Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 23.07.2025
Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 23.07.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-Bremerhaven: Angezündeter Zigarettenautomat aufgefunden
Bremerhaven (ost)
Am gestrigen Dienstagnachmittag, 22. Juli, wurde der Polizei Bremerhaven ein aufgebrochener und angezündeter Zigarettenautomat in Bremerhaven-Speckenbüttel gemeldet.
Die Polizeibeamten, die vor Ort waren, fanden den verbrannten Automaten im Straßengraben an der Kreuzung Timmermannallee/Stuhmer Straße.
Nach ersten Informationen wurde der Zigarettenautomat gestohlen und an anderer Stelle aufgebrochen, bevor die Täter ihn in Brand setzten, deren Identität bisher unbekannt ist.
Die Polizei ermittelt nun wegen besonders schwerer Brandstiftung und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0478 --Schwerer Betriebsunfall--
Bremen (ost)
Am Dienstagmorgen stürzte ein 31-jähriger Mann von einem Dach eines Gebäudes im Stadtteil Häfen und erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Um 9:30 Uhr betraten der 31-jährige Mann und der 58-jährige Eigentümer einer Kunststofffirma gemeinsam das Dach des Gebäudes im Ortsteil Industriehäfen, um die Photovoltaik-Anlagen zu inspizieren, da diese gereinigt werden mussten. Aus bisher unbekannten Gründen stürzte der 31-Jährige durch das angrenzende Plastikdach etwa sieben Meter in die Tiefe und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Die Rettungskräfte kamen schnell an und begannen mit der Reanimation des 31-jährigen Mannes. Anschließend wurde er mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, wo er notoperiert wurde.
Die Polizei Bremen und die Gewerbeaufsicht haben die Untersuchungen zur Ursache des Unfalls aufgenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0477 --Radfahrer nach Vorfahrtsstreit in Schwachhausen angegriffen--
Bremen (ost)
Am Dienstagnachmittag in Schwachhausen haben vier Männer einen 26-jährigen Radfahrer nach einem Streit über die Vorfahrt angegriffen und verletzt.
Um 16.15 Uhr war der Radfahrer auf der Schwachhauser Heerstraße unterwegs und hatte am Bereich der Carl-Schurz-Straße eine Auