Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 29.07.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 29.07.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

29.07.2024 – 17:45

FW-HB: Brand in Lüftungsanlage: Feuerwehreinsatz im Klinikum Bremen-Ost

Bremen (ost)

Am Montagmittag, den 29.07.2024, verursachte ein Brand einen großen Einsatz am Klinikum Bremen-Ost im Stadtteil Osterholz. Das Feuer brach in einer Lüftungsanlage in der Nähe der Cafeteria aus. Die Stationen mit Patientenzimmern waren nicht betroffen. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung direkt im Krankenhaus behandelt.

Um 12:52 Uhr wurde der Einsatz in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle über die Gefahrenmeldeanlage des Krankenhauses gemeldet. Während die ersten Alarmierungsmaßnahmen in der Leitstelle durchgeführt wurden, bestätigte sich, dass es tatsächlich eine starke Rauchentwicklung in der Cafeteria gab. Sofort wurden die Kräfte verstärkt, und die Klinikmitarbeiter organisierten die Evakuierung des Bereichs.

Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, gingen zwei Atemschutztrupps sofort in den verrauchten Bereich vor. Sie lokalisierten den Brand in der Lüftungsanlage und konnten das Feuer nach einigen Minuten löschen. Gleichzeitig begannen umfangreiche Erkundungsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass keine Patientenstationen durch den Rauch beeinträchtigt wurden. Anschließend wurde eine Belüftung der verrauchten Bereiche durchgeführt.

An dem Einsatz waren Einheiten und Spezialfunktionen der Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Osterholz, des Fernmeldedienstes der Freiwilligen Feuerwehren und des stadtbremischen Rettungsdienstes beteiligt.

Hier geht es zur Originalquelle

29.07.2024 – 14:54

POL-Bremerhaven: Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen

Bremerhaven (ost)

Am gestrigen Sonntagmittag, dem 28. Juli, wurde der Polizei Bremerhaven ein Einbruchdiebstahl im Stadtteil Lehe gemeldet.

Gegen 12.45 Uhr wurden die Beamten zu einem momentan unbesetzten Haus in der Jahnstraße gerufen. In der Zeit vom 28. Juni bis zum 28. Juli hatten sich bisher Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft. Sie entfernten Heizkörper und Badezimmerarmaturen und stahlen Kupferrohre und einen Wasserhahn. Die Polizisten sicherten Spuren und ermitteln wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.

Personen, die Informationen zur Tat haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-3221 bei der Polizei Bremerhaven zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

29.07.2024 – 14:53

BPOL-HB: "Mr. Crabs" von Bundespolizei gerettet

Bremen (ost)

Bremen, Hauptbahnhof, 27.07.2024 / 10:00 Uhr

Ein ungewöhnliches Ereignis ereignete sich am Bremer Hauptbahnhof, als eine beeindruckende Krabbe in Handtellergröße den Bundespolizisten begegnete.

Aufgrund des Fehlens eines nahegelegenen Gewässers schien das arme Tier dehydriert zu sein, weshalb die Beamten beschlossen, es schnell in der nahegelegenen Polizeiwache zu versorgen.

Die "Gemeine Strandkrabbe" wurde professionell gehandhabt, so dass sowohl die Krabbe als auch die Mensch den Transport unbeschadet überstanden. Nachdem "Mr. Crabs" wieder gesund war, wurde sie in ein Gewässer in der Nähe von Bremen freigelassen.

Die Frage, wie die Krabbe überhaupt zum Bremer Hauptbahnhof gelangt war, woher sie kam und was ihre Reisepläne gewesen sein könnten, blieb "Mr. Crabs" bis zum Schluss ein Geheimnis. Somit bleibt "Mr. Crabs" Raum für Spekulationen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

29.07.2024 – 14:42

POL-Bremerhaven: Mehrere geparkte Autos angefahren und dann geflüchtet

Bremerhaven (ost)

Die Polizei in Bremerhaven untersucht einen Fall von Fahrerflucht. Ein unbekannter Autofahrer beschädigte am späten Sonntagabend, dem 28. Juli, im Stadtteil Lehe mehrere geparkte Fahrzeuge und flüchtete dann.

Nach bisherigen Informationen fuhr das verursachende Fahrzeug gegen 23.30 Uhr in südlicher Richtung die Fritz-Reuter-Straße entlang. Dabei streifte der Fahrer im Bereich zwischen der Batteriestraße und der Bütteler Straße mehrere am Straßenrand geparkte Autos. Der Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Zeugen berichteten, dass der Fahrer den ebenfalls stark beschädigten Peugeot mitten auf der Straße stehen ließ und dann zu Fuß vom Unfallort wegging.

Die Polizei beschlagnahmte das Fahrzeug des Verursachers als Beweismittel und ließ es abschleppen. Zudem wurde der Halter des Wagens kontaktiert, der nach ersten Erkenntnissen nicht als Verursacher in Frage kommt. Jetzt wird ermittelt, wer zum Zeitpunkt der Unfälle am Steuer saß.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

29.07.2024 – 13:27

POL-HB: Nr.: 0452--Brandanschlag an Gleisanlagen--

Bremen (ost)

Am frühen Montagmorgen haben Unbekannte einen Kabelschacht an den Gleisanlagen der Deutschen Bahn in Bremen in Brand gesetzt. Es gab keine Verletzten.

Die Feuerwehr kam schnell an und löschte das Feuer. Die Bundespolizei hat erste Maßnahmen ergriffen und die Polizei Bremen informiert. Nach bisherigen Ermittlungen haben die Unbekannten die Leitungen in einem Kabelschacht am Bahndamm zwischen Findorffallee und Parkallee gezielt mit einem Brandmittel angezündet. Es wurden Spuren und Beweismittel gesichert.

