Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 07.09.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 07.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

07.09.2025 – 17:53

POL-HB: Nr.: 0596 --Polizei begleitet Fahrraddemo--

Bremen (ost)

Die Polizei Bremen begleitete am Sonntag eine genehmigte Demonstration, an der bis zu 2000 Menschen auf Fahrrädern im Stadtgebiet teilnahmen.

Gegen 11:30 Uhr starteten die Teilnehmer vom Altenwall aus. Die Route führte durch die Stadt, unter anderem über den Breitenweg, die B6, den Hochschulring, die Universitätsallee, Am Stern und wieder am Bahnhof vorbei bis zur Stephaniekirchweide. Statt der gemeldeten 800 Teilnehmer waren zeitweise bis zu 2000 Radfahrerinnen und Radfahrer an dem friedlichen Marsch beteiligt. Entlang der Strecke kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. Am Hochschulring kollidierte ein 21-Jähriger beim Abbiegen mit seinem Volvo mit dem Fahrrad eines Teilnehmers und beschädigte es teilweise. Es gab keine Verletzten, aber eine entsprechende Anzeige wurde erstellt. Die Ermittlungen dazu dauern an. Gegen 13:45 Uhr endete die Demonstration.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

07.09.2025 – 13:24

POL-HB: Nr.: 0595 --Werbetafeln der Bundeswehr beschmiert--

Bremen (ost)

Möglicherweise in der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in verschiedenen Stadtteilen in Bremen Werbetafeln der Bundeswehr beschmiert. Die Polizei sucht nach Zeugen.

In mindestens sieben Fällen wurden unter anderem im Doventorsteinweg, in der Werftstraße, in der Bremerhavener Straße, der Nordstraße, in der Gröpelinger Heerstraße und in der Straße Vor dem Steintor großflächig die Werbetafeln der Bundeswehr mit Parolen in verschiedenen Farben besprüht. Dort stand unter anderem "Nur ein Hund geht zum Bund" oder "Der Frieden ist rot, Revolutionen beenden Kriege". Die Schmierereien wurden von Einsatzkräften am Samstag während Streifenfahrten entdeckt und entsprechende Strafanzeigen wurden erstellt.

Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

07.09.2025 – 12:12

POL-HB: Nr.: 0594 --Autobrand in der Neustadt--

Bremen (ost)

Am späten Samstagabend gab es einen Brand an einem VW in der Neustadt, bei dem das Fahrzeug stark beschädigt wurde. Personen, die etwas gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Um 21:40 Uhr bemerkten Bewohner in der Schleiermacherstraße zunächst Rauch, der aus einem geparkten VW aufstieg. Kurz darauf hörten sie einen lauten Knall. Wenig später brach ein Feuer im Auto aus. Die Polizei Bremen wurde alarmiert und setzte Feuerlöscher ein, während die Feuerwehr die Flammen erfolgreich löschte. Der VW erlitt erheblichen Sachschaden. Die genaue Ursache des Brandes wird derzeit von der Kriminalpolizei untersucht.

Wer Informationen zu dem Vorfall hat, kann sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

07.09.2025 – 11:50

POL-HB: Nr.: 0593 --Räuber setzt Pfefferspray ein--

Bremen (ost)

Am Samstagnachmittag hat ein unbekannter Täter einem jungen Erwachsenen im Stadtteil Häfen eine Halskette gestohlen und dabei Pfefferspray eingesetzt, als er sich gewehrt hat. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Um 12:00 Uhr war der 18-Jährige mit seinen Freunden in der Ludwig-Plate-Straße in der Nähe eines Einkaufszentrums unterwegs, als der Täter auf ihn zukam und seinen Arm um die Schulter legte. Er fragte ihn, wo er bestimmte Kleidung kaufen könne. Als der 18-Jährige antwortete, schlug ihm der Unbekannte auf die Brust und raubte ihm eine Goldkette. Der junge Erwachsene wehrte sich und es kam zu einem Gerangel, bei dem der Dieb plötzlich Pfefferspray einsetzte. Danach flüchtete er mit der Kette und dem Handy des 18-Jährigen, der bei dem Vorfall leicht verletzt wurde. Mehrere Personen wurden ebenfalls durch das Pfefferspray leicht verletzt. Eine sofortige Fahndung verlief ergebnislos, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Er war etwa 170 bis 180 cm groß und ungefähr 20 Jahre alt. Er hatte dunkle, kurze Haare und sprach gebrochenes Deutsch. Er trug einen grauen Pullover mit rot-schwarzem Aufdruck und eine beige Blousonjacke. Außerdem hatte er eine Kappe mit Tarnmuster auf und trug eine dunkle Tasche oder einen Rucksack.

Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24