Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 19.08.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 19.08.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

19.08.2024 – 16:26

POL-Bremerhaven: Rotlichtfahrt und kein Versicherungsschutz: Polizei stellt nach Verstößen E-Bike sicher

Bremerhaven (ost)

Ein Bremerhavener im Alter von 45 Jahren wird diese Fahrt bei Rotlicht auf verschiedene Weise bereuen: Er muss eine Weile auf sein Fahrzeug verzichten und mit Geldbußen rechnen.

Heute Morgen, am 19. August, gegen 6.20 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife einen Radfahrer auf der Straße An der Mühle im Stadtteil Geestemünde. Sie beobachteten, wie der Radfahrer bei Rot über die Kreuzung mit der Schillerstraße fuhr und beschlossen, eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Dabei stellten sie fest, dass der Radfahrer kaum in die Pedale treten musste, um eine konstante Geschwindigkeit zu halten.

Bei der Kontrolle wurde deutlich, warum: Der 45-jährige Mann war mit einem sogenannten E-Bike unterwegs, bei dem der Motor auch Leistung abgibt, wenn nicht in die Pedale getreten wird. Ein solches Fahrrad mit Elektromotor muss mit einem gültigen Versicherungskennzeichen versehen sein. Am Rad des Mannes war jedoch kein Kennzeichen angebracht. Die Polizisten stellten neben dem Verstoß gegen das Rotlicht auch eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz aus. Der Bremerhavener durfte zudem nicht weiter mit dem E-Bike fahren.

Dieselbe Streifenwagenbesatzung sah den 45-Jährigen jedoch nur etwa zehn Minuten nach der Kontrolle erneut auf dem E-Bike fahrend wenige hundert Meter entfernt. Um weitere Straftaten zu verhindern, stellten die Beamten das Zweirad sicher. Der Mann wird es erst zurückbekommen, wenn er ein gültiges Kennzeichen und Versicherungsschutz für das E-Bike nachweisen kann.

Die Polizei weist darauf hin: Verkehrsregeln gelten für alle Verkehrsteilnehmer - auch für Radfahrer. Ein Rotlichtverstoß als Radfahrer kann ein Bußgeld zwischen 60 und 180 Euro sowie einen Punkt im Fahreignungsregister nach sich ziehen.

Wenn Sie ein (Klein-)Kraftrad im Straßenverkehr führen, ist eine gültige Haftpflichtversicherung für dieses Fahrzeug erforderlich. Dazu gehört auch ein entsprechendes Kennzeichen. Gleiches gilt für E-Scooter.

Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Sie ein Pedelec, ein E-Bike oder ein S-Pedelec erwerben und welche rechtlichen Voraussetzungen für die Nutzung im Straßenverkehr erfüllt sein müssen. Fachhändler und Verkehrs- und Fahrradclubs bieten hierzu Informationen an. Als erste Orientierung gilt:

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

19.08.2024 – 15:29

POL-Bremerhaven: Reifen an sechs Firmenfahrzeugen beschädigt - Zeugen gesucht

Bremerhaven (ost)

Bislang unbekannte Täter haben in Geestemünde, einem Stadtteil von Bremerhaven, die Reifen von sechs Firmenfahrzeugen beschädigt. Es handelt sich um mehrere Fahrzeuge eines Krankentransportdienstes. Die Polizei (Telefon: 0471/953-3321) bittet um Hinweise von Zeugen.

Die Vorfälle ereigneten sich zwischen Donnerstag, dem 15. August, um 22 Uhr und dem frühen Morgen des nächsten Tages an der Elbestraße in der Nähe der Marineoperationsschule. Ein Mitarbeiter entdeckte gegen 5.45 Uhr, dass die Luft aus den Reifen durch vorsätzliche Beschädigungen entwichen war. Die Art der Beschädigungen an den Reifen ist Gegenstand der laufenden Untersuchungen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

19.08.2024 – 13:44

POL-Bremerhaven: Dieb entwendet Schlüssel und bricht in Wohnung ein

Bremerhaven (ost)

Am letzten Freitagmittag, dem 16. August, wurde die Polizei Bremerhaven zu einem Einbruchdiebstahl in der Nelly-Sachs-Straße im Stadtteil Lehe gerufen.

Bei der Ankunft der Beamten um 12.50 Uhr erklärte die 76-jährige Geschädigte, dass ein unbekannter Täter während ihrer Abwesenheit in ihre Wohnung eingedrungen war und zwei Halsketten gestohlen hatte. Offenbar hatte der Dieb ihren Haustürschlüssel aus der Jackentasche entwendet, als sie in Geschäften in der Nähe der Hafenstraße einkaufte. Als sie um 11 Uhr nach Hause kam, bemerkte sie nicht nur den Diebstahl des Schlüssels, sondern auch den Verlust des Modeschmucks aus ihrer Wohnung.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-3221 bei der Polizei zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24