Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 22.08.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 22.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

22.08.2025 – 14:25

POL-HB: Nr.: 0551 --Schusswaffe auf der Autobahn--

Bremen (ost)

Ein 71-jähriger Mann hat am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn 1 einen 46-Jährigen mit einer Schusswaffe bedroht. Die Polizei stoppte den Mann.

Um 15:55 Uhr rief der 46-Jährige über den Notruf an und berichtete, dass er an einem Rastplatz in der Nähe von Oyten von dem 71-Jährigen in seinem Porsche bedrängt und dann über das geöffnete Fenster verbal bedroht wurde. Dabei soll der Mann eine Pistole gezeigt haben. Polizeikräfte aus Bremen stoppten den Verkehr ungefähr auf Höhe der Weserbrücke und näherten sich dem Porsche des 71-Jährigen. Als sie sahen, dass der Mann nach seiner Waffe griff, die in der Mittelkonsole lag, zogen sie ihn aus dem Auto und legten ihm Handschellen an. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Bei der folgenden Kontrolle fanden sie neben der geladenen Schreckschusswaffe auch ein Blaulicht, das der Mann unrechtmäßig führte.

Der kleine Waffenschein des Mannes, die Schreckschusswaffe und das Blaulicht wurden von den Polizisten beschlagnahmt und es wurden verschiedene Strafanzeigen, darunter wegen Bedrohung, erstellt. Außerdem wird es eine Meldung an die zuständige Führerscheinstelle geben.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

22.08.2025 – 13:35

POL-Bremerhaven: Falscher Wasserwerker erbeutet Schmuck in Geestemünde - Polizei gibt Tipps zum Schutz

Bremerhaven (ost)

Ein dreister Trickdieb hat sich am Donnerstag, dem 21. August, in Bremerhaven-Geestemünde als Wasserwerker ausgegeben und Beute gemacht. Die Polizei ermittelt und gibt Ratschläge. Am Nachmittag läutete es an der Tür einer Seniorin in einem Mehrfamilienhaus an der Kreuzung Rheinstraße/Mozartstraße. Ein Mann gab sich der Mieterin gegenüber als Handwerker aus und behauptete, aufgrund eines Wasserschadens im Haus Überprüfungen in ihrer Wohnung durchführen zu müssen. Da die Seniorin zuvor von einer Nachbarin von einem tatsächlichen Wasserschaden im Haus gehört hatte, hatte sie zunächst keinen Verdacht und ließ den Fremden herein. Der Mann, ca. 1,90 bis 2 Meter groß, dunkelhaarig und gepflegt, trug einen dunkelblauen Pullover und bewegte sich dann durch die gesamte Wohnung. Zudem lenkte er die Seniorin ab, um teilweise unbemerkt zu bleiben. Nach einer Weile gab er vor, nun im Hauskeller etwas überprüfen zu müssen, und verließ die Wohnung. Erst dann kam der Mieterin die Sache seltsam vor. Als sie dann nach ihren Wertsachen suchte, erschrak sie: Der Trickdieb hatte unbemerkt verschiedene Schmuckstücke von noch unklarem Wert eingesteckt. Daraufhin informierte die Seniorin gemeinsam mit einem Familienmitglied gegen 15.50 Uhr die Polizei. Trotz sofortiger Fahndung konnten die Beamten den Täter im Nahbereich nicht mehr finden. Es ist möglich, dass der Mann auch bei anderen Geestemündern eindringen wollte oder bereits getan hat. Wer Hinweise auf den Trickdieb geben kann, wird gebeten, sich unter 0471/953-4444 bei der Polizei zu melden.

Hier sind die Ratschläge Ihrer Polizei:

Grundsätzlich gilt: Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung!

