Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 12.06.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 12.06.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

12.06.2024 – 13:04

POL-Bremerhaven: Polizeieinsatz im Fischereihafen: Ein junger Heuler braucht Hilfe

Bremerhaven (ost)

Am heutigen Mittwochmorgen, dem 12. Juni, schauten zwei große dunkle Kulleraugen in den Bremerhavener Fischereihafen, als eine Streifenwagenbesatzung der Polizei ankam: Ein neugeborenes Seehundbaby war an der Mole gestrandet. Passanten hatten das Tier früh am Morgen entdeckt und die Polizei verständigt. Von der Mutter des Kleinen fehlte jede Spur. Offensichtlich war sie von ihrem Jungtier getrennt worden. Die hinzugerufenen Polizeibeamten kümmerten sich um den kleinen Heuler.

Mit Unterstützung des zuständigen Jagdaufsehers konnte das Tier sicher eingefangen, verstaut und zur Seehundeauffangstation gebracht werden. Dort wird das kleine Robbenbaby groß und stark werden und hoffentlich bald in die freie Wildbahn entlassen.

Übrigens: Der kleine Seehund wurde auf den Namen "Fussel" getauft, wiegt 9,3 Kilogramm und ist in bester Verfassung.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

12.06.2024 – 12:57

POL-HB: Nr.: 0341 --Paketbote mit Messer bedroht--

Bremen (ost)

Am Dienstag Nachmittag wurde ein 40-jähriger Mann in Sodenmatt bedroht, wobei auch ein Messer verwendet wurde. Die Polizei identifizierte einen 33-jährigen Verdächtigen.

Um 15:40 Uhr machte der Lieferbote in der Hilversumer Straße eine Pause, als ein Mann auf ihn zukam. Er forderte den 40-Jährigen auf, ihm ein bestimmtes Paket zu übergeben. Als er erklärte, dass er sein Paket nicht habe, zog der Verdächtige ein Messer und bedrohte ihn damit. Ein Zeuge hörte den Streit und beobachtete, wie der Mann in ein nahegelegenes Wohnhaus verschwand. Die gerufenen Einsatzkräfte fanden kurz darauf den 33-jährigen Verdächtigen, der unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand, in einer Wohnung und nahmen ihn vorläufig fest.

Gegen den Mann wurde eine Anzeige wegen Nötigung erstellt. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

12.06.2024 – 11:38

POL-Bremerhaven: Unfall nach Wendemanöver - Zwei Personen verletzt

Bremerhaven (ost)

Die Polizei und die Feuerwehr wurden gestern Abend, am 11. Juni, zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten im Bremerhavener Stadtteil Lehe gerufen.

Ein 72-jähriger Fahrer war laut ersten Informationen gegen 18 Uhr mit seinem VW Caddy auf der Hafenstraße in südlicher Richtung unterwegs. Er stoppte kurz nach der Dorotheastraße am rechten Fahrbahnrand. Ein 24-Jähriger fuhr mit seinem VW Transporter in gleicher Richtung und versuchte, das haltende Fahrzeug zu überholen. Der Caddy-Fahrer hatte dies offensichtlich nicht rechtzeitig bemerkt und begann in diesem Moment ein Wendemanöver. Eine Kollision konnte nicht mehr verhindert werden. Im Transporter wurden ein 33-jähriger Mann und ein sechsjähriges Kind verletzt. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven versorgt und dann ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei sperrte die Straße für den Verkehr, während die Unfallaufnahme durchgeführt wurde. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: pressse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

12.06.2024 – 11:38

POL-Bremerhaven: 38-Jähriger greift zwei Personen in Ärztehaus an - Vorläufige Festnahme

Bremerhaven (ost)

Die Polizei in Bremerhaven führt Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Sachbeschädigung gegen einen 38-jährigen Mann durch. Der Mann wird beschuldigt, am Dienstagmittag, dem 11. Juni, gegen 13.30 Uhr in einem Ärztehaus in Bremerhaven-Schiffdorferdamm zwei Personen mit einem unbekannten Gegenstand angegriffen und leicht verletzt zu haben. Außerdem soll er in der Praxis randaliert und Sachschäden verursacht haben. Die Hintergründe der Taten werden derzeit ermittelt. Anschließend floh der 38-Jährige durch das Stadtgebiet. Die Polizei startete eine entsprechende Fahndung.

Um 15 Uhr fiel einem Zeugen die Person zufällig auf: Der Mann saß auf dem Rücksitz eines Autos und schien mit zwei weiteren Insassen zu streiten, wobei er sie offensichtlich auch körperlich angriff. Der Zeuge alarmierte daraufhin die Polizei. Beamte aus Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven stellten den Mann kurz darauf in einem Wohnviertel in Geestland-Langen und nahmen ihn vorläufig fest. Dort hatte der Beschuldigte zuvor erneut randaliert und weitere Sachschäden verursacht.

