Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 21.09.2025
Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 21.09.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HB: Nr.: 0627 --Auseinandersetzungen bei Demonstrationen in der Innenstadt--
Bremen (ost)
Ort: Bremen-Mitte, Altstadt, Am Markt Zeit: 20.09.25, 17.10 Uhr, 17.30 Uhr
Am Samstag Nachmittag gab es in der Bremer Innenstadt während Demonstrationen sowohl pro Israel als auch pro Palästina mehrere Konflikte.
Zuerst nahm ein unbekannter Mann am Markt einer Teilnehmerin einer Mahnwache eine Israel-Flagge weg, brach den Stab und floh mit der Fahne. Kurz danach kam es während eines "Pro Palästina"-Marsches zu einem weiteren Zwischenfall. Eine 49-jährige Frau, die sich in der Nähe der Mahnwache aus Solidarität mit Israel aufhielt, wurde von einer 31-jährigen Frau mit Wasser übergossen. Danach kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der beide Frauen zu Boden fielen und die 49-Jährige von mehreren Beteiligten getreten wurde. Zeugen konnten die Situation beenden.
Die beteiligten Personen wurden nach einer Fahndung gestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie vor Ort freigelassen.
Die Polizei Bremen hat Ermittlungen wegen Raubes und gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Hinweise von Zeugen nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0626 --"Reifenstecher" in Untersuchungshaft--
Bremen (ost)
Im Zusammenhang mit der Serie von zerstochenen Autoreifen hat die Polizei Bremen und die Staatsanwaltschaft Bremen einen weiteren bedeutenden Fortschritt erzielt: Der 41-jährige Tatverdächtige wurde in Untersuchungshaft genommen.
Die Staatsanwaltschaft hat beim Amtsgericht Bremen einen entsprechenden Antrag gestellt. Nach der Anhörung vor Gericht am Samstagabend wurde dem Antrag zugestimmt. Der vermeintliche Reifenstecher befindet sich nun in Haft.
Die Ermittlungen zu dem gesamten Fall dauern weiterhin an. Polizei und Staatsanwaltschaft prüfen sowohl die Abläufe der Tat als auch mögliche Hintergründe.
Die Polizei Bremen dankt den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Unterstützung und die hilfreichen Informationen, die zur schnellen Aufklärung beigetragen haben.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








