Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 15.02.2024
Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 15.02.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HB: Nr.: 0088--Polizei ermittelt nach Messerfund auf Spielplatz--
Bremen (ost)
Ein Messer auf dem Spielplatz einer Grundschule in der Neustadt löste am Donnerstagmorgen einen Polizeieinsatz aus.
Grundschüler entdeckten am Morgen beim Spielen auf dem Schulgelände an der Kantstraße ein aufgeklapptes Taschenmesser in einer Sandfläche, wobei die Klinge noch oben ragte. Es wurde niemand verletzt. Die Schüler informierten die Schulleitung, die Polizei wurde alarmiert.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, die SOKO Spielplatz prüft Zusammenhänge.
Die Polizei fragt: "Wer hat von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen diesbezüglich verdächtige Beobachtungen gemacht?" Hinweisgeber melden sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421-362 3888. In dringenden Fällen wählen Sie umgehend die 110.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.:0087 -- Supermarkt beraubt--
Bremen (ost)
Etwa um 20.45 Uhr betraten zwei vermummte Personen den Supermarkt in der Friedrich-Ebert-Straße und begaben sich direkt zur Kasse. Der erste Verbrecher bedrohte den 25-jährigen Kassierer mit einem Messer und verlangte das Geld. Der Angestellte hob die Hände und ließ den Täter die Banknoten aus der Kassenschublade nehmen. Als ein Kunde versuchte, den vermummten Personen den Weg zu versperren, drängte der zweite Täter ihn beiseite und sprühte Reizgas. Die Täter flüchteten in Richtung Neuenlander Straße. Sie sollen ungefähr 175-180cm groß, schlank und etwa 20-25 Jahre alt gewesen sein. Beide trugen dunkle oder schwarze Oberbekleidung und schwarze Skimasken mit aufgedruckten, weißen Zähnen.
Die Polizei hat eine Anzeige wegen schweren Raubes erstattet. Die Ermittlungen sind noch im Gange. Hinweise von Zeugen nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Einbrecher nehmen Kupferrohre mit - Zeugen gesucht
Bremerhaven (ost)
Unbekannte Diebe sind in ein Einzelhaus in der Spadener Straße in Bremerhaven-Lehe eingedrungen und haben dort laut ersten Informationen mehrere Rohre abgebaut und mitgenommen. Es gibt keine Hinweise auf den oder die Täter. Das Haus, das sich in der Nähe der Ratiborer Straße befindet, war zum Zeitpunkt des Einbruchs unbewohnt und der genaue Zeitpunkt des Verbrechens ist nicht bekannt. Die Tat wurde am Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr entdeckt. Der Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei unter 0471/953-3221 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: Reifen an Autos zerstochen - Polizei bittet um Hinweise
Bremerhaven (ost)
Unbekannte Täter haben am Abend des 14. Februars in Schierholz, einem Ortsteil von Bremerhaven, Reifen an mehreren geparkten Fahrzeugen zerstochen. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen. Insgesamt wurden sechs Autos betroffen, die zwischen der Spadener Straße und der Beuthener Straße am Schierholzweg abgestellt waren. Die Tat ereignete sich zwischen etwa 18:40 Uhr und 21:10 Uhr. Es gibt derzeit keine Hinweise auf die Täter. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Nummer 0471/953-3221 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.