Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 02.10.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 02.10.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

02.10.2025 – 17:04

BPOL-HB: Seit Monaten mit Untersuchungshaftbefehl gesuchter Ladendieb von Superrecognizer der Bundespolizei in Bremen wiedererkannt.

Bremen (ost)

Bremen, Hauptbahnhof, 01.10.2025 / 15:30 Uhr

Während einer Patrouille am Mittwochnachmittag erkannte ein Super-Erkennungsspezialist der Bundespolizei Bremen bereits aus der Ferne einen 23-jährigen Dieb, der seit Monaten mit einem Haftbefehl des Amtsgerichts Bremen gesucht wurde. Der algerische Mann hatte in Bremen eine Reihe von Diebstählen begangen und war seit Dezember 2024 verschwunden.

Der verdeckte Ermittler mit der außergewöhnlichen Wiedererkennungsfähigkeit hatte zu Beginn des Jahres ein Foto des Gesuchten erhalten. Am Hauptbahnhof Bremen erkannte er den Mann auch nach über einem halben Jahr nach dem Foto sofort wieder.

Die Festnahme war jedoch kompliziert, da der Gesuchte, bevor die verdeckten Ermittler ihn erreichen konnten, in eine Straßenbahn am ZOB stieg. Die Bundespolizisten folgten ihm und informierten auch die Polizei Bremen. Ein paar Straßenbahnstationen später stieg der Mann aus, betrat ein Bekleidungsgeschäft, stahl zwei hochwertige Jacken im Wert von 500,- Euro und wurde, als er das Geschäft wieder verließ, von den Fahndern der Bundespolizei und einer Streife der Polizei Bremen auf frischer Tat ertappt und festgenommen.

Daraufhin folgte die Vorführung vor dem Haftrichter des Bremer Amtsgerichts, dessen Zuständigkeit der Mann seit Dezember umgangen hatte.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

02.10.2025 – 16:11

BPOL-HB: Ungewöhnlicher Zugriff für Bundespolizeifahnder: 76-Jährige nach Raub eines Koffers am Hauptbahnhof Bremen vorläufig festgenommen - 81-jährige Geschädigte wohlauf.

Bremen (ost)

Bremen, Hauptbahnhof, 01.10.2025 / 16:56 Uhr

Am Mittwochnachmittag im Bremer Hauptbahnhof verfolgte eine 76-jährige Frau aus Verden eine 81-jährige Frau aus Springe vom Bahnsteig bis zum Treppenaufgang zum Bahnsteig 1. Dort schnappte sich die ältere Dame den Reisekoffer der anderen Frau. Die 81-Jährige versuchte ihrerseits, den Koffer zurückzugewinnen und stürzte dabei. Um sie dazu zu bringen, den Koffer loszulassen, trat die Verdächtige der am Boden liegenden Frau auf die Hand.

Die 76-jährige Frau versuchte daraufhin, mit dem gestohlenen Koffer zu entkommen. Doch Zivilfahnder der Bundespolizei hatten die Situation bereits bemerkt und nahmen sie sofort fest.

An der Wache der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof stellte sich heraus, dass die aggressive Seniorin einen Atemalkoholwert von 1,6 Promille hatte. Zudem versuchte sie zweimal vergeblich, aus der Polizeiwache zu fliehen, wobei sie auch einem Beamten ins Gesicht griff.

Die Besitzerin des Koffers blieb unverletzt und konnte ihre Reise kurz nach dem Vorfall fortsetzen.

Da der Verdacht eines versuchten Raubes und somit eines Verbrechens bestand, übernahm die Kriminalpolizei Bremen sowohl die Tatverdächtige als auch die weiteren Ermittlungen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
E-Mail: pressestelle.bremen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

02.10.2025 – 14:09

POL-HB: Nr.: 0650 --Öffentlichkeitsfahndung nach gefährlicher Körperverletzung in Hastedt--

Bremen (ost)

Die Behörden in Bremen suchen mit Fotos nach einem Mann, der im September dieses Jahres einen älteren Mann in einer Straßenbahn in Hastedt angegriffen und verletzt hat.

