Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 18.06.2024

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 18.06.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

18.06.2024 – 16:10

POL-HB: Nr.: 0361 --Fahrradfahrer schwer verletzt--

Bremen (ost)

Am Dienstagmorgen wurde ein 23-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Findorff schwer verletzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Um 10:55 Uhr war ein 34-jähriger Taxifahrer in der Findorffstraße in Richtung Theodor-Heuss-Allee unterwegs. In der Nähe der Buddestraße betrat der 23-jährige Mann mit seinem Fahrrad die Straße und kollidierte aus bisher ungeklärten Gründen mit dem Taxi. Der 23-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen. Ersthelfer und Passanten leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Hilfe. Das Verkehrskommissariat der Polizei Bremen untersucht den Unfall und sucht nach Zeugen.

Hinweise werden von der Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen unter 0421 362-14850 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

18.06.2024 – 11:42

POL-Bremerhaven: Am Steuer mitten auf der Straße eingeschlafen - Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr

Bremerhaven (ost)

Tief schlafend im Auto mit laufendem Motor, das mitten auf der Straße stand: So wurden gestern am Montagmittag, dem 17. Juni, in Geestemünde, einem Stadtteil von Bremerhaven, zwei Fahrzeuginsassen angetroffen.

Um 11.45 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei einen VW, der mittig auf der Straße Kohlhof geparkt war. Die hinzugerufenen Beamten entdeckten, dass der Fahrer und der Beifahrer selig in ihren Sitzen zu schlafen schienen. Doch die beiden Männer ließen sich zunächst nicht wecken. Da das Auto verschlossen war, versuchten die Einsatzkräfte, an den Scheiben zu klopfen und am Fahrzeug zu rütteln - jedoch ohne Erfolg. Auch das Martinshorn des Streifenwagens brachte keine Reaktion der Fahrzeuginsassen hervor. Da zu diesem Zeitpunkt ein medizinischer Notfall nicht ausgeschlossen werden konnte, forderte die Streifenwagenbesatzung einen Rettungswagen und den Technischen Trupp der Bremerhavener Feuerwehr zur Unterstützung an. Bevor die Unterstützungskräfte jedoch eintrafen, drückte der noch immer mit geschlossenen Augen am Steuer sitzende Mann plötzlich auf das Gaspedal und ließ das Auto laut aufheulen. Um ein unkontrolliertes Losfahren zu verhindern, schlugen die Polizisten kurzerhand mit einem Nothammer eine Scheibe des VW ein und gelangten so ins Fahrzeuginnere. Erst jetzt erwachten die beiden Männer langsam. Es stellte sich schnell heraus: Alkohol war der Grund für ihren tiefen Schlaf. Der freiwillige Atemalkoholtest beim 25-jährigen Fahrer ergab einen Wert, der auf absolute Fahruntüchtigkeit hinwies. Er musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und sein Führerschein wurde zur Vorbereitung der Einziehung beschlagnahmt.

Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr und bittet Personen, die zur fraglichen Tatzeit im Bereich Kohlhof einen blauen VW Passat mit zwei männlichen Insassen gesehen haben, sich unter der Rufnummer 0471/953-3321 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

18.06.2024 – 11:26

POL-Bremerhaven: KORREKTUR Urlaubszeit beginnt: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrecher

Bremerhaven (ost)

Für so manchen langersehnt beginnen am kommenden Montag, 24. Juni, auch bei uns in Bremerhaven die Sommerferien. Aber Achtung: Nicht nur Ferien- und Urlaubsreife freuen sich auf diese Zeit, sondern auch Kriminelle. Treffen Sie deshalb schon vor dem Urlaub Vorkehrungen, damit Sie bei der Rückkehr in Ihr Zuhause keine bösen Überraschungen erleben.

Grundsätzlich gilt: Gut gesicherte Türen und Fenster bedeuten für die Täter mehr Arbeit, wirken abschreckend und können so Einbrüche verhindern.

Woran Sie vor der Abfahrt noch denken sollten

Prinzip "Wachsamer Nachbar"

Sind Ihre Nachbarn im Urlaub oder gerade einfach nicht zu Hause? Wenn Sie Personen oder Fahrzeuge beobachten, die sich in Ihrer Nachbarschaft verdächtig verhalten, rufen Sie die Polizei unter 110. Achten Sie auch auf ungewohnte Geräusche!

Weitere Informationen finden Sie unter www.k-einbruch.de.

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Einbruchschutz steht Ihnen das Präventionsteam der Polizei Bremerhaven unter praevention@polizei.bremerhaven.de gern zur Verfügung.

(in einer früheren Version wurde versehentlich ein falsches Datum mitgesendet, wir bitten diese Version zu veröffentlichen)

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: Tel: 0471/953-1402
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

18.06.2024 – 11:02

POL-HB: Nr.: 0360 --Fensterscheibe eines türkischen Kulturvereins eingeworfen--

Bremen (ost)

Unbekannte Täter haben die Glasscheiben eines türkischen Kulturvereins in Bremen Walle beschädigt. Personen, die etwas gesehen haben, werden von der Polizei gesucht.

Am Montag um 18:30 Uhr entdeckte der 48-jährige Leiter eines türkischen Kulturvereins in Westend Beschädigungen am Gebäude des Vereins und rief die Polizei.

Zwischen Sonntagnacht und Montagabend warfen Unbekannte einen Stein durch ein Fenster des Vereinshauses in der Waller Heerstraße. Ein weiteres Fenster wurde durch Glassprünge beschädigt.

