Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 24.11.2023

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 24.11.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

24.11.2023 – 21:28

FW Bremerhaven: Bremerhavener Team auf dem Podium beim 3. Firefighter-Rescue-Run im Klimahaus Bremerhaven

Die Feuerwehren aus ganz Deutschland haben sich am 24. November 2023 der Herausforderung des 3. Firefighter-Rescue-Run gestellt. In nur wenigen Minuten sollten sie im Klimahaus Bremerhaven einmal um die Welt laufen. Das scheinbar Unmögliche wurde möglich.

Die Wettkampfstrecke führte entlang des achten Längengrades über fünf Kontinente. Die Strecke war 1000m lang und führte über vier Etagen durch fünf Klimazonen. Die Teilnehmer waren in voller Schutzausrüstung und mit Atemschutz unterwegs. Sie mussten rund 300 Treppenstufen bewältigen und Temperaturen von über 30 °C und unter 0 °C aushalten.

Der Wettkampf wurde vom Dezernenten der Feuerwehr Bremerhaven, Stadtrat Peter Skusa, eröffnet. Er freute sich über die zahlreichen Teams und hoffte auf noch mehr Teilnehmer in den kommenden Jahren. Er wünschte allen viel Erfolg.

Bei der anschließenden Siegerehrung erhielt das Team "Fishtown Fighters - FF Lehe 1" aus Bremerhaven den dritten Platz und einen bronzefarbenen Feuerwehrhelm. Den zweiten Platz belegte das "TFA Team Hamburg" und den ersten Platz sicherten sich die "Fire Hornets".

Die genauen Platzierungen und Zeiten der Staffeln und Einzelwertungen können ab dem 25.11.2023 auf der Website des Klimahauses unter https://www.klimahaus-bremerhaven.de/klimahaus-lauf/ eingesehen werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: KOH

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

24.11.2023 – 19:45

FW Bremerhaven: PKW-Brand

Bremerhaven (ots)

Die Feuerwehr Bremerhaven erhielt am 24.11.2023 um 12:10 Uhr einen Alarm für einen PKW-Brand in der Straße am Neuen Hafen. Als die Feuerwehr ankam, stand ein PKW bereits in Flammen. Neben dem Fahrzeug befand sich ein weiteres Auto. Die Feuerwehrleute begannen sofort mit der Brandbekämpfung und konnten ein Übergreifen auf das andere Fahrzeug verhindern. Die Feuerwehr kann keine Angaben zur Brandursache und zur Schadenshöhe machen. Insgesamt waren zwei Fahrzeuge und acht Feuerwehrleute sowie die Polizei vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: GER

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

24.11.2023 – 14:53

POL-HB: Nr.: 0692 --Heimspiel des SV Werder Bremen gegen Bayer 04 Leverkusen--

-

Ort: Bremen, wohninvest-Weserstadion Zeit: 25.11.2023, 15:30 Uhr

Am Samstag wird Bayer 04 Leverkusen um 15.30 Uhr vom SV Werder Bremen empfangen. Es wird erwartet, dass das Stadion ausverkauft sein wird.

Der Verkehr auf dem Osterdeich zwischen Sielwall und Stader Straße wird circa zweieinhalb Stunden vor dem Spiel und etwa eine Stunde nach Spielende gesperrt sein. Es gibt keine Parkplätze am Stadion oder in unmittelbarer Nähe. Die Polizei empfiehlt die Anreise mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zusätzlich finden am Samstag Versammlungen in der Innenstadt statt, was ebenfalls zu Verkehrsbehinderungen führen kann. Die Hastedter Heerstraße/Sebaldsbrücker Heerstraße im Bereich Zeppelintunnel bleibt aufgrund von Baumaßnahmen weiterhin vollständig gesperrt. Bitte beachten Sie unbedingt auch die aktuellen Rundfunkdurchsagen am Spieltag.

