Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 14.11.2023

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 14.11.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

14.11.2023 – 19:42

POL-HB: Nr.: 0665--Vermummte errichten brennende Straßenbarrikaden--

-

Ort: Bremen-Findorff, OT Findorff-Bürgerweide, Hollerallee Zeit: 14.11.23, 17.30 Uhr

Am späten Dienstagnachmittag haben mehrere vermummte Personen in der Nähe des Messegeländes an der Bürgerweide mehrere Reifen angezündet. Die Feuerwehr wurde alarmiert und löschte die Flammen. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Eine maskierte Gruppe betrat gegen 17.30 Uhr die Fahrbahn der Hollerallee und warf brennende Feuerwerkskörper sowie Molotowcocktails auf die Straße. Anschließend zündeten sie mehrere mitgebrachte Reifen an, die als Straßensperren aufgestellt wurden. Danach entkamen die Täter unerkannt. Die Polizei fand in der Nähe der brennenden Reifen ein Bekennerschreiben mit dem Titel "Space Tech Euro verhindern, gegen Krieg, für autonome Klimabewegung". In der Nähe wurde heute eine Fachmesse für Raumfahrt auf dem Messegelände eröffnet.

Die Hollerallee musste für mehrere Stunden komplett gesperrt werden, während der Einsatz lief. Der Staatsschutz der Polizei Bremen hat die Ermittlungen wegen schweren Landfriedensbruchs übernommen. Die Polizei fragt: Hat jemand verdächtige Beobachtungen im Bereich der Hollerallee gemacht? Zeugenhinweise können jederzeit beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 gemeldet werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

14.11.2023 – 13:24

POL-HB: Nr.: 0664 --Autoaufbrecher geht in Haft--

-

Ort: Bremen-Findorff, OT Findorff-Bürgerweide, Hollerallee Zeit: 12.11.2023, 17:20 Uhr

Am Sonntagnachmittag wurde ein 43-jähriger Mann in Findorff nach einem Einbruch in einen Kleinwagen von Einsatzkräften festgenommen. Ein aufmerksamer Zeuge konnte den Täter vor Ort stellen.

Gegen 17:20 Uhr wurde die Polizei zur Hollerallee gerufen. Ein Zeuge beobachtete, wie der Einbrecher das eingeschlagene Fenster des VW Polos öffnete und in das Fahrzeug stieg. Als der Zeuge den Verdächtigen ansprach, flüchtete dieser, wurde jedoch vom Zeugen verfolgt und eingeholt. Der 40-jährige Mann hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei dem Täter fanden die Einsatzkräfte Teile des gestohlenen Guts, das sie sicherstellten.

Im Zuge der Ermittlungen konnten dem 43-Jährigen weitere ähnliche Straftaten zugeordnet werden. Die Polizei erstattete Anzeige wegen Diebstahls mit Waffen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht einen Haftbefehl gegen den Mann. Er wurde in die Justizvollzugsanstalt überführt.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

14.11.2023 – 11:18

POL-HB: Nr.: 0663--Polizei schnappt Einbrecher-Duo--

-

Ort: Bremen-Findorff, Stadtteil Findorff-Bürgerweide, Findorffstraße Zeit: 14.11.23, 2 Uhr

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden zwei Einbrecher in Findorff von Polizeikräften auf frischer Tat festgenommen.

Ein Bewohner beobachtete in der Findorffstraße, wie zwei Verdächtige aus einem Sack mit Bauschutt einen großen Stein entnahmen und damit zum Eingang eines Kiosks gingen. Anschließend hörte der Zeuge das Geräusch zerbrechenden Glases und alarmierte die Polizei über den Notruf. Die beiden Eindringlinge wurden von den schnell eintreffenden Einsatzkräften noch im Kiosk gestellt. Sie hatten sich bei den alkoholischen Getränken versteckt und bereits Geld und Zigaretten an sich genommen. Mit dem Stein hatten sie zuvor eine Glastür eingeschlagen. Die Gegenstände wurden als Beweismittel beschlagnahmt.

Die beiden Tatverdächtigen im Alter von 30 und 37 Jahren wurden daraufhin festgenommen und einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen. Eine Haftprüfung ist derzeit im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24