Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 05.04.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 05.04.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

05.04.2025 – 22:00

POL-HB: Nr.: 0231 --Polizei Bremen zur Bundesligapartie--

Bremen (ost)

Am Samstagabend trafen der SV Werder Bremen und Eintracht Frankfurt um 18:30 Uhr im ausverkauften Weserstadion aufeinander. Trotz eines größtenteils friedlichen Fußballnachmittags kam es zu einigen Zwischenfällen.

Die Gästefans reisten hauptsächlich mit Bussen und Autos an. Im weiteren Verlauf des Nachmittags kam es zu einigen typischen Fußballstraftaten wie körperlichen Auseinandersetzungen.

Während des Spiels zündeten vor allem die Gästefans in ihrem Block Pyrotechnik, was von der Polizei dokumentiert und entsprechend geahndet wurde. Nach dem Spiel verhinderten die Einsatzkräfte eine Konfrontation der Fanlager und stoppten einzelne Versuche, durch die Gruppen zu brechen, indem sie sie zurückdrängten. Einige Heimfans zündeten nach dem Spiel auch im Viertel Pyrotechnik an, wofür ebenfalls Anzeigen erstattet wurden.

Dank der verstärkten Polizeipräsenz mit Unterstützung der Bundespolizei sowie Kräften aus Hamburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern blieb es an diesem Nachmittag größtenteils friedlich. Die Einsatzkräfte begleiteten die Fan-Gruppen danach und sorgten für einen reibungslosen Abtransport.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

05.04.2025 – 16:42

POL-HB: Nr.: 0230 --Polizei stellt Raser--

Bremen (ost)

Beamte der Polizei Bremen haben in der Nacht zum Samstag einen 27-jährigen Mann in der Überseestadt festgenommen. Er wird verdächtigt, zuvor einer Polizeikontrolle entkommen zu sein und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren zu sein. Darüber hinaus stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und hatte keinen Führerschein.

Um 00:55 Uhr führten Polizisten eine Geschwindigkeitskontrolle in der Bremerhavener Straße durch, als ihnen ein VW Polo auffiel, der in Schlangenlinien fuhr und ein defektes Vorderlicht hatte. Als sie den Fahrer aufforderten anzuhalten, beschleunigte er und versuchte zu flüchten. Er fuhr mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit, bremste plötzlich ab, beschleunigte wieder, fuhr zeitweise auf der Gegenfahrbahn und über die Uferpromenade und raste eine Steintreppe hinab. Schließlich nahmen die Beamten zunächst einen 25-jährigen Mann an dem geparkten Auto in der Konsul-Smidt-Straße fest und fanden nach einer kurzen Fahndung in der Nähe den 27-Jährigen, der den Autoschlüssel bei sich trug. Er leugnete zwar, gefahren zu sein, machte jedoch widersprüchliche Angaben. Im Auto fanden die Beamten eine Tasche mit Cannabis.

Ein Drogenschnelltest ergab den Konsum von Cannabis und Kokain, außerdem gab der 27-Jährige an, das Auto seines Schwiegervaters gestohlen zu haben. Der Mann hatte keine gültige Fahrerlaubnis. Auf der Wache wurden verschiedene Anzeigen gegen ihn erstattet, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln und Diebstahls. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

05.04.2025 – 15:27

POL-HB: Nr.: 0229 --Kontrollen am Bahnhof und im Viertel--

Bremen (ost)

Die Polizei Bremen und die Bundespolizei führten intensive Kontrollmaßnahmen rund um den Bahnhof und im Viertel von Freitag bis Samstag durch, um gegen Drogenhandel und Straßenkriminalität vorzugehen.

Von den frühen Abendstunden bis in die Nacht kontrollierten die Einsatzkräfte vor allem rund um den Bahnhof und im Steintor eine Vielzahl von Personen. Die Beamten griffen bei Straßendeals ein und stellten Drogen wie Crack, Kokain und Cannabis, Bargeld und mehrere Messer sicher.

Insgesamt wurden über 110 Personen kontrolliert und 27 Platzverweise ausgesprochen. Aufgrund von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und dem Mitführen von Messern in der Waffenverbotszone wurden entsprechende Anzeigen erstattet.

Diese koordinierte Aktion war Teil der fortlaufenden Bemühungen, die Sicherheit und Ordnung in diesem Bereich weiter zu verbessern. Die Polizei Bremen engagiert sich seit vielen Wochen und Monaten verstärkt für die Bekämpfung der Straßenkriminalität und wird diese Anstrengungen gemeinsam mit anderen Sicherheitsbehörden fortsetzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24