Der 38-jährige Mann, der nun mehrere Strafanzeigen erhält, wurde in Polizeigewahrsam nach Bremerhaven gebracht. Die Ermittlungen dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

12.06.2024 – 11:31

POL-HB: Nr.: 0340 --Supermarkt ausgeraubt--

Bremen (ost)

Am Dienstagabend hat ein Unbekannter Bargeld aus einem Supermarkt in Blumenthal gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Um 18:45 Uhr wollte eine 22-jährige Angestellte des Geschäfts in der Schwaneweder Straße ihre Kasse schließen und hatte die Geldlade bereits herausgenommen. Der Unbekannte sprach sie zunächst an, entriss ihr dann jedoch plötzlich die Geldkassette und flüchtete. Eine Kundin versuchte, ihn an seiner schwarzen Umhängetasche festzuhalten. Er riss sich los und rannte in Richtung der Straße "An de Deelen". Die sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ, aber später wurde eine schwarze Sporttasche in der Lehmhorster Straße gefunden.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er war ungefähr 185 cm groß, schlank und etwa 25 Jahre alt. Er trug dunkle Kleidung, kurze schwarze Haare und einen längeren Bart. Die gefundene Tasche in der Lehmhorster Straße war schwarz mit einem weißen "Nike"-Logo und einem roten "Nike"-Schriftzug.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in der Schwaneweder Straße, der Straße An de Deelen oder der Lehmhorster Straße etwas beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

12.06.2024 – 10:04

POL-HB: Nr.: 0339 --Unbekannte sprengen Fahrscheinautomat--

Bremen (ost)

Später am Dienstagabend wurde ein Fahrkartenautomat im Ortsteil Lüssum-Bockhorn von Unbekannten gesprengt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Um 23:40 Uhr wurden mehrere Anwohner in der Kreinsloger Straße durch einen lauten Knall geweckt. Sie sahen Rauch aus dem Fahrkartenautomaten an der Bahnhaltestelle aufsteigen. Zwei Verdächtige flüchteten in Richtung Lüssumer Kamp. Die Einsatzkräfte fanden den stark beschädigten Automaten vor. Spezialisten der Bundespolizei stellten fest, dass er durch einen vermutlich illegalen Böller gesprengt wurde. Die Täter erbeuteten kein Geld.

Das Duo wird auf etwa 16 Jahre geschätzt. Einer der beiden trug einen schwarzen Kapuzenpullover, eine schwarze Adidas-Jogginghose mit weißen Streifen und schwarze Handschuhe. Sein Komplize soll kräftiger sein und trug eine schwarze Jacke, einen weißen Kapuzenpullover und eine graue Hose.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und fragt: Wer hat am späten Dienstagabend in der Nähe der Bahnhaltestelle Kreinsloger verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

12.06.2024 – 03:44

FW Bremerhaven: Feuer im Baustellenbereich des Schulzentrums Geschwister Scholl

Bremerhaven (ost)

Früh am Morgen des 12. Juni rückte der erste Feuerwehrtrupp der Feuerwehr Bremerhaven zu einem Brand auf einer Baustelle auf dem Gelände des Schulzentrums Geschwister Scholl am Walter-Kolb-Weg aus. Es bestand keine Gefahr für Personen.

Um 2.30 Uhr meldeten sechs Anrufer bei der Integrierten Regionalleitstelle einen Feuerschein auf dem Gelände des Schulzentrums Geschwister Scholl im Stadtteil Lehe. Sofort wurde der erste Feuerwehrtrupp zum Walter-Kolb-Weg alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Baumateriallager im vorderen Bereich des Schulgeländes brannte, das für die Baustellenversorgung eingerichtet war. Zwei Trupps unter Atemschutz begannen mit Strahlrohren die Brandbekämpfung, um eine Ausbreitung des Feuers auf Gebäudeteile zu verhindern. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen in der Nähe des Feuers.

Die Löscharbeiten konnten nach etwa einer Stunde abgeschlossen werden. Insgesamt waren 17 Einsatzkräfte beteiligt. Zur Brandursache konnte die Feuerwehr keine Informationen geben.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: MEL

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

12.06.2024 – 03:44

FW Bremerhaven: Feuer im Baustellenbereich des Schulzentrums Geschwister Scholl

Bremerhaven (ost)

Früh am Morgen des 12. Juni wurde der erste Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Bremerhaven zum Brand einer Baustelle auf dem Gelände des Schulzentrums Geschwister Scholl am Walter-Kolb-Weg gerufen. Es gab keine Gefahr für Personen.

Um 2.30 Uhr meldeten sechs Anrufer der Integrierten Regionalleitstelle einen Feuerschein auf dem Gelände des Schulzentrums Geschwister Scholl im Stadtteil Lehe. Sofort wurde der erste Feuerwehreinsatz zum Walter-Kolb-Weg alarmiert.

Bei der Lageerkundung vor Ort stellte sich heraus, dass ein Baumateriallager im vorderen Bereich des Schulgeländes brannte, das für die Baustellenversorgung eingerichtet war. Zwei Trupps unter Atemschutz begannen mit der Brandbekämpfung, um ein Übergreifen des Feuers auf Gebäudeteile zu verhindern. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen in der Nähe der Brandstelle.

Die Löscharbeiten konnten nach etwa einer Stunde abgeschlossen werden. Insgesamt waren 17 Einsatzkräfte beteiligt. Zur Brandursache konnte die Feuerwehr keine Informationen geben.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: MEL

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24