Die Polizei weist darauf hin, dass es rund um Fußballspiele immer wieder zu vermehrten Autoaufbrüchen kommt. Aus diesem Grund empfiehlt die Polizei: Lassen Sie keine Wertgegenstände in den Fahrzeugen zurück.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

24.11.2023 – 14:19

POL-HB: Nr.: 0688 --Polizei begleitet Weihnachtsmarkt--

-

Ort: Bremen-Mitte, Stadtteil Altstadt Zeit: 27.11.2023 - 23.12.2023

Vom 27.11.2023 bis zum 23.12.2023 finden der Weihnachtsmarkt und der Schlachte-Zauber statt. Die Polizei ist präsent und gibt Ratschläge, wie man sich vor Diebstahl schützen kann.

Wie in den vorherigen Jahren sind neben einem privaten Sicherheitsdienst und dem Ordnungsamt auch uniformierte Fußstreifen vor Ort. Außerdem werden dieses Jahr wieder Kontaktpolizisten während der Öffnungszeiten des Bremer Weihnachtsmarktes eingesetzt, um die Einsatzkräfte zu unterstützen, die aufgrund priorisierter Maßnahmen, insbesondere im Zusammenhang mit den Demonstrationen zum Krieg im Nahen Osten, derzeit stark beansprucht sind. Die Polizei wird mit einem Polizeicontainer als Einsatzzentrale vor Ort sein. Dort werden unter anderem gefundene und abgegebene Fundsachen aufbewahrt. Außerdem wird es einen Videoanhänger geben.

Auf Weihnachtsmärkten sind nicht nur Besucher anzutreffen. Auch Taschendiebe nutzen das Gedränge, um Beute zu machen. Innerhalb weniger Sekunden können Brieftasche, Handy oder Autoschlüssel verschwinden. Um den Dieben einen Strich durch die Rechnung zu machen, helfen die Ratschläge der Bremer Polizei:

- Nehmen Sie nur das Bargeld mit, das Sie wirklich benötigen. - Bewahren Sie Geld, Zahlungskarten und Telefone immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung auf, möglichst nah am Körper. - Tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche immer mit der Verschlussseite zum Körper. - Halten Sie Ihre mitgeführte Tasche stets geschlossen. - Lassen Sie Ihre Handtasche oder Jacke niemals unbeaufsichtigt. - Achten Sie besonders im Gedränge auf Ihre Tasche und Wertsachen. - Seien Sie vorsichtig, wenn jemand Ihnen nahe kommt oder Sie angerempelt werden. Bestehen Sie darauf, dass der übliche Abstand zu Fremden eingehalten wird. - Taschendiebe erkennt man oft an ihrem suchenden Blick. Sie schauen den Menschen nicht in die Augen, sondern suchen nach Beute.

Wenn es dennoch zu einem Diebstahl kommt und Ihre Zahlungskarte gestohlen wurde, lassen Sie diese sofort über den Sperrnotruf 116 116 sperren. Wenn Ihre Bank nicht an diesem Notruf teilnimmt, wenden Sie sich direkt an Ihr Kreditinstitut. Melden Sie den Diebstahl umgehend bei der Polizei.

Die Polizei Bremen wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und sichere Vorweihnachtszeit.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

24.11.2023 – 13:36

FW Bremerhaven: Beförderungszeremonie der Freiwilligen Feuerwehren aus Bremerhaven

In Bremerhaven (ots)

Am gestrigen Tag (23. November 2023) wurden 24 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Bremerhaven befördert. Die Beförderungen wurden vom Dezernenten der Feuerwehr, Stadtrat Peter Skusa, gemeinsam mit Jens Cordes, dem Leiter der Feuerwehr, durchgeführt.

