Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 22.05.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 22.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

22.05.2025 – 14:49

POL-Bremerhaven: Motorrollerfahrer schüchtern Autofahrerin ein - Polizei ermittelt und bittet um Hinweise

Bremerhaven (ost)

Die Polizei Bremerhaven ermittelt gegen zwei Motorrollerfahrer aufgrund mehrerer begangener Straftaten und bittet um Zeugenhinweise.

Am 17. Mai ereigneten sich die Vorfälle auf der Stresemannstraße im Stadtteil Lehe. Gegen 19.40 Uhr fuhr eine Autofahrerin in einem dunklen Audi Q3 in Richtung Norden. Zwei Motorrollerfahrer bogen von der derzeit für den Verkehr gesperrten Melchior-Schwoon-Straße auf die Stresemannstraße ab und positionierten sich vor dem Audi. Da die Roller langsam vor ihr fuhren, hupte die Frau einmal kurz. Einer der Rollerfahrer fuhr dann auf die linke Seite des Audis, der andere auf die rechte Seite. Die Frau gab später an, dass sie "in die Zange genommen" wurde. Einer der Rollerfahrer machte bedrohliche Gesten in Richtung der Fahrerin und trat von außen gegen den Audi während der Fahrt.

Die Frau fuhr zunächst zur Aral-Tankstelle hinter der Spadener Straße, um die Rollerfahrer abzuschütteln. Diese verfolgten den Audi jedoch weiter, als die Frau in Richtung Norden auf die Langener Landstraße fuhr. Einer der Rollerfahrer gab in Twischlehe die Verfolgung auf, der andere folgte weiterhin. Selbst als die Frau fast am Polizeirevier Leherheide ankam, trat der Rollerfahrer erneut gegen das Auto und flüchtete dann. Die verängstigte Frau meldete den Vorfall bei der Polizei. Am Auto entstand ein Sachschaden von etwa 1500 Euro.

Die Polizei ermittelt nun gegen die beiden unbekannten Rollerfahrer wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Nötigung, Sachbeschädigung und unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise werden unter 0471/953-4444 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

22.05.2025 – 14:44

POL-HB: Nr.: 0342--Granate in Oberneuland gesprengt--

Bremen (ost)

Am Donnerstag hat der Kampfmittelräumdienst der Polizei Bremen in Oberneuland eine deutsche Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt.

Die Granate wog ungefähr neun Kilo und wurde während Sondierungsarbeiten auf einer Baustelle entdeckt. Es war nicht notwendig, Evakuierungsmaßnahmen durchzuführen. Einige Anwohner wurden lediglich über luftschutzmäßiges Verhalten informiert.

Während der kontrollierten Sprengung durch den Sprengmeister gegen 14 Uhr gab es keine besonderen Vorkommnisse.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

22.05.2025 – 12:36

POL-HB: Nr.: 0341 --Halskette entrissen--

Bremen (ost)

Am Mittwochnachmittag wurde einer 55-jährigen Frau in Osterholz eine Goldkette vom Hals gerissen und der Täter flüchtete. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Die Frau befand sich gegen 14:45 Uhr auf der Luganer Straße, als sich der Unbekannte von hinten annäherte. Er griff die Frau an und entriss ihr die goldene Kette. Die 55-Jährige erlitt dabei Hautabschürfungen. Anschließend flüchtete er in Richtung Schewemoorer Landstraße. Ein weiterer unbekannter Zeuge auf einem E-Scooter soll den Täter angeschrien haben, bevor er sich entfernte.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er war ungefähr 180 bis 185 cm groß, etwa 20 Jahre alt und hatte dunkle lockige Haare. Er trug eine schwarze Hose und einen schwarzen Kapuzenpullover.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um weitere Zeugenhinweise sowie um Informationen zum unbekannten Zeugen auf dem E-Scooter. Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

22.05.2025 – 11:48

BPOL-HB: Mit Haftbefehl Gesuchter klingelt bei der Bundespolizeiwache und landet im Gefängnis

Bremen (ost)

Bremen Hauptbahnhof, 21.05.2025 / 10:50 Uhr

Am Mittwochmorgen gab es einen ungewöhnlichen "Fahndungserfolg" für die Bremer Bundespolizei. Ein 50-Jähriger klingelte an der Bundespolizeistation, um nach seiner Reisetasche zu fragen. Es stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl gegen den Mann vorlag.

