Drei Reihenhäuser gerieten in Brand, keine Verletzten; Feuerwehr im Großeinsatz, Löscharbeiten dauerten Stunden
Bremen-Kattenesch: Dachstuhlbrände in Kattenesch
Bremen-Kattenesch (ost)
Während einer laufenden Großaktion brachen am Dienstag, den 01.07.2025, drei Reihenhäuser in Kattenesch in Brand. Die Dächer und Obergeschosse wurden stark beschädigt. Zum Glück gab es keine Verletzten, aber einige Bewohner mussten vom Rettungsdienst untersucht werden.
Als das Feuer kurz vor 13 Uhr ausbrach, gab es bereits in Hemelingen einen Großbrand in einem Lagerhaus sowie zahlreiche kleinere Einsätze. Einheiten, die bereits im Einsatz waren, wurden für die neue Situation abgezogen, während gleichzeitig weitere „frische“ Einheiten alarmiert wurden. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannte ein Reihenmittelhaus im Umbau; die Flammen hatten jedoch bereits auf die beiden angrenzenden Wohnhäuser übergegriffen.
Um das Feuer zu bekämpfen, positionierten die Einsatzkräfte zwei Drehleitern und nahmen mehrere Schläuche vor. Dann betraten die ersten Atemschutztrupps die Gebäude. Ein Löscherfolg war lange Zeit nicht erkennbar, da das Feuer bereits in die Dachhaut und Zwischendecken eingedrungen war. Bereiche der Dächer mussten geöffnet und ein spezielles Löschgerät (COBRA-Löschsystem) eingesetzt werden, um gezieltere Löschmaßnahmen durchzuführen.
Erst am Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, konnten die ersten Einsatzkräfte entlassen werden.
Im Einsatz oder alarmiert waren unter anderem: Einheiten der Feuer- und Rettungswachen 1 und 4, der Freiwilligen Feuerwehren Bremen-Neustadt, -Huchting, -Schönebeck und -Strom sowie der stadtbremische Rettungsdienst und verschiedene Sonderfunktionen der Feuerwehr.
Der Dienstag, der 01.07.2025, war mit fast 40 Einsätzen im Lösch- und Hilfeleistungsdienst (bis 18:45 Uhr) ein äußerst anspruchsvoller Tag für die Feuerwehr Bremen. Während der beiden größten Einsätze – dem Lagerhallenbrand in Hemelingen und den Dachstuhlbränden in Kattenesch – kam es immer wieder zu weiteren Bränden, Unfällen und Einsätzen durch ausgelöste Brandmeldeanlagen.
Zwischenzeitlich wurden Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr durch die Freiwilligen Feuerwehren Bremen-Burgdamm und -Neustadt besetzt.
Quelle: Presseportal