"Die Feuerwehr Bremerhaven schaut nicht nur zurück auf verdiente Beförderungen und langjährige Verdienste, sondern auch nach vorne, mit dem klaren Ziel, gemeinsam als eine starke Einheit für die Sicherheit unserer Stadt zu kämpfen. Diese Hingabe, der Teamgeist und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Feuerwehr sind der Schlüssel für eine zukunftsweisende Sicherung unserer Stadt, insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Extremwetterereignisse jeglicher Art", erklärte Peter Skusa. Jens Cordes, der Leiter der Feuerwehr Bremerhaven, betonte in seiner Ansprache ebenfalls die Bedeutung des Ehrenamtes und dankte allen Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz.

Befördert wurden sechs Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bremerhaven-Lehe, sieben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bremerhaven-Weddewarden und elf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bremerhaven-Wulsdorf. Aufgrund von Krankheit konnten nicht alle Einsatzkräfte an der Zeremonie teilnehmen.

Anschließend wurden zwei Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Bremerhaven-Wulsdorf für ihre 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt.

Wer Interesse hat, ehrenamtlich bei einer der Freiwilligen Feuerwehren mitzumachen, findet die Kontaktdaten unter: https://feuerwehr.bremerhaven.de/ff

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: KOH

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

24.11.2023 – 12:55

POL-HB: Nr.: 0691 --Polizeifahrzeug besprüht--

-

Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Bahnhofsplatz Zeit: 23.11.2023, 18:00 Uhr

Am Donnerstagabend wurde ein Polizeifahrzeug am Hauptbahnhof großflächig mit Farbe besprüht. Kurz darauf wurde ein 49-jähriger Mann von Einsatzkräften festgenommen.

Gegen 18:00 Uhr bemerkten Augenzeugen die Sprühaktionen an dem abgestellten Kleinbus auf dem Bahnhofsplatz und verständigten die Polizei. Einsatzkräfte, die sich in der Nähe befanden, nahmen den 49-jährigen Mann wenige Minuten später im Breitenweg fest. An seinen Händen waren Farbrückstände zu erkennen und er gestand die Sachbeschädigung sofort ein. Der Vorfall wurde von der Videoleitstelle dokumentiert. Die Polizisten brachten ihn auf die Wache und erstatteten eine entsprechende Strafanzeige.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

24.11.2023 – 12:53

POL-Bremerhaven: 3000 Liter Heizöl aus Tank entwendet

Die Polizei Bremerhaven wurde gestern Nachmittag, am 23. November, zu einem ungewöhnlichen Diebstahl im Ortsteil Speckenbüttel gerufen.

Ein Hausbesitzer in der Konitzer Straße informierte die Polizei um 14 Uhr darüber, dass bisher unbekannte Täter etwa 3000 Liter Heizöl aus dem Öltank abgezapft und gestohlen hatten. Dafür hatten sie die Sicherungseinrichtungen aufgebrochen. Wie die Täter das Öl abgepumpt haben könnten, wird derzeit noch untersucht. Das Haus stand eine Weile leer.

Die Polizei bittet Personen, die im Zeitraum von Anfang Juni bis gestern, dem 23. November, verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Tatorts gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0471/953-3221 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

24.11.2023 – 12:49

POL-Bremerhaven: Unfall durch Hagelglätte

Die Polizei musste am späten Donnerstagabend, dem 23. November, im Stadtteil Mitte in Bremerhaven zu einem Verkehrsunfall aufgrund von Hagel auf der Fahrbahn ausrücken.

Nach ersten Erkenntnissen fuhr eine 19-jährige Fahrerin gegen 23 Uhr mit ihrem BMW in südlicher Richtung auf der Columbusstraße. Als sie nach links in die Kirchenstraße abbiegen wollte, rutschte ihr Fahrzeug anscheinend aufgrund der glatten Fahrbahn nach einem Hagelschauer auf die gegenüberliegende Verkehrsinsel und prallte dann gegen einen Ampelmast. Teile der Lichtzeichenanlage fielen auf die Straße. Das Fahrzeug wurde beschädigt. Die Polizeibeamten sicherten die Unfallstelle ab und entfernten Trümmerteile von der Fahrbahn. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24