Der 71-jährige Mann war am 4. September gegen 11:05 Uhr in der Straßenbahnlinie 10 in Richtung Sebaldsbrück unterwegs. Während der Fahrt spielte ein anderer Mann über einen Lautsprecher Musik ab. Der 71-Jährige bat den Mann, die Musik leiser zu machen, was er auch tat. Bevor der Unbekannte an der Haltestelle Bennigsenstraße aussteigen wollte, trat er dem 71-Jährigen mit großer Kraft gegen den Kopf und flüchtete. Der ältere Mann erlitt dabei einen Nasenbeinbruch.

Da die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung des Täters geführt haben, suchen die Polizei und Staatsanwaltschaft mit Bildern nach ihm und fragen: "Wer kann Angaben zu dem Mann auf dem Foto machen, wer erkennt ihn wieder?" Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

02.10.2025 – 13:13

POL-Bremerhaven: Datum korrigiert Kind nach Verkehrsunfall verletzt

Bremerhaven (ost)

Heute Morgen, am 2. Oktober, wurde ein zehnjähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Bremerhaven-Geestemünde verletzt.

Der Junge war laut ersten Informationen um 7.30 Uhr auf dem Radweg der Georgstraße unterwegs und fuhr in Richtung Norden. Als er bei Grünlicht die Straße An der Mühle überquerte, kollidierte er mit einem Lastwagen, der zu diesem Zeitpunkt nach rechts abbog.

Nach dem Zusammenstoß erlitt der Junge Verletzungen. Polizeibeamte, die sich in der Nähe des Unfallorts befanden, eilten zur Hilfe und versorgten das Kind, bis der Rettungsdienst eintraf. Anschließend wurde der Junge ins Krankenhaus gebracht.

Der 59-jährige Lastwagenfahrer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung von der Polizei ermittelt.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471 953-1405
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

02.10.2025 – 12:16

POL-Bremerhaven: Kind nach Verkehrsunfall verletzt

Bremerhaven (ost)

Heute Morgen, am 2. September, wurde ein zehnjähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Bremerhaven-Geestemünde verletzt.

Ersten Informationen zufolge war der Junge um 7.30 Uhr auf dem Radweg der Georgstraße unterwegs und fuhr in Richtung Norden. Als er bei Grünlicht die Straße An der Mühle überquerte, wurde er von einem Lastwagen erfasst, der in diesem Moment nach rechts abbog. Durch den Zusammenstoß erlitt der Junge Verletzungen. Polizeibeamte, die in der Nähe des Unfallorts waren, eilten sofort zur Hilfe und kümmerten sich um das Kind, bis der Rettungsdienst eintraf.

Der Junge wurde dann ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt nun gegen den 59-jährigen Lastwagenfahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471 953-1405
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

02.10.2025 – 12:11

POL-HB: Nr.: 0649 --Aggressiver Supermarkt-Dieb gestellt--

Bremen (ost)

Nachdem ein Mann im Alter von 44 Jahren am Mittwochabend in Hastedt beim Diebstahl erwischt wurde, bewarf er während seiner Flucht zwei Ladendetektive mit mehreren Glasflaschen und bedrohte sie. Der Mann wurde von Einsatzkräften in der Nähe des Tatortes festgenommen.

Um 18:30 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Supermarkt in der Straße Auf der Hohwisch gerufen. Mitarbeiter des Supermarktes hatten beobachtet, wie ein Mann mehrere Whisky-Flaschen in seine Tasche steckte und den Laden ohne zu bezahlen verließ. Als die Ladendetektive den Mann verfolgten, warf er Whisky-Flaschen nach ihnen und bedrohte sie anschließend mit einer angebrochenen Glasflasche. Niemand wurde verletzt. Die Einsatzkräfte konnten den Dieb schnell festnehmen.