Weitere Ratschläge unter www.polizei-beratung.de

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

22.08.2025 – 11:30

FW Bremerhaven: Dank des Feuwehrwehrdezernenten und des Leiters der Feuerwehr Bremerhaven an die eingesetzten Einsatzkräfte auf der SAiL 2025

Bremerhaven (ost)

Sehr geehrte Rettungskräfte,

Wir schauen mit großer Anerkennung auf euren engagierten und unermüdlichen Einsatz während der SAiL 2025 zurück. Ihr, die Helfer der Seestadt, die Mitglieder der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der Hilfsorganisationen DRK, JUH, MHD sowie der DLRG und des THW, habt maßgeblich zum reibungslosen Ablauf dieses Großereignisses beigetragen.

Alle beteiligten Organisationen haben eine vorbildliche Zusammenarbeit gezeigt. Dafür gebührt euch ein herzlicher und großer Dank.

Wir in Bremerhaven können uns glücklich schätzen, solch engagierte Einsatzkräfte an unserer Seite zu haben. Tag für Tag wart ihr mit etwa 160 Kräften gleichzeitig auf dem Veranstaltungsgelände im Einsatz. Über die gesamte Dauer der Sail hinweg waren es mehrere Hundert, die mit Professionalität, Leidenschaft und Engagement für die Sicherheit der Gäste und unserer Stadt gesorgt haben. Die Zusammenarbeit, das professionelle Auftreten und die Einheitlichkeit sind beispiellos.

Ihr habt nach außen hin eindrucksvoll eine starke Gemeinschaft präsentiert, die den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur Sicherheit vermittelt, sondern auch zeigt, dass auch große Herausforderungen zuverlässig bewältigt werden können.

Doch hinter jedem Einsatzkraft steht auch eine Familie, die Verständnis zeigt und Belastungen mitträgt, wenn der Dienst ruft. Auch ihnen gilt unser herzlicher Dank für ihre unverzichtbare Unterstützung.

Gut gemacht, well done, oder wie es bei den Seefahrern heißt: Bravo Zulu!

Stadtrat Peter Skusa - Feuerwehrdezernent

Jens Cordes - Leiter der Feuerwehr

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: KOH

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

22.08.2025 – 10:56

POL-Bremerhaven: Diebe stehlen E-Bikes

Bremerhaven (ost)

Bisher unbekannte Verbrecher haben in Bremerhaven-Mitte hochwertige E-Bikes aus einer Garage gestohlen. Die Besitzer hatten ihre Fahrräder am Mittwochabend, 20. August, um 18 Uhr, in einer Garage zwischen der Deichstraße und der Prager Straße abgestellt. Am Donnerstagmorgen, 21. August, stellten sie um 11.30 Uhr mit Schrecken fest, dass Diebe die teuren Pedelecs gestohlen hatten. Der Schaden wird auf einen hohen vierstelligen Betrag geschätzt.

Nach bisherigen Informationen wird vermutet, dass die Unbekannten das Garagentor gewaltsam geöffnet und dann die Schlösser der Fahrräder mit einem Werkzeug durchtrennt hatten, bevor sie mit ihrer Beute verschwanden.

Kurz darauf bemerkte ein aufmerksamer Zeuge in einem Gebüsch in der Nähe eines Wassersportvereins an der Deichstraße ein Pedelec. Die alarmierten Polizeibeamten stellten fest, dass es sich um eines der gestohlenen Fahrräder handelte und brachten es zur Wache.

Die Polizei ermittelt nun wegen eines besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen, die Informationen zu diesem Vorfall haben, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

22.08.2025 – 09:23

POL-HB: Nr.: 0550--Tödlicher Unfall auf Betriebsgelände--

Bremen (ost)

Am Donnerstagmorgen wurde ein 29-jähriger Mann bei einem Unfall auf einem Betriebsgelände an der Hüttenstraße tödlich verletzt. Der Arbeiter verstarb sofort.

Der 29-jährige Fußgänger wurde aus bisher ungeklärten Gründen von einem Gabelstapler erfasst und dabei tödlich verletzt. Der 62-jährige Fahrer erlitt einen schweren Schock und musste nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei und die Gewerbeaufsicht haben die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24