Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 26.04.2025
Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 26.04.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-Bremerhaven: Polizei begleitet Versammlungen in Bremerhaven
Bremerhaven (ost)
Am heutigen Samstag, dem 26. April, hat die Polizei Bremerhaven zwei angemeldete Versammlungen begleitet. Eine der Versammlungen wurde als Autokorso angemeldet. Die Organisatoren hatten mit einer Teilnehmerzahl im mittleren zweistelligen Bereich gerechnet, jedoch war die tatsächliche Anzahl deutlich niedriger. Die Polizei begleitete den Korso am frühen Nachmittag auf seiner Route durch die Stadtteile Mitte, Geestemünde, Lehe und Leherheide, bevor die Kolonne Bremerhaven am nördlichen Stadtrand verließ. Die Fahrt verlief ohne besondere Zwischenfälle.
Die zweite Versammlung, die als Gegenveranstaltung zum genannten Autokorso angesehen werden kann, begann gegen 12 Uhr am Zollinlandplatz in Bremerhaven-Lehe. Etwa 300 Personen liefen von hier aus, begleitet von Polizeikräften, durch das sogenannte Goethe-Quartier und über die Hafenstraße zum Stadtpark Lehe. Dort endete die friedliche Versammlung nach einer Abschlusskundgebung gegen 14.30 Uhr. Durch den Marsch durch Lehe kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. Es wurden keine weiteren Vorfälle festgestellt. Es kam nicht zu einer Begegnung der beiden Versammlungen.
Während des Einsatzes wurde die Polizei Bremerhaven von Kräften der Polizei Bremen unterstützt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Frank Lorenz
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0277--Geschwindigkeitskontrollen in der Überseestadt--
Bremen (ost)
Die Polizei in Bremen hat in den letzten drei Tagen erneut gezielte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Überseestadt. Die Polizei reagierte auch auf Beschwerden von Anwohnern.
Die Einsatzkräfte haben von Mittwoch bis Freitag zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten insbesondere die Überseepromenade, die Konsul-Smidt-Straße und die Bremerhavener Straße kontrolliert. Von insgesamt 30 überprüften Fahrzeugen in der Mittwochnacht auf der Bremerhavener Straße waren sieben Verstöße so schwerwiegend, dass Fahrverbote drohen. Bei einem Auto mit bulgarischem Kennzeichen, das mit 95 km/h gemessen wurde, wurde auch ein Steuervergehen nach der Abgabenordnung festgestellt. Eine entsprechende Strafanzeige wurde erstellt.
Auch wenn es in den folgenden Tagen an den jeweiligen Kontrollstellen keine weiteren schwerwiegenden Verstöße und Fahrverbote gab, stellten die Polizisten bei 198 überprüften Fahrzeugen noch 26 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. In der Bremerhavener Straße war ein Fahrzeug mit 82 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs und stellte damit einen Negativrekord auf. Im Rahmen der Kontrollen wurde ein Fahranfänger auffällig, der mit über 50 km/h mit einem Kleinstfahrzeug (zugelassene Geschwindigkeit 7 km/h) unterwegs war.
Die gesamten Maßnahmen wurden von den Anwohnern sehr positiv aufgenommen. Die Polizei wird ihre Kontrollen auch in den kommenden Tagen und Wochen fortsetzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.