Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 22.02.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 22.02.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

22.02.2025 – 12:49

POL-HB: Nr.: 0113 --20-Jähriger mit Pfefferspray überfallen--

Bremen (ost)

In der Nacht zu Samstag raubte eine Gruppe von bislang noch Unbekannten im Ortsteil Peterswerder einen 20 Jahre alten Mann aus. Sie sprühten ihm Pfefferspray ins Gesicht und traten auf ihn ein. Die Polizei sucht Zeugen.

Gegen 02:50 Uhr ging der 20-Jährige mit zwei Freunden in Richtung der Bushaltestelle "Am Hulsberg", als ihnen eine Gruppe von fünf männlichen und einer weiblichen Person entgegenkamen. Plötzlich sprühte einer aus der Gruppe dem 20-Jährigen Pfefferspray ins Gesicht. Es kam zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, bis einer aus der Gruppe auf den 20 Jahre alten Mann eintrat. Anschließend flüchteten die Unbekannten in Richtung des Gleisdreiecks. Kurze Zeit später stellte der 20-Jährige fest, dass sein Mobilfunktelefon sowie seine Geldbörse fehlten. Rettungskräfte brachten ihn mit einer Kopfplatzwunde sowie Augenreizungen in ein Krankenhaus.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt: "Wer hat in der Nacht zu Samstag im Bereich der Bushaltestelle 'Am Hulsberg' und Umgebung gegen 02:50 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht?"

Die männlichen Täter sollen zwischen 16 bis 17 Jahre alt und ungefähr 1,70 Meter groß sein. Alle waren schlank, trugen eine schwarze Weste sowie eine schwarze Jeanshose. Zeugenhinweise gehen jederzeit an den Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

22.02.2025 – 12:01

POL-HB: Nr.: 0112 --Einbrecher geschnappt--

Bremen (ost)

Am Freitag wurde in der Bahnhofsvorstadt ein 21-jähriger Mann von Einsatzkräften festgenommen, der zuvor in eine Wohnung im Ortsteil Fesenfeld eingebrochen war. Die Polizisten konnten Diebesgut bei ihm sicherstellen.

Ein 79-jähriger Mann befand sich in seiner Souterrain-Wohnung in der Herdestraße, als er um 11:05 Uhr Geräusche hörte. Anfangs dachte er, es sei seine Frau. Nachdem er mehrmals gerufen hatte und keine Antwort erhielt, ging er nach oben und sah einen unbekannten Mann. Der Senior forderte ihn auf, die Wohnung zu verlassen. Daraufhin floh der Einbrecher und der 79-Jährige alarmierte die Polizei. Der Einbrecher drang vermutlich durch ein geöffnetes Wohnzimmerfenster in die Wohnung ein. Im Laufe des Tages identifizierten Einsatzkräfte einen 21-jährigen Mann in der Bahnhofsvorstadt, der mit der Beschreibung des Täters übereinstimmte, nachdem er versucht hatte, ein Fahrrad zu stehlen. Bei einer Durchsuchung fanden die Polizisten das Mobiltelefon des 79-jährigen Seniors sowie weitere Smartphones.

Der 21-jährige Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

22.02.2025 – 11:43

FW Bremerhaven: Wohnungsbrand mit einer vermissten Person

Bremerhaven (ost)

Um 10:20 Uhr wurde die Feuerwehr Bremerhaven zu einem Brand in einer Wohnung in der Straße An der Robinienallee gerufen. Es wurde gemeldet, dass sich noch eine Person in der Wohnung befindet. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass im 2. Stock eines dreistöckigen Mehrfamilienhauses Feuer ausgebrochen war. Der Bewohner der Brandwohnung hatte sich bereits ins Freie begeben und wurde vom Rettungsdienst behandelt. Alle anderen Bewohner waren ebenfalls draußen und blieben unverletzt. Die Brandbekämpfung wurde von zwei Trupps unter Atemschutz durchgeführt. Nach Beendigung der Löscharbeiten konnten nicht alle Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Feuerwehr konnte keine Angaben zur Brandursache und zum Schaden machen. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Wulsdorf und die Berufsfeuerwehr mit insgesamt 26 Einsatzkräften.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: GER

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24