Der Zugverkehr Bremen-Hamburg war bis in die Vormittagsstunden unterbrochen. Die Höhe des Schadens kann noch nicht beziffert werden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, der Staatsschutz prüft einen möglichen politischen Hintergrund. Hinweise von Zeugen werden vom Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer (0421) 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

29.07.2024 – 12:47

POL-HB: Nr.: 0451 --13-Jährige angegriffen--

Bremen (ost)

Am Samstagabend wurde eine Gruppe in Vegesack auf eine 13-Jährige losgelassen. Sie wurde bespuckt, getreten und mehrmals geschlagen. Die Polizei bittet um weitere Zeugen.

Die 13-Jährige wurde gegen 20:30 Uhr mit einer Freundin unter einem Vorwand zum Fußballplatz am Vegesacker Bahnhofsplatz gelockt. Dort trafen sie auf eine Gruppe von neun Personen, die sie umkreisten. Danach griffen drei Mädchen aus der Gruppe die 13-Jährige an, schlugen und traten mehrmals auf sie ein. Außerdem wurde sie an den Haaren gezogen und bespuckt. Einige aus der Gruppe filmten den Angriff mit ihren Handys und veröffentlichten das Video in den sozialen Medien. Danach floh die Gruppe in eine unbekannte Richtung. Das 13-jährige Mädchen wurde leicht verletzt.

Die polizeilichen Ermittlungen führten schnell zur Identifizierung von drei Mädchen im Alter von 13, 14 und 16 Jahren. Die Beamten erstatteten Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und Nötigung, die weiteren Ermittlungen dauern an. Der Hintergrund des Vorfalls waren Konflikte aus der Vergangenheit. Hinweise von weiteren Zeugen nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

29.07.2024 – 11:54

POL-HB: Nr.: 0450 --Polizisten stellen Sprayer--

Bremen (ost)

Polizeibeamte in Bremen haben am Sonntagmorgen zwei Männer im Alter von 30 und 31 Jahren festgenommen. Sie werden verdächtigt, kurz zuvor eine Hauswand im Steintor besprüht zu haben.

Um 06:45 Uhr hörte eine Anwohnerin in der Prangenstraße Geräusche von Sprühdosen, sah aus dem Fenster und beobachtete zwei Männer, die gerade eine Hauswand beschmierten. Sie alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte trafen schnell ein und konnten die beiden Verdächtigen in der Nähe stellen. Einer von ihnen hatte sich zunächst unter einem Auto versteckt und versuchte dann zu fliehen. Ein weiteres Streifenwagen-Team nahm ihn kurz darauf vorläufig fest. Der 31 Jahre alte Mann hatte Farbe an den Händen und an der Kleidung. Die Wand in der Prangenstraße war über mehrere Meter mit dem Schriftzug "12B3" besprüht worden. Die Polizei erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung. Die Ermittlungen dauern an.

Illegale Graffiti sind strafbar und werden verfolgt. Die Sprayer müssen die Kosten für die Schäden tragen. Die Geschädigten können einen Schuldtitel vor Gericht erwirken - und dieser hat eine Laufzeit von 30 Jahren! Das bedeutet, dass man 30 Jahre lang verpflichtet ist, den Schaden zu begleichen, wenn man zum Zeitpunkt der Tat kein Geld hat.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

29.07.2024 – 11:26

POL-HB: Nr.: 0448--Junge Frau sexuell belästigt - Polizei nimmt Verdächtigen fest--

Bremen (ost)

Die Polizei Bremen hat am Sonntagmorgen einen Verdächtigen nach einer sexuellen Belästigung in der Bahnhofsvorstadt festgenommen. Der 33-Jährige wurde vorläufig in Gewahrsam genommen.

Der Mann soll zuvor am Philosophenweg mit seinem E-Scooter an einer 19-Jährigen vorbeigefahren sein, plötzlich angehalten haben und sie unsittlich am Gesäß berührt haben. Außerdem wurde das Kleid der jungen Frau dabei hochgeschoben. Passanten alarmierten sofort eine nahegelegene Polizeistreife, die den Flüchtigen in der Nä hypotheses. Sm ( of just,e some of of of of of of of a of a a of a The a a of a of of an 1. 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Next Last This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settings ACCEPT

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

29.07.2024 – 11:13

POL-HB: Nr.: 0449 --Autoaufbrecher gefasst--

Bremen (ost)

In Gröpelingen hat ein Augenzeuge in der Nacht zum Sonntag beobachtet, wie ein Mann mehrere Autoaufbrüche begangen hat. Die Einsatzkräfte haben einen 39-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.

Um 05:40 Uhr wurde der Zeuge in der Gröpelinger Heerstraße durch Lärm geweckt und schaute aus dem Fenster. Er sah, wie der 39-jährige Mann sich in einen Audi lehnte. Außerdem bemerkte er, dass in mehreren Autos in dieser Straße eingebrochen wurde. Als der Zeuge aus dem Fenster rief, stieg der Mann auf sein Fahrrad und flüchtete in Richtung Grünzug. Die alarmierten Einsatzkräfte haben den Tatverdächtigen in der Nähe des Tatorts gestellt und vorläufig festgenommen. Bei dem 39-jährigen Mann fanden die Polizisten zwei Taschen mit gestohlenen Gegenständen.

Gegen den Autoaufbrecher wurde eine Anzeige wegen eines besonders schweren Diebstahls erstellt. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24