des verrauchten Treppenraums konnten sie das Haus nicht verlassen. Die Feuerwehr Bremerhaven kümmerte sich um die eingeschlossenen Personen in den sicheren Wohnungen und gab ihnen Anweisungen.

Ein Passant rettete vor dem Eintreffen der Feuerwehr eine gehbehinderte Person aus der betroffenen Wohnung. Der Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven versorgte die gerettete Person notfallmedizinisch und brachte sie ins Krankenhaus.

Die Wohnung, in der der Brand ausgebrochen war, ist nicht mehr bewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Insgesamt waren 21 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven vor Ort.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: MAK

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

17.12.2023 – 12:31

POL-HB: Nr.: 0727 --Supermarkt mit Messer überfallen--

-

Ort: Bremen Vahr, Stadtteil Neue Vahr Nord, August-Bebel-Allee Zeit: 15.12.2023, gegen 20:15 Uhr

Am Freitagabend überfielen zwei Männer einen Supermarkt in der Bremer Vahr. Sie bedrohten den Kassierer mit einem Messer, erbeuteten Bargeld und entkamen unerkannt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 20:15 Uhr betraten die beiden vermummten Täter den Lebensmittelmarkt in der August-Bebel-Allee. Einer der Täter bedrohte den Angestellten mit einem Messer und entnahm Geldscheine aus der Kasse. Der andere Täter stand Schmiere, bis beide unerkannt flüchteten.

Der Räuber mit dem Messer wurde als etwa 20 Jahre alt und ungefähr 175 cm groß beschrieben. Er trug eine blaue Jeans, eine dunkle Kapuzenjacke, weiße "Nike" Sneaker und schwarze Handschuhe. Der Komplize trug ebenfalls eine blaue Jeans, eine schwarze Jacke mit weißem Logo auf der Brust und schwarze Schuhe. Beide waren mit schwarzen Sturmhauben maskiert.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen schweren Raubes aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Nummer 0421 362-3888 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Thomas von der Heyde
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

17.12.2023 – 11:56

POL-HB: Nr.: 0726 --Unfall nach mutmaßlichem Autorennen--

-

Ort: Bremen Obervieland, OT Kattenturm, Kattenturmer Heerstraße Zeit: 16.12.2023, ungefähr 00:15 Uhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in Bremen Kattenturm ein Unfall, bei dem zwei Autofahrer beteiligt waren. Augenzeugen zufolge sollen sie zuvor ein illegales Autorennen veranstaltet haben. Es entstand erheblicher Sachschaden und ein Fahrer wurde leicht verletzt.

Kurz nach Mitternacht fuhren zwei Männer mit ihren Fahrzeugen von der Neuenlander Straße kommend auf der Kattenturmer Heerstraße. Auf Höhe des Arsterdamms stießen sie zusammen. Der VW Golf geriet ins Schleudern und kam in einer Bushaltestelle zum Stillstand, die dadurch erheblich beschädigt wurde. Der VW Touran geriet ebenfalls außer Kontrolle, überfuhr einen Briefkasten und einen Baum, prallte gegen ein geparktes Golf Cabrio, das dadurch herumgeschleudert wurde, und kam schließlich in einem Gartenzaun zum Stehen. Ein Fußgänger musste schnell zur Seite gehen, um nicht erfasst zu werden. An allen Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, das geparkte Golf Cabrio und der Touran waren nicht mehr fahrtüchtig. Der 25-jährige Fahrer des VW Touran erlitt leichte Kopfverletzungen und wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der 24-jährige Golf-Fahrer blieb unverletzt.

Mehreren Zeugenaussagen zufolge beschleunigten die beiden Fahrer ihre Fahrzeuge stark, nachdem sie an einer roten Ampel gestanden hatten, und fuhren mit quietschenden Reifen und deutlich überhöhter Geschwindigkeit nebeneinander, bevor es zur Kollision kam.

Die Polizei hat Spuren gesichert und Anzeigen wegen des Verdachts eines illegalen Kraftfahrzeugrennens erstattet. Den Unfallfahrern droht der Entzug ihrer Fahrerlaubnis. Weitere Zeugenhinweise nimmt die Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen jederzeit unter 0421 362-14850 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Thomas von der Heyde
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24