Gegen den 44-jährigen Mann wurde eine Strafanzeige wegen räuberischen Diebstahls erstattet. Die Ermittlungen dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

02.10.2025 – 12:09

POL-HB: Nr.: 0648 --Präventionsveranstaltungen zum Thema Taschendiebstahl am 7. Oktober 2025--

Bremen (ost)

Der Herbst in Bremen wird von beliebten Veranstaltungen geprägt: Der Freimarkt steht kurz bevor, und auch der Weihnachtsmarkt lässt nicht mehr lange auf sich warten. Wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, sind leider auch Taschendiebe nicht weit. Sie arbeiten oft im Team, lenken ihre Opfer geschickt ab und verschwinden unerkannt im Menschenstrom - oft noch bevor der Diebstahl bemerkt wird.

Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein und zu wissen, wie man sich schützen kann. Welche Verhaltensweisen sind ratsam? Was sollte man unbedingt vermeiden? Und welche Ratschläge helfen dabei, nicht ins Visier von Kriminellen zu geraten?

Antworten auf diese Fragen erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 7. Oktober 2025, wenn die Polizei Bremen im Rahmen einer bundesweiten Präventionskampagne im Stadtgebiet mit Informationsständen präsent ist.

Sie können uns an folgenden Orten finden:

Hafenkontor Vegesack

Berliner Freiheit EDU-Center, Duckwitzstraße Hansa Carré

Vor Ort geben Experten der Polizei wertvolle Tipps, wie Sie das Risiko eines Taschendiebstahls verringern können. Außerdem erhalten Sie Informationen darüber, wie Sie sich insgesamt sicherer im öffentlichen Raum bewegen können.

Die Polizei Bremen lädt alle Bremerinnen und Bremer herzlich ein, die Angebote zu nutzen und sich zu informieren. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Straftaten zu verhindern und das Sicherheitsgefühl in unserer Stadt zu stärken.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen

Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

02.10.2025 – 12:04

POL-Bremerhaven: Zivile Polizeistreife nimmt Fahrraddieb fest

Bremerhaven (ost)

In der Nacht vom 02. Oktober wurde einer Streife der Polizei in Bremerhaven-Leherheide ein verdächtiger Mann auffällig, der von einem Grundstück kam und dann auf das Nachbargrundstück ging. Kurz darauf kehrte er mit einem hochwertigen Pedelec zurück und fuhr davon. Dies veranlasste die Beamten, misstrauisch zu werden. An der Kreuzung Mecklenburger Weg/Brandenburger Weg konnten sie den Mann anhalten und kontrollieren. Es handelte sich um einen 28-jährigen Mann, der der Polizei bereits wegen Diebstahls bekannt war. Bei der Kontrolle wurde weiteres gestohlenes Gut gefunden. Der rechtmäßige Besitzer des Pedelecs konnte am Tatort identifiziert werden. Zudem wies er die Beamten auf das durchwühlte Auto seiner Frau hin. Es stellte sich heraus, dass das gestohlene Gut, das bei dem Verdächtigen gefunden wurde, aus diesem Auto stammte. Der Dieb wurde vorläufig festgenommen.

Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls in zwei Fällen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

02.10.2025 – 11:58

POL-Bremerhaven: Maskierte Täter verletzen 22-Jährigen mehrfach in Lehe - Polizei sucht Zeugen

Bremerhaven (ost)

Die Polizei in Bremerhaven führt eine Untersuchung wegen gefährlicher Körperverletzung und Nötigung gegen einen 22-Jährigen im Stadtteil Lehe durch und bittet um Zeugenaussagen. Zwischen dem 14. und dem 21. September wurde der junge Mann insgesamt drei Mal von zwei vermummten Männern in der Nähe der Eichendorffstraße 40, nahe der Rickmersstraße, aufgesucht und teilweise körperlich angegriffen und verletzt. Diese Vorfälle ereigneten sich immer im Dunkeln zwischen 20 und 23 Uhr. Laut dem Opfer trugen die beiden Täter in allen Fällen ein Halstuch/Schlauchtuch bis über die Nase gezogen. Nach den Taten entfernten sie sich zu Fuß. Zeugen, die etwas beobachtet haben oder verdächtige vermummte Personen gesehen haben, werden gebeten, sich unter 0471/953-4444 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24