Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 26.10.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 26.10.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

26.10.2025 – 08:32

POL-HB: Nr.: 0715 --Schwein gestellt - Fluchtgeschwindigkeit: gemütlich--

Bremen (ost)

Am Freitagabend staunte die Polizei Bremen nicht schlecht: In Oslebshausen meldeten Verkehrsteilnehmende ein Lebewesen auf der Fahrbahn, das so nicht ganz in die klassische Verkehrsordnung passte - ein gemütlich dahintrottendes Hängebauchschwein.

Vor Ort versuchten die Einsatzkräfte zunächst, das Tier mit höflicher Ansprache zur freiwilligen Verkehrsräumung zu bewegen. Peppa - so stellte sich später der Name des Schweins heraus - zeigte sich davon allerdings völlig unbeeindruckt und setzte den Spaziergang auf der Straße unbeirrt fort. Auch wiederholte Kommunikationsversuche blieben ohne nennenswerte Wirkung, sodass die Polizei das Tier kurzerhand sanft "überzeugte", stehenzubleiben. Kleinere Fluchtversuche wurden charmant, aber konsequent unterbunden.

Da sich die Eigentümerin nicht unmittelbar ermitteln ließ, wurde der "Miss-Piggy-Bulli" mit Tiertransportbox angefordert. Peppa lehnte jedoch den vorgeschlagenen Chauffeurservice unter lautstarkem Grunzen ab und blieb standhaft.

In diesem Moment kam ein zufällig vorbeifahrender Schweinefreund hinzu, der mitteilte, dass er die Besitzerin kenne. Kurze Zeit später erschien diese am Einsatzort, übernahm souverän das Gespräch mit Peppa - und siehe da: die vertraute Stimme wirkte. Peppa folgte brav zurück zum heimatlichen Stall, wo bereits eine bunte Hofgemeinschaft aus Gänsen, Pferden, Ziegen und dem Artgenossen "Peppels" wartete. Der tierische Ausflug führte lediglich zu leichten Verkehrsbehinderungen; eine Gefährdung des Straßenverkehrs bestand nicht.

Fazit: keine weiteren Maßnahmen - Schwein gehabt.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

26.10.2025 – 08:07

POL-HB: Nr.: 0714 --Polizei Bremen geht gegen Drogen- und Gewaltdelikte vor--

Bremen (ost)

Während der Nächte von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag führte die Polizei Bremen verstärkte Kontrollen in Mitte und der Östlichen Vorstadt durch. Das Ziel war es, Straftaten im Zusammenhang mit Drogenhandel, Eigentums- und Gewaltdelikten einzudämmen sowie die Einhaltung der Waffenverbotszone zu überwachen.

Die Einsatzkräfte waren mit deutlicher Präsenz in den Bereichen Hillmannplatz, Philosophenweg, CityGate, Fehrfeld und rund um den Bahnhof unterwegs. Insgesamt wurden etwa 50 Personen kontrolliert und genauso viele Durchsuchungen durchgeführt. Dabei wurden verschiedene Drogen, zwei Messer und verschreibungspflichtige Medikamente ohne Herkunftsnachweis sichergestellt. Gegen mehrere Verdächtige wurden Strafanzeigen erstattet, unter anderem wegen Körperverletzung, Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Konsumcannabisgesetz.

Außerdem trafen die Beamten zwei Personen an, die bereits mit Aufenthalts- oder Betretungsverboten für den Bahnhofsbereich belegt waren; beide wurden in Gewahrsam genommen. Mehrere Platzverweise wurden ausgesprochen, um weitere Straftaten zu verhindern. Auch Ordnungswidrigkeiten wie öffentliches Urinieren wurden geahndet.

Trotz des erhöhten Personenaufkommens durch Freimarktbesucher und Demonstrationen verliefen die Einsätze ohne Störungen. Die Polizei Bremen wird auch weiterhin regelmäßig und situationsorientiert im Umfeld des Hauptbahnhofs kontrollieren, um die Sicherheit im öffentlichen Raum zu stärken und Straftaten konsequent zu verfolgen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

25.10.2025 – 19:55

POL-HB: Nr.: 0713 --Polizei Bremen - Nachlese zum Samstag--

Bremen (ost)

Am Samstag begleitete die Bremer Polizei sowohl den traditionellen Freimarktsumzug als auch eine anschließende Demonstration mit starken Einsatzkräften. Die Polizeibeamten gewährleisteten die Sicherheit entlang der Streckenführung und führten die erforderlichen Verkehrsmaßnahmen durch.

Der Freimarktsumzug verlief ohne größere Zwischenfälle. Vorab ließ das Ordnungsamt jedoch etwa 60 falsch geparkte Fahrzeuge abschleppen, um die Umzugsroute frei zu halten. Nach Ende der Veranstaltung wurde der Bereich nach und nach wieder geöffnet. Die Reinigungsarbeiten waren gegen 14:00 Uhr abgeschlossen.

Um 15:00 Uhr begann dann eine Demonstration unter dem Motto "Friedensdemonstration für Palästina" vom Hauptbahnhof in Richtung Domshof. Etwa 1700 Personen nahmen daran teil. Auch dieser Marsch verlief ohne besondere Zwischenfälle.

Insgesamt zieht die Polizei ein positives Fazit und bedankt sich bei allen Besuchern für den weitgehend störungsfreien Verlauf und die Rücksichtnahme im Straßenverkehr.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen

http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24