Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 19.07.2025
Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 19.07.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
FW-HB: Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand
Bremen-Hohentor (ost)
In Bremen-Hohentor kam es am frühen Samstagmorgen zu einem umfangreichen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus, dessen Ursache noch ungeklärt ist.
Um 04:50 Uhr gingen die ersten Notrufe in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Feuerwehr Bremen ein. Es wurde ein Wohnungsbrand in einem zweistöckigen Reihenhaus mit ausgebautem Dachgeschoss in der Weizenkampstraße gemeldet. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes wurden sofort von den Sachbearbeitern der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmiert. Bereits aus der Ferne konnten die heranrückenden Einsatzkräfte die starke Rauchentwicklung des Brandes sehen.
Bei ihrer Ankunft an der Einsatzstelle sahen sich die Einsatzkräfte einer dramatischen Situation gegenüber. Eine Wohnung im ersten Stock stand in Vollbrand, mit Flammen, die aus den Fenstern an der Vorder- und Rückseite des Gebäudes schlugen. Der Bewohner der Brandwohnung konnte sich verletzt ins Freie retten. Eine Frau in der Dachgeschosswohnung rief um Hilfe, da sie bereits vom Rauch eingeschlossen war. Zwei weitere Personen waren in einer Erdgeschosswohnung und einer nicht betroffenen Wohnung im ersten Stock zu finden. Die Frau aus der Dachgeschosswohnung wurde erfolgreich über eine Drehleiter gerettet. Die Bewohner der Erdgeschosswohnung und der zweiten Wohnung im ersten Stock konnten über das Treppenhaus gerettet werden.
Mehrere Atemschutztrupps betraten das Gebäude mit C-Rohren, um das Feuer zu bekämpfen. Ein weiteres C-Rohr wurde über eine Drehleiter im Außenangriff eingesetzt. Dank dieser Maßnahmen konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Aufräum- und Nachlöscharbeiten zogen sich jedoch bis in den Morgen hin.
Zwei der geretteten Personen mussten aufgrund des eingeatmeten Rauchs in ein Krankenhaus gebracht werden.
An dem Einsatz waren Einheiten der Feuer- und Rettungswachen 1 und 4, die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Huchting, der Einsatzleitdienst und Kräfte des stadtbremischen Rettungsdienstes beteiligt.
Zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden. Das Gebäude wird aufgrund der schweren Schäden vorerst unbewohnbar bleiben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Bremen
Michael Richartz
Pressestelle
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097
POL-HB: Nr.: 0469 --Zivilkräfte stellen mutmaßlichen Drogenhändler in Hastedt--
Bremen (ost)
Im Rahmen regelmäßiger Schwerpunktaktionen zur Bekämpfung des Drogenhandels hat der Zivile Einsatzdienst der Polizei Bremen am Freitagnachmittag einen Verdächtigen in Hastedt festgenommen.
Um 14:30 Uhr überprüften zivile Einsatzkräfte in der Föhrenstraße einen Mann, der angeblich kurz zuvor Drogen gekauft hatte. Bei ihm wurde Kokain gefunden. Während der weiteren Maßnahmen geriet ein Anwohner ins Visier der Ermittlungen, der dem Verdächtigen zuvor begegnet war. Kurz darauf wurde auch dieser Mann überprüft. Bei ihm entdeckten die Einsatzkräfte weitere Drogen in gleicher Verpackung sowie Bargeld außerhalb seines Geldbeutels. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden die Einsatzkräfte weitere Beweismittel.
Die Polizei Bremen setzt ihre Kontrollen zur Bekämpfung des Drogenhandels fort - auch in Wohngebieten. Das Ziel ist es, den öffentlichen Raum sicher zu halten und den Drogenhandel nachhaltig zu bekämpfen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0468 --Schwerverletzte Fußgängerin bei Unfall in der Bremer Innenstadt--
Bremen (ost)
Am Freitagabend ereignete sich in der Bremer Innenstadt ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin von einem Fahrer eines Linienbusses erfasst und schwer verletzt wurde.
Um etwa 17.40 Uhr fuhr ein 60-jähriger Fahrer mit einem Gelenkbus in den Haltestellenbereich "Am Brill" in der Bürgermeister-Smidt-Straße in Richtung Neustadt. Vor dem Bus stand ein anderer Linienbus. Als beide Fahrzeuge gleichzeitig aus dem Haltestellenbereich fuhren, überquerte eine 27-jährige Frau zwischen den Bussen die Gleise. Dabei wurde sie von dem anfahrenden Bus erfasst, wodurch ihre Füße überrollt wurden.
Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde sofort ins Krankenhaus gebracht. Der Busfahrer erlitt einen Schock und wurde betreut.
Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit noch untersucht und vom Verkehrskommissariat bearbeitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.