Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 01.06.2024
Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 01.06.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HB: Nr.: 0311 --Erneute Blockade-Aktion in der Innenstadt--
Bremen (ost)
Am Samstag haben etwas mehr als 100 Personen im Rahmen einer selbsternannten "ungehorsamen Versammlung" den Kreuzungsbereich Herdentor/Am Wall in der Bremer Innenstadt blockiert. Zuerst hat die Polizei die Ansammlung gesichert und den Verkehr umgeleitet.
Um den öffentlichen Verkehrsraum wieder freizugeben, wurden die Personen gebeten, die Kreuzung zu verlassen und stattdessen eine Kundgebung auf dem Gehweg abzuhalten. Etwa 60 Personen blieben jedoch stehen und blockierten weiterhin die Fahrbahn und die Gleise. Daraufhin wurde die unangemeldete Versammlung um 13:30 Uhr von der Polizei aufgelöst. Eine mittlere zweistellige Anzahl von Personen hat den Platzverweisen nicht Folge geleistet und wurde in Gewahrsam genommen. Die Personalien wurden aufgenommen und Verstöße gegen das Versammlungsgesetz dokumentiert sowie Anzeigen wegen Widerstand gegen Vollzugsbeamte erstellt. Die Ermittlungen sind noch im Gange. Gegen 18 Uhr konnten die Verkehrssperrungen aufgehoben werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0310 --Geschwindigkeitskontrollen in Walle--
Bremen (ost)
Beamte der Bremer Polizei führten am Freitagabend Geschwindigkeitsüberwachungen in der Überseestadt durch. Dabei wurden teilweise erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt.
Aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung führten die Polizisten Geschwindigkeitskontrollen in der Konsul-Smidt-Straße und auf dem Kommordore-Johnson-Boulevard zwischen 17:30 und 23 Uhr durch. Insgesamt wurden 918 Fahrzeuge gemessen, bei 83 von ihnen wurden Verstöße festgestellt. In der Konsul-Smidt-Straße fuhr ein Auto mit 82 km/h bei erlaubten 50 km/h und stellte damit den Höchstwert auf. Auf dem Kommordore-Johnson-Boulevard wurde ein Fahrzeug mit 59 km/h bei erlaubten 30 km/h erfasst. Ein 22-jähriger Mann hielt an der Kontrollstelle an und fragte nach Feuer. Aufgrund seines verdächtigen Verhaltens wurde er überprüft und positiv auf Drogen getestet. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss erstattet. Bei zwei anderen Autofahrern bestand aufgrund gesundheitlicher Bedenken Zweifel an der Weiterfahrt. Beide entschieden sich freiwillig dazu, die Fahrt zu beenden.
Die Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit solcher Kontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Die Polizei Bremen wird auch in Zukunft gezielte Verkehrskontrollen stationär und mobil mit Streifenwagen oder zivilen Fahrzeugen durchführen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0309 --Polizeieinsatz in Gröpelingen--
Bremen (ost)
Am Freitagabend gab es in Gröpelingen einen Vorfall zwischen zwei größeren Gruppen von Menschen. Während des Streits wurden Flaschen und Messer benutzt. Insgesamt wurden fünf Personen teilweise schwer verletzt.
Die Polizei wurde um 20:45 Uhr über den Notruf zur Gröpelinger Heerstraße an der Bushaltestelle Lindenhofstraße gerufen. Zeugen hatten dort eine Schlägerei zwischen mehreren Männern beobachtet, bei der auch Messer verwendet wurden. Die Polizisten fanden die teilweise schwer verletzten Männer am Boden liegend vor und leisteten sofort Erste Hilfe. Rettungskräfte brachten vier Männer im Alter von 17 bis 34 Jahren, die mehrere Messerstiche erlitten hatten, aber nicht in Lebensgefahr schwebten, ins Krankenhaus. Ein 58-jähriger Mann wurde vor Ort behandelt. Der Bereich wurde abgesperrt.
Die Kriminalpolizei untersucht die Gründe für den Vorfall. Erste Zeugen wurden befragt und Spuren sowie Beweismaterial wurden gesichert. Weitere Hinweisgeber können sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 melden. Video- und Fotoaufnahmen im Zusammenhang mit diesem Vorfall können der Polizei Bremen unter https://hb.hinweisportal.de/ zur Verfügung gestellt werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.