Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 23.05.2024
Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 23.05.2024
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: Motorroller im Schierholzgebiet entwendet
Bremerhaven (ost)
In Bremerhaven wurde erneut ein Motorroller von unbekannten Tätern gestohlen. Der Besitzer eines Rollers der Marke Peugeot Vivacity in den Farben Silber und Blau parkte das Fahrzeug am Dienstag, den 21. Mai, gegen 16.30 Uhr am Lotjeweg in der Nähe der Kreuzung zum Schierholzweg vor einem Wohngebäude. Am nächsten Morgen um 5.30 Uhr bemerkte der Mann, dass der Motorroller anscheinend gestohlen worden war. Die Polizei Bremerhaven ermittelt wegen Diebstahls eines Kraftfahrzeugs und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0471/953-3221.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Frank Lorenz
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0290 --Auto und Motorroller brennen-
Bremen (ost)
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden in Tenever und Hastedt ein Motorroller und ein Auto angezündet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Erst wurde gegen 00:05 Uhr in der Sankt-Gotthard-Straße ein brennender Motorroller gemeldet, wie Zeugen den Einsatzkräften mitteilten. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Der Roller wurde komplett zerstört. Etwa um 00:10 Uhr stand in der Stolzenauer Straße ein BMW in Flammen. Ein Passant entdeckte das Feuer und alarmierte die Feuerwehr sowie die Polizei. Auch das Auto wurde schwer beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Mehrfamilienhaus an der Schleusenstraße: Einbrecher nehmen Elektrowerkzeuge mit
Bremerhaven (ost)
Unbekannte Diebe haben eine unbestimmte Anzahl von Elektrowerkzeugen und Zubehör aus einem Gebäude in der Schleusenstraße gestohlen. Zeugenhinweise werden von der Polizei entgegengenommen.
Nach den bisherigen Informationen brachen die Täter zwischen Dienstag, dem 21. Mai um 8 Uhr, und Mittwoch, dem 22. Mai um 9 Uhr, in das Mehrfamilienhaus zwischen der Bürgermeister-Smidt-Straße und der Gartenstraße ein. Das Gebäude befindet sich derzeit in Sanierung und ist mit einem Baugerüst versehen. Wahrscheinlich nutzten die Täter dieses Gerüst, um in eines der oberen Stockwerke zu gelangen und dort ein Fenster aufzubrechen. Mit ihrer Beute verließen sie dann wieder das Gebäude durch die Hauseingangstür. An Tür und Fenster entstanden Sachschäden. Es gibt keine Hinweise auf die Täter. Personen, die verdächtige Beobachtungen in diesem Zeitraum gemacht haben, werden gebeten, die Polizei (Telefon 0471/953-3221) zu informieren.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Frank Lorenz
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0289 --50 Vermummte ziehen durchs Viertel--
Bremen (ost)
Am Mittwochabend marschierten vermummte Individuen durch das Steintorviertel. Die Gruppe trug Transparente und zündete Bengalos.
Nach Berichten von Zeugen soll die ungefähr 50-köpfige Gruppe gegen 23 Uhr die Straße Vor dem Steintor entlang gegangen sein. Alle Personen trugen dunkle Kleidung und waren mit Tüchern und Masken verhüllt. Sie zündeten Feuerwerkskörper an und hielten Banner hoch mit Slogans wie "Steine für Staat und Bullen". Kurz darauf verteilten sich die Teilnehmer in die Seitenstraßen.
Die Untersuchungen zu Verstößen gegen das Versammlungsgesetz und das Sprengstoffgesetz sind noch im Gange. Hinweise von Zeugen werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.