Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 28.08.2024
Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 28.08.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: Autofahrer sammelt "sieben auf einen Streich" - Kontrolle bringt viele Verstöße ans Licht
Bremerhaven (ost)
Sieben auf einen Schlag - diese Redewendung wird zwar dem "Tapferen Schneiderlein" aus dem gleichnamigen Märchen zugeschrieben. Sie passt jedoch auch auf einen Autofahrer, den die Polizei in Bremerhaven am Mittwochmorgen kontrollierte. Das Ergebnis: wenig märchenhaft. Denn den Beamten gelang es, dem 28-jährigen Fahrer mindestens sieben Straftaten bzw. Ordnungswidrigkeiten anzulasten.
Der Fahrer eines VW Polo fiel gegen 7.20 Uhr im Bereich Schulstraße/Ludwigstraße in Bremerhaven-Geestemünde auf. Ein Polizist auf Fahrradstreife beobachtete, dass der Polo-Fahrer ohne Sicherheitsgurt unterwegs war und entschied sich, ihn zu kontrollieren. Er fuhr mit dem Fahrrad neben das Fahrerfenster des VW und gab klare Signale. Der Autofahrer jedoch ignorierte dies und fuhr rasant in Richtung Innenstadt. Dabei überholte er unter anderem andere Fahrzeuge über die durchgezogene Linie auf der Alten Geestebrücke.
Der Polizist informierte über die Leitstelle seine Kollegen, die nun nach dem Polo-Fahrer suchten. Anhand von Zeugenaussagen erfuhren die Beamten, dass der VW mit überhöhter Geschwindigkeit verbotenerweise durch die Kirchenstraße in Richtung Columbusstraße gefahren war und auch eine rote Ampel missachtet hatte. Kurz darauf entdeckte eine Streifenwagenbesatzung schließlich den Polo und kontrollierte den Fahrer in der nördlichen Bürgermeister-Smidt-Straße.
Es wurde deutlich, warum der 28-Jährige in Geestemünde wahrscheinlich das Gespräch mit der Fahrradstreife vermieden hatte: Der Autofahrer hatte so viel Alkohol konsumiert, dass ein Atemalkoholtest vor Ort einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit ergab. Außerdem stellte sich heraus, dass die am Polo angebrachten Kennzeichen vermutlich gestohlen waren. Der Wagen selbst war in den behördlichen Systemen als stillgelegt vermerkt, wodurch kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Der 28-Jährige besaß zudem keine gültige Fahrerlaubnis.
Die Beamten sicherten den Schlüssel des VW und brachten den Bremerhavener zur Blutentnahme mit. Er erhielt Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Zudem beging er mindestens drei Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit der Straßenverkehrsordnung.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: 75-Jähriger nach Streit schwer verletzt
Bremerhaven (ost)
Am Montagabend, dem 26. August, musste die Polizei Bremerhaven aufgrund eines Notrufs zu einer hilflosen Person nach einem Streit im Stadtteil Lehe ausrücken.
Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte entdeckten um 22.45 Uhr einen bewusstlosen Mann auf dem Gehweg der Gnesener Straße liegend. Die Beamten übernahmen die Erstversorgung und führten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte der Feuerwehr Bremerhaven eine Reanimation des offensichtlich am Kopf verletzten Mannes durch. Danach wurde er mit einem Rettungswagen in eine Klinik in Bremerhaven gebracht. Der 75-jährige Mann hatte anscheinend zuvor einen lautstarken Streit mit einem Pärchen auf der Straße gehabt. Während der Rettungsmaßnahmen suchten die Polizisten nach den mutmaßlichen Tätern. In einer Wohnung in der Nähe konnten eine 27-jährige Frau und ein 31-jähriger Mann unter dringendem Tatverdacht vorläufig festgenommen werden. Die Beschuldigten müssen sich nun wegen eines versuchten Tötungsdelikts verantworten.
Die Polizei lobt die mutige Ersthelferin und untersucht nun den genauen Ablauf des Vorfalls. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
FW-HB: Feuer in einer Getreideanlage
Bremen (ost)
Am Dienstagabend, dem 27.08.2024, brach ein Feuer in einer Getreideanlage in der Überseestadt aus, was zu einem größeren Feuerwehreinsatz führte. Glücklicherweise handelte es sich letztendlich um ein kleineres Brandereignis.
Der Vorfall begann kurz nach 22 Uhr mit einem Notruf eines Mitarbeiters, der sichtbaren Funkenflug meldete. Aufgrund dieser Information alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle eine große Anzahl von Feuerwehrkräften.
Bei Ankunft der ersten Berufsfeuerwehrkräfte am Einsatzort entdeckten sie ein kleines Feuer und Rauchentwicklung in der Nähe eines Förderbandes. Die Förderbänder waren bereits gestoppt worden, bevor die Feuerwehr eintraf. Zwei Atemschutztrupps begaben sich in die große Industriehalle, um den betroffenen Bereich zu erkunden und das Feuer zu löschen. Die Einsatzkräfte konnten das kleine Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
Nach Abschluss der Brandbekämpfung überprüften die Feuerwehreinheiten das Hauptgebäude und die angrenzenden Lagerhallen eingehend.
