Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 25.06.2024
Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 25.06.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HB: Nr.: 0377 --Festnahme nach tödlichem Messerangriff--
Bremen (ost)
Ein 29-jähriger Mann wird verdächtigt, am Montagmorgen in Bremen Osterholz einen 26-Jährigen mit einem Messer angegriffen zu haben. Der 26-Jährige starb noch am Tatort an seinen Verletzungen. Die Polizei hat den Verdächtigen in Gewahrsam genommen.
Nach den aktuellen Ermittlungen zufolge hat der 29-Jährige seinem Freund nach einem Streit in einer Wohnung in der Straße Pollsdamm eine Schnittwunde am Hals und am Finger zugefügt. Trotz der Bemühungen der Rettungskräfte verstarb der Mann noch am Tatort. Der 29-Jährige begab sich in ein nahegelegenes Krankenhaus und gestand gegenüber dem medizinischen Personal die Tat. Die Polizei wurde informiert und der Verdächtige wurde festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Bremen ordnete die Fortsetzung der Haftmaßnahmen an.
Die Mordkommission hat die Ermittlungen zu den Hintergründen aufgenommen und bittet um Zeugenaussagen. Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegengenommen.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Staatsanwaltschaft Bremen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0378 --Öffentlichkeitsfahndung nach Angriff in Straßenbahn--
Bremen (ost)
Die Behörden und die Polizei in Bremen suchen mithilfe eines Fotos nach einem bisher unbekannten Täter, der im März in einer Straßenbahn in Bremen-Osterholz mehrere Menschen verletzt hat.
Der Vorfall ereignete sich am Nachmittag des 12. März 2024 in einer Straßenbahn der Linie 1 in Richtung Huchting, nahe der Haltestelle Ellenerbrokstraße. Der Mann wird beschuldigt, grundlos und unerwartet mehrere Personen mit Pfefferspray besprüht zu haben, während er ein Messer in der Hand hielt. Auf seiner Flucht stieß er außerdem eine Frau zu Boden, die dabei eine Fraktur erlitt.
Trotz intensiver Untersuchungen konnte der Täter bisher nicht identifiziert werden. Die Polizei hofft nun auf die Unterstützung der Bevölkerung. Wer kann Informationen zu dem abgebildeten Mann geben? Der Gesuchte ist ungefähr 16-25 Jahre alt und etwa 180 cm groß.
Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
BPOL-HB: Betrunkene Mann auf der Suche nach Sitzgelegenheit verursacht Streckensperrung
Bremen (ost)
Am Bahnhof Lüneburg, 24.06.2024 / 17:10 Uhr - Ein Mann im Alter von 43 Jahren hat am späten Montagnachmittag auf Gleis 2 des Lüneburger Bahnhofs eine Gleissperrung verursacht. Gegen 17:10 Uhr begab sich der augenscheinlich betrunkene Herr in das Gleisbett. Ein Angestellter des Bahnhofs erkannte das unvorsichtige Verhalten, alarmierte die Bundespolizei und veranlasste die Gleissperrung.
Dem Lüneburger Bundespolizei zufolge erklärte der 43-Jährige später, dass es auf dem Bahnsteig keine freien Sitzmöglichkeiten mehr gab und er deshalb auf der Suche nach einem Platz zum Sitzen in das Gleisbett gegangen sei. Er schien nicht ganz zu verstehen, dass sein Handeln gefährlich war. Die Bundespolizisten identifizierten die Personalien des Mannes. Nach einem Platzverweis für den Lüneburger Bahnhof wurde er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.
In diesem Kontext weist die Bundespolizei darauf hin, dass das Betreten von Gleisen grundsätzlich untersagt und zudem gefährlich ist. Ein unbefugter Aufenthalt im Gleis wird zumindest mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige bestraft.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressestelle
Juliane Hartwich
Telefon: 0421 16299 - 6102
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.