Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 04.09.2025
Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 04.09.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOL-HB: Super-Recognizer der Bundespolizei erkennt Taschendiebe nach mehreren Wochen wieder
Bremen (ost)
Am 03.09.2025 um 20:30 Uhr wurde am Hauptbahnhof Bremen ein Taschendiebstahl begangen.
Drei Verdächtige wurden von einem Super-Recognizer der Bremer Bundespolizei identifiziert, fast drei Monate nach dem Vorfall.
Die Männer im Alter von 15, 18 und 21 Jahren stahlen im Juni die Geldbörse ihres Opfers in der Haupthalle des Hauptbahnhofs.
Die Bundespolizei konnte die Täter auf Überwachungskameras erkennen, aber die Fahndung war zunächst erfolglos.
Der Super-Recognizer identifizierte die Verdächtigen gestern Abend und die Polizei nahm sie fest.
Strafverfahren wurden eingeleitet und die Ermittlungen werden fortgesetzt.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressestelle
Juliane Hartwich
Telefon: 0421 16299 - 6102
mobil: 0173 - 6783390
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord
POL-Bremerhaven: Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen
Bremerhaven (ost)
Ein bisher unbekannter Fahrer verursachte auf dem Besucherparkplatz des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide im Stadtteil Schiffdorferdamm einen Schaden an einem geparkten Auto und entfernte sich dann unerlaubt. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Besitzerin hatte ihren schwarzen Skoda am Morgen des 29. August um 5.45 Uhr in der Mitte des großen Parkplatzes mit dem Heck zur Hecke hin abgestellt. Gegen 12.30 Uhr erlitt die Bremerhavenerin einen großen Schock, als sie eine massive Beschädigung entlang der Beifahrerseite ihres Autos entdeckte. Während ihrer Abwesenheit hatte jemand den Skoda beschädigt und war dann vom Unfallort geflohen. Die Polizei sicherte roten Fremdlack des verursachenden Fahrzeugs am beschädigten Auto und ermittelt nun wegen Fahrerflucht.
Wer kann Informationen über das Unfallfahrzeug und den Fahrer geben? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0471/953-4444 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0589 --Mann rastet aus--
Bremen (ost)
Am Mittwoch musste die Polizei Bremen in die Altstadt kommen, weil ein 59-jähriger Mann zwei Mitarbeiter einer öffentlich-rechtlichen Einrichtung bedrohte und den Hitlergruß zeigte.
Der 59-jährige Mann betrat am Mittwochmorgen um 10 Uhr die Einrichtung in der Bürgerstraße, um Rechtshilfe zu suchen. Als ihm ein Mitarbeiter mitteilte, dass dies zu einem späteren Zeitpunkt möglich sei, begann er zu schreien, zeigte mehrmals den Hitlergruß und verließ zunächst den Ort. Gegen 14 Uhr kam der Mann wieder, aber der 39-jährige Mitarbeiter bat ihn aufgrund seines vorherigen Verhaltens, das Gebäude zu verlassen. Daraufhin bedrohte er die beiden Männer mit dem Tod und griff in seinen Rucksack. Der 47 Jahre alte Kollege reagierte sofort, überwältigte den 59-Jährigen und hielt ihn bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte fest. Bei der Durchsuchung des Rucksacks fanden die Polizisten ein Messer und eine Schere.
Der 59-Jährige erhielt einen Platzverweis und ein Hausverbot. Zudem wurden Anzeigen wegen Bedrohung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erstattet. Die Gründe für seinen Ausraster sind bisher unklar. Die Ermittlungen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Polizei Bremerhaven informiert im BIZ über Studium und Beruf
Bremerhaven (ost)
Bist du interessiert an einer Karriere bei der Polizei? Oder bist du bereits in der Arbeitswelt oder im Studium tätig? Dann könnte der Beruf als Polizistin oder Polizist in der Stadt Bremerhaven genau das Richtige für dich sein. Besuche uns doch einfach unverbindlich am Donnerstag, den 11. September, bei unserer Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum BIZ in Bremerhaven und informiere dich.
Wann? Am 11. September um 16 Uhr steht dir das Einstellungsteam der Polizei Bremerhaven zur Verfügung, um alle deine Fragen zum Beruf, Studium und den Einstellungsvoraussetzungen zu beantworten.
Wo? Das Berufsinformationszentrum (Agentur für Arbeit), Grimsbystraße 1, in Bremerhaven.
Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Kannst du nicht persönlich vorbeikommen? - Kein Problem! Erhalte Informationen auf den Websites www.seestadtcops.de und www.fit-genug.de oder kontaktiere unsere Einstellungsberater per E-Mail (einstellungen@polizei.bremerhaven.de) oder telefonisch unter: 0471/953-1330 und -1331. Wir freuen uns auf dich!
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0587 --Brisanter Fund am Flughafen Bremen--
Bremen (ost)
Am Mittwochmorgen fanden Sicherheitskräfte am Flughafen Bremen eine scharfe Schusswaffe mit Schalldämpfer und Munition im Reisegepäck eines Fluggastes.
Während der routinemäßigen Gepäckkontrolle entdeckten sie die Gegenstände im Koffer eines 56-jährigen Mannes aus Ostfriesland. Zunächst behauptete er, dass Unbekannte die Waffe heimlich in seinen Koffer gelegt hätten, als er auf der Toilette war. Später machte er jedoch widersprüchliche Aussagen.
Der 56-Jährige wurde daraufhin vorübergehend festgenommen. Ein Richter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Durchsuchungsbeschluss für seine Wohnung. Die Ermittlungen und Auswertungen sind noch im Gange.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann freigelassen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0588 --Schwerer Verkehrsunfall auf der A 27--
Bremen (ost)
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ereignete sich auf der Autobahn A27 in Richtung Cuxhaven kurz vor der Ausfahrt Industriehäfen ein schwerer Verkehrsunfall.
Ein 35-jähriger Fahrer eines Kleintransporters fuhr aus bisher ungeklärten Gründen auf einen 66-jährigen Motorradfahrer auf. Der Transporter schob das Leichtkraftrad mehrere Meter vor sich her, wodurch der 66-Jährige auf die Motorhaube geladen und schließlich auf die Fahrbahn geschleudert wurde.
Der Motorradfahrer erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 35-Jährige blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sie waren nicht mehr fahrbereit.
Andere Verkehrsteilnehmer konnten rechtzeitig anhalten. Die Untersuchungen zum Unfallhergang dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.