Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 12.04.2024
Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 12.04.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: Spinde beschädigt - hoher Sachschaden
Bremerhaven (ost)
Aufgrund mehrerer Vandalismusdelikte wurde die Polizei Bremerhaven am gestrigen Donnerstagvormittag, dem 11. April, zu einem Unternehmen im Stadtteil Geestemünde gerufen.
Nachdem ein Mitarbeiter gegen 10.45 Uhr den Notruf gewählt hatte, stellten die Beamten auf dem Betriebsgelände an der Hexenbrücke fast 50 beschädigte Spinde fest. Nach ersten Erkenntnissen haben bisher unbekannte Täter in einem Containergebäude die Metallschränke zwischen Dienstagabend, dem 9. April, und Mittwochmorgen, dem 10. April, schwer beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Am Tatort sicherten die Beamten Spuren und bitten nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0471/953-3321 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: Einbrüche im Fischereihafen - Polizei sucht Zeugen
Bremerhaven (ost)
Am gestrigen Donnerstagmorgen, dem 11. April, wurden der Polizei in Bremerhaven gleich zwei Einbrüche im Fischereihafen gemeldet. Zeugen werden gesucht.
Die Einsatzkräfte wurden gegen 8.45 Uhr zu einem Geschäftsgebäude in der Nähe von An der Packhalle IX gerufen. Nach ersten Erkenntnissen hatten Unbekannte zwischen 5.15 Uhr und 7.15 Uhr unerlaubt Zutritt zu dem Firmengebäude erlangt. Es scheint, dass nichts gestohlen wurde.
Fast zeitgleich wurde ein weiterer Einbruch entdeckt. Zwischen Mittwoch, dem 10. April, 16 Uhr und gestern, 6.30 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Bürogebäudes in der Freiladestraße ein. Die Täter durchsuchten Schränke und Schubladen und stahlen einen dreistelligen Bargeldbetrag.
Weitere Ermittlungen werden zeigen, ob es eine Verbindung zwischen den Taten gibt.
Personen, die Informationen zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0471/953-4444 bei der Polizei zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0200--Polizei fasst Wohnungseinbrecher--
Bremen (ost)
Am Mittwoch drang ein Jugendlicher im Alter von 18 Jahren in eine Wohnung in Walle ein. Die Polizei konnte den Eindringling kurz darauf festnehmen. Gegen ihn wurde ein Haftbefehl ausgestellt.
Der Einbrecher öffnete das Fenster einer Balkontür und gelangte so in die Wohnung in der Nordstraße. Er durchsuchte alle Zimmer und durchwühlte Schränke und Schubladen. Um die Wohnung zu verlassen, trat er die Eingangstür ein. Aufgrund des Lärms wurden Anwohner aufmerksam und alarmierten sofort die Polizei. Der Flüchtige wurde in der Nähe des Tatorts gestellt. Bei ihm wurden wahrscheinlich gestohlene Gegenstände gefunden, darunter zwei Laptops und Schmuck.
Der 18-jährige Verdächtige wurde verhaftet. Ein Richter erließ am Donnerstagnachmittag Haftbefehl gegen ihn. Die weiteren Ermittlungen, auch ob er für weitere ähnliche Straftaten verantwortlich ist, dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0201--Autobahneskalation endet mit Reifenstecherei--
Bremen (ost)
Am Donnerstagmorgen kam es auf der Autobahn 27 in Bremen zu einem Zwischenfall zwischen zwei BMW-Fahrern. Ein 71-jähriger Mann und seine 70-jährige Frau wurden in ihrem Auto bedroht, als ein anderer Autofahrer mit aggressivem Verhalten und einem Messer hantierte.
Der Vorfall ereignete sich gegen 11 Uhr in Richtung Hannover in der Nähe der Ausfahrt Vahr. Der 71-jährige Fahrer eines weißen BMW 1er wurde von einem grauen BMW 3er bedrängt, der ihm sehr nahe folgte. Plötzlich überholte der Fahrer des grauen BMWs rechts und zwang den älteren Fahrer zum Anhalten, indem er ihn ausbremste. Anschließend versuchte der Angreifer, die Autotüren zu öffnen, was jedoch aufgrund der schnellen Reaktion des 71-Jährigen fehlschlug. Trotzdem gelang es dem Angreifer, mit einem Messer einen Reifen des BMW zu zerstechen, bevor er die Autobahn an der Ausfahrt Vahr verließ.
Das Ehepaar kam mit dem Schrecken davon. Das Auto wurde zur Reparatur und Spurensicherung sichergestellt. Die Polizei konnte mittlerweile den Halter des grauen BMW ausfindig machen, die Ermittlungen gegen den Fahrer wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Nötigung und Sachbeschädigung dauern an.
Die Bremer Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise werden von der Verkehrsbereitschaft unter der Telefonnummer 0421 362-14850 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.