An dem Einsatz waren Feuerwehr- und Rettungskräfte der Wachen 1, 4 und 5, der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bremen-Neustadt und des Fernmeldedienstes der Freiwilligen Feuerwehr beteiligt. Zur Sicherstellung des Grundschutzes blieb die FF Huchting während des Einsatzes an ihrem Standort in Bereitschaft.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Bremen
Christian Patzelt
Pressestelle
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097
POL-HB: Nr.: 0530 --Der Mann mit dem goldenen Colt--
Bremen (ost)
Am Dienstagnachmittag hat ein 19-jähriger Mann in Woltmershausen einen 35 Jahre alten Mann mit einer Schusswaffe bedroht. Die Polizei konnte den Verdächtigen schnell identifizieren und vorübergehend festnehmen.
Um 15:50 Uhr war der 35-Jährige auf dem Heimweg, als er in der Rechtenflether Straße auf den 19-Jährigen stieß. Dieser kam auf ihn zu, beleidigte und bedrohte ihn sofort. Ohne Worte zog der junge Mann eine goldene Schusswaffe aus seinem Hosenbund und richtete den Lauf auf den Hinterkopf des 35 Jahre alten Mannes. Dabei griff er mit der anderen Hand nach dem Kiefer des Mannes und drückte fest zu. Danach drehte er sich wieder um und ging in Richtung der Woltmershauser Straße.
Der 35-Jährige rief die Polizei. Durch den festen Griff am Kiefer erlitt er leichte Verletzungen. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Verdächtigen rasch ausfindig machen und an seiner Wohnadresse finden. In der Wohnung des 19-Jährigen wurde die Waffe, eine Schreckschusspistole, entdeckt und beschlagnahmt. Gegen den Mann wurden Anzeigen unter anderem wegen Bedrohung, Beleidigung und Körperverletzung erstattet. Die weiteren Ermittlungen, auch zu den Hintergründen, sind im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Ina Werner
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: KORREKTUR: Berufsinformationsmesse am 30. und 31. August in Bremerhavener Stadthalle: Seestadtcops sind mit dabei!
Bremerhaven (ost)
Wie kann ich Polizistin oder Polizist in Bremerhaven werden? Welche Bedingungen muss ich erfüllen und wie läuft das Polizeistudium im Land Bremen ab? Diese und weitere Informationen zum Polizeiberuf in Bremerhaven erhalten Interessierte am kommenden Wochenende auf der Berufsinformationsmesse (BIM) in der Bremerhavener Stadthalle.
Unser Team der Einstellungsberatung steht Ihnen zusammen mit Polizeistudentinnen und -studenten am Freitag, den 30. August, von 8 bis 14 Uhr und am Samstag, den 31. August, von 10 bis 14 Uhr zur Verfügung, um alle Fragen zum Eignungsauswahlverfahren, zum Studium oder zum Polizeiberuf im Allgemeinen zu beantworten. Der Eintritt zur Berufsinformationsmesse (BIM) ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie haben nicht die Möglichkeit, an unserem Stand vorbeizuschauen? - Kein Problem! Informieren Sie sich auf den Websites Seestadtcops.de und fit-genug.de oder kontaktieren Sie unsere Einstellungsberater per E-Mail: einstellungen@polizei.bremerhaven.de oder telefonisch unter: 0471/953-1330 und -1331.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: Tel: 0471/953-1402
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: Berufsinformationsmesse am 30. und 31. August in Bremerhavener Stadthalle: Seestadtcops sind mit dabei!
Bremerhaven (ost)
Wie kann ich Polizistin oder Polizist in Bremerhaven werden? Welche Anforderungen muss ich erfüllen und wie verläuft das Polizeistudium im Land Bremen? Diese und viele weitere Informationen zum Polizeiberuf in Bremerhaven erhalten Interessierte am kommenden Wochenende auf der Berufsinformationsmesse (BIM) in der Bremerhavener Stadthalle. Unser Team der Einstellungsberatung steht Ihnen gemeinsam mit Polizeistudentinnen und -studenten am Freitag, den 30. August, von 8 bis 14 Uhr und am Samstag, den 31. August, von 10 bis 14 Uhr für alle Fragen zum Eignungsauswahlverfahren, dem Studium oder dem Polizeiberuf im Allgemeinen zur Verfügung. Der Eintritt zur Berufsinformationsmesse (BIM) ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie haben keine Möglichkeit, an unserem Stand vorbeizuschauen? - Kein Problem! Informieren Sie sich auf den Websites Seestadtcops.de und fit-genug.de oder kontaktieren Sie unsere Einstellungsberater per E-Mail: einstellungen@polizei.de oder telefonisch unter: 0471/953-1330 und -1331.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: Tel: 0471/953-1402
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0529 --Räubertrio überfällt Tankstelle in Obervieland--
Bremen (ost)
Am Dienstagabend wurde eine Tankstelle in Obervieland von einem Trio bewaffneter Räuber überfallen. Die drei jungen Männer erbeuteten Geld und Zigaretten und konnten unerkannt entkommen.
Die Täter, die mit Tüchern maskiert waren, betraten um 21.55 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle in der Arsterdamm-Straße, bedrohten den Angestellten mit einer Machete und zwangen ihn, Bargeld herauszugeben. Danach nahmen sie auch Zigaretten mit und flüchteten zu Fuß. Augenzeugenberichten zufolge lachten die jungen Räuber laut, als sie die Tankstelle verließen, und riefen "Vallah". Die Täter wurden als etwa 18 Jahre alt, mit dunkler Haut und einer Größe von 170 Zentimetern beschrieben. Zwei von ihnen trugen schwarze Kleidung, einer einen hellen Kapuzenpullover. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.