Die Polizei hat eine Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet und Spuren gesichert. Die Ermittlungen sind noch im Gange. Hinweise von Zeugen werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362 3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

18.06.2024 – 11:00

POL-Bremerhaven: Urlaubszeit beginnt: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern

Bremerhaven (ost)

Für so manchen langersehnt beginnen am kommenden Montag, 14. Juni, auch bei uns in Bremerhaven die Sommerferien. Aber Achtung: Nicht nur Ferien- und Urlaubsreife freuen sich auf diese Zeit, sondern auch Kriminelle. Treffen Sie deshalb schon vor dem Urlaub Vorkehrungen, damit Sie bei der Rückkehr in Ihr Zuhause keine bösen Überraschungen erleben.

Grundsätzlich gilt: Gut gesicherte Türen und Fenster bedeuten für die Täter mehr Arbeit, wirken abschreckend und können so Einbrüche verhindern.

Woran Sie vor der Abfahrt noch denken sollten

Prinzip "Wachsamer Nachbar"

Sind Ihre Nachbarn im Urlaub oder gerade einfach nicht zu Hause? Wenn Sie Personen oder Fahrzeuge beobachten, die sich in Ihrer Nachbarschaft verdächtig verhalten, rufen Sie die Polizei unter 110. Achten Sie auch auf ungewohnte Geräusche!

Weitere Informationen finden Sie unter www.k-einbruch.de.

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Einbruchschutz steht Ihnen das Präventionsteam der Polizei Bremerhaven unter praevention@polizei.bremerhaven.de gern zur Verfügung.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: Tel: 0471/953-1402
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

18.06.2024 – 10:54

FW-HB: Kellerbrand in Huckelriede, Pkw-Unfall in Walle

Bremen (ost)

Kein entspannter Sonntag. Am 16.06.2024 waren die Feuerwehrleute in Bremen mehrmals im Einsatz. Darunter bei einem Brand im Keller in Huckelriede und zuvor bei einem Verkehrsunfall, bei dem eine Straßenbahn-Oberleitung stark beschädigt wurde.

Um 21:35 Uhr ging ein Notruf über Rauch im Keller eines Wohnhauses in der Straße Am Dammacker bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein. Das erste Fahrzeug vor Ort war von der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Neustadt, die in der Nähe des Einsatzortes stationiert ist. Kurz darauf trafen auch die Einheiten der Feuer- und Rettungswache 4 ein. Ein Atemschutztrupp begann sofort mit der Brandbekämpfung.

Die Bewohner waren glücklicherweise schon außerhalb des Gebäudes, zwei Personen mussten vor Ort vom Rettungsdienst versorgt werden.

Gegen kurz nach 22 Uhr gab der Einsatzleiter "Feuer unter Kontrolle" durch. Es folgten Nachlöscharbeiten und umfangreiche Belüftungsmaßnahmen, bevor die Einsatzkräfte die gängige Einsatzhygiene der Feuerwehr Bremen durchführten.

Neben den Einheiten der Wache 4 und der FF Neustadt waren in Huckelriede der Einsatzleitdienst, die Gerätewagen Atemschutz und -Hygiene sowie Einsatzmittel des stadtbremischen Rettungsdienstes vor Ort. In Bereitschaft standen Einheiten und Einsatzfahrzeuge der Feuer- und Rettungswachen 1, 2 und 5.

Am Sonntagnachmittag waren bereits Kräfte der Wache 1, die Rüsteinheit der Feuer- und Rettungswache 7, Kollegen mit dem Gerätewagen Umweltschutz und Einsatzmittel des stadtbremischen Rettungsdienstes gefordert. Ein Auto hatte bei einem Unfall auf der Bremerhavener Straße einen Oberleitungsmast der Straßenbahn getroffen.

Eine Person wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Feuerwehr und BSAG führten gemeinsam die Erdungsmaßnahmen der Oberleitung durch. Für weitere Informationen zu diesem Einsatz verweisen wir auf die Pressemitteilung der Polizei Bremen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/35235/5802792

Hier geht es zur Originalquelle

18.06.2024 – 09:57

POL-Bremerhaven: Tötungsdelikt in Bremerhaven-Geestemünde - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Bremerhaven (ost)

Die Polizei in Bremerhaven untersucht ein abgeschlossenes Tötungsdelikt. Ein 27-jähriger Mann steht unter dringendem Verdacht, am Donnerstag, dem 13. Juni, einen 50-jährigen Mann in Bremerhaven-Geestemünde getötet zu haben. Gemäß ersten Informationen kam es in der Nacht zum Donnerstag zu Auseinandersetzungen in der Wohnung des Opfers. Am Donnerstagnachmittag entdeckten ein Mitbewohner und der Arbeitgeber des 50-Jährigen die Leiche und alarmierten die Polizei. Die ersten Untersuchungen vor Ort ergaben den Verdacht eines Tötungsdelikts. Die Polizei begann mit der Fahndung nach dem dringend verdächtigen 27-Jährigen. Am Samstag, dem 15. Juni, wurde der Tatverdächtige von Polizeibeamten in Bremerhaven-Wulsdorf festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bremen, Zweigstelle Bremerhaven, wurde ein Haftbefehl gegen den 27-Jährigen erlassen. Der Beschuldigte befindet sich nun in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Bremen. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24