Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 05.10.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 05.10.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

05.10.2025 – 13:30

POL-HB: Nr.: 0658 --Kontrollen im Bahnhofsquartier - Mann hustet Kokain aus dem Mund--

Bremen (ost)

Am Samstag führte die Polizei Bremen Kontrollen im Bahnhofsquartier durch, die bis in die Nacht dauerten. Über 20 Personen wurden kontrolliert und es wurden Messer sowie Cannabis und Kokain beschlagnahmt.

Die Einsatzkräfte konzentrierten sich neben der Bekämpfung der sichtbaren Drogen- und Straßenkriminalität in der Bahnhofsvorstadt auch auf die Kontrolle der Waffenverbotszone. Insgesamt wurden 26 Personen kontrolliert und es wurden verschiedene Verstöße gegen das Waffengesetz festgestellt. Mehrere Messer und Verkaufseinheiten Cannabis wurden beschlagnahmt. Während einer Kontrolle hustete ein Mann und ließ dabei 20 Verkaufseinheiten Kokain aus seinem Mund fallen. Bei einer nachfolgenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Einsatzkräfte mehrere Mobiltelefone, Bargeld und weitere Beweismittel. Über die Videoleitstelle wurde eine körperliche Auseinandersetzung am Bahnhofsvorplatz gemeldet. Ein 29 Jahre alter Mann wurde noch vor Ort festgenommen. Es wurden entsprechende Strafanzeigen erstellt und sieben Platzverweise ausgesprochen. Die Ermittlungen dauern an.

Diese koordinierte Maßnahme war Teil der fortlaufenden Bemühungen, die Sicherheit und Ordnung in diesem Bereich zu verbessern. Die Polizei Bremen engagiert sich seit vielen Wochen und Monaten verstärkt für die Bekämpfung der Straßenkriminalität und wird diese Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsbehörden fortsetzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

05.10.2025 – 12:58

POL-HB: Nr.: 0657 --Autofahrer baut Unfall und flüchtet--

Bremen (ost)

In Ostertor gab es am Samstag einen Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Eine 61-jährige Person wurde verletzt. Der Verursacher des Unfalls ist geflohen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Um etwa 19:15 Uhr fuhr eine 61-jährige Frau mit ihrem Ford stadtauswärts auf dem Osterdeich. Plötzlich geriet ein Unbekannter mit seinem VW auf Höhe der Mozartstraße auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Auto der 61-jährigen Frau. Durch den Zusammenstoß wurden zwei geparkte Autos und ein Verkehrsschild beschädigt. Der VW prallte gegen einen Baum und kam zum Stillstand. Der Fahrer flüchtete zu Fuß. Die Frau wurde von Rettungskräften versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Straße zwischen Tiefer und Sielwall wurde bis 22 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt, um die Aufräumarbeiten durchzuführen.

Später meldete sich ein Mann bei den Einsatzkräften und gab an, der Fahrer des VW zu sein. Allerdings stimmt dies nicht mit den Aussagen der Zeugen überein.

Die Verkehrspolizei Bremen ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Fahrerflucht. Der Fahrer wird als 1,70 bis 1,80 Meter groß und zwischen 20 und 30 Jahren alt beschrieben. Er soll einen dunklen Teint, kurze schwarze Haare und einen kräftigen, schwarzen Bart haben. Er trug eine schwarze Winterjacke, einen schwarzen Pullover, eine helle Jeans und helle Schuhe. Hinweise werden von der Verkehrsbereitschaft unter 0421 362-14850 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

05.10.2025 – 11:21

POL-HB: Nr.: 0656 --21-Jähriger in Erotikfalle gelockt und ausgeraubt--

Bremen (ost)

In Blumenthal wurde ein 21-jähriger Mann am späten Samstagabend Opfer einer Erotikfalle. Er traf sich über ein Chatportal zur sexuellen Verabredung, wurde jedoch stattdessen angegriffen und ausgeraubt.

Der 21-Jährige hatte sich mit einer vermeintlich 17-jährigen Person verabredet, die er zuvor in einem Chat kennengelernt hatte, um intim zu werden. Er sollte gegen 23 Uhr in die Straße Am Freibad zu einem Waldstück kommen. Als er dort ankam, sprangen plötzlich drei Unbekannte aus dem Gebüsch. Der 21-Jährige versuchte zu fliehen, stürzte jedoch. Daraufhin schlugen und traten die Unbekannten mit Schlagstöcken auf den am Boden liegenden Mann ein und raubten seine Geldbörse und Autoschlüssel. Sie zogen ihn zu einem nahegelegenen Mülleimer, fesselten ihn mit Klebeband und banden ihn fest. Anschließend floh das Trio mit dem grauen BMW des 21-Jährigen in unbekannte Richtung. Der junge Mann konnte sich kurz darauf selbst befreien und alarmierte die Polizei mit Hilfe von Zeugen. Der Verletzte wurde mit Rippenbrüchen und Hämatomen am ganzen Körper von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen.

Die Täter sollen alle männlich gewesen sein. Zwei von ihnen trugen eine dunkle Maske im Gesicht, einer trug eine weiße Maske. Einer der Angreifer hatte blonde Haare. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat am späten Samstagabend in der Straße Am Freibad verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann Informationen zu den beschriebenen Personen, dem Fahrzeug oder anderen Umständen geben? Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.

Die Polizei empfiehlt besondere Vorsicht bei Verabredungen über Online-Portale:

Treffen Sie sich zunächst an einem Ort, den Sie kennen, wie einem Lokal oder einer vertrauten Gegend. Vereinbaren Sie niemals Treffen in einer Wohnung oder an einem unbekannten Ort. Wählen Sie einen belebten Ort, idealerweise ein Lokal oder Café. Planen Sie Ihre An- und Abreise selbst, um nicht von Ihrer Bekanntschaft abhängig zu sein. Informieren Sie eine vertrauenswürdige Person darüber, wann und wo Sie sich treffen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

05.10.2025 – 10:26

POL-HB: Nr.: 0655 --Einbruch in Kaufhaus - Polizei sucht Zeugen--

Bremen (ost)

Ein Unbekannter brach in der Nacht zu Freitag in der Altstadt in ein Kaufhaus ein und entwendete Schmuck. Der Täter flüchtete unerkannt. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Eindringling zerstörte die Glastüren eines Kaufhauses in der Obernstraße und gelangte so in die Räumlichkeiten. Er begab sich zur Schmuckabteilung, brach mehrere Vitrinen auf und entwendete diversen Gold- und Diamantenschmuck. Anschließend flüchtete der Täter unerkannt.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt: "Wer hat in der Nacht zu Freitag zwischen 01:55 Uhr und 2 Uhr sowie kurz davor in der Obernstraße und in der nahliegenden Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht?" Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 jederzeit entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24