Um 10:50 Uhr klingelte der Mann an der Dienststelle der Bundespolizei am Hauptbahnhof Bremen. Er erklärte den Beamten, dass seine schwarze Tasche verschwunden sei und er nicht sicher sei, ob er sie im Bahnhof verloren habe oder ob sie gestohlen wurde. Die hilfsbereiten Bundespolizisten überprüften sofort die Videoaufnahmen vom Hauptbahnhof, konnten aber zu der angegebenen Zeit weder die Tasche noch ihren Besitzer finden. Ein routinemäßiger Abgleich der Personendaten im Fahndungssystem ergab jedoch, dass der 50-Jährige bereits seit einigen Tagen vom Amtsgericht Bremen mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Die Bundespolizei übergab den Gesuchten an die Bremer Polizei, die ihn nach seiner Vorführung vor dem Richter in die Bremer Justizvollzugsanstalt brachte. Dort wird er auf den Beginn seines Diebstahlverfahrens warten müssen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressestelle
Juliane Hartwich
Telefon: 0421 16299 - 6102
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

22.05.2025 – 09:48

POL-HB: Nr.: 0340 --Autobrände in Obervieland- Polizei ermittelt wegen Brandstiftung--

Bremen (ost)

In der Nacht zu Donnerstag wurde in Bremen-Obervieland ein brennendes Fahrzeug gemeldet. Durch das Feuer wurden zwei weitere Pkw beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 2.15 Uhr ging bei der Polizei der Notruf über ein brennendes Auto in der Martin-Luther-King-Straße ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Audi in Flammen. In unmittelbarer Nähe parkten ein Mercedes und ein VW Polo, die durch die Hitzeentwicklung ebenfalls beschädigt wurden.

Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

Die Polizei fragt: "Wer hat vergangene Nacht in der Martin-Luther-King-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht?" Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

22.05.2025 – 09:26

POL-HB: Nr.: 0339 --Straßendealer geht in Haft--

Bremen (ost)

Die Polizei Bremen hat am Mittwoch einen 29-jährigen Straßendealer in der Vahr festgenommen. Der Mann war seit einigen Tagen im Fokus der Ermittler.

In den letzten Tagen stand ein 29-Jähriger bei mehreren Straßendeals in der Nähe des Hauptbahnhofs im Blickfeld der Zivilpolizisten. Aufgrund seiner Vorgeschichte identifizierten sich die Einsatzkräfte am Mittwochmorgen als Polizisten und kontrollierten ihn. Dabei wurden mehrere Verkaufseinheiten Kokain und ein Tierabwehrspray gefunden. Bei einer nachfolgenden Durchsuchung der Wohnung entdeckten die Einsatzkräfte weitere Verkaufseinheiten Kokain, Bargeld in typischer Stückelung, eine Feinwaage und Verpackungsmaterial.

Die Haftprüfung des 29-Jährigen verlief positiv. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

22.05.2025 – 09:02

POL-Bremerhaven: Vermisste 67-Jährige wohlbehalten angetroffen - Suche beendet

Bremerhaven (ost)

Freudige Neuigkeiten:

Die 67-Jährige, die seit Mittwochmittag vermisst wurde, wurde wohlbehalten im Stadtgebiet gefunden.

Die Suche wurde erfolgreich abgeschlossen. Bitte teilen Sie die Suchaufrufe nicht mehr und entfernen Sie möglicherweise vorhandene Beiträge mit dem Bild der Frau.

Wir möchten allen danken, die bei der Suche geholfen und Hinweise gegeben haben.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

22.05.2025 – 08:18

FW Bremerhaven: LKW Brand

Bremerhaven (ost)

Am 22. Mai 2025 um 04:32 Uhr wurde das IRLS Unterweser über einen Brand in der Bismarckstraße informiert. Als die Feuerwehr Bremerhaven eintraf, befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug, da der Fahrer, der in seinem Lastwagen geschlafen hatte, das Fahrzeug bereits verlassen hatte. Der Brand betraf das Führerhaus des Lastwagenzuges, das vollständig brannte. Zwei Trupps unter Atemschutz und zwei C-Rohre wurden eingesetzt, um das Feuer zu löschen. Dank des schnellen und professionellen Einsatzes konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Hydraulikleitungen des Sattelaufliegers sowie die Fahrzeugtanks verhindert werden. Das Führerhaus wurde durch das Feuer komplett zerstört. Die Ursache des Brandes ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Insgesamt waren 16 Rettungskräfte an diesem Einsatz beteiligt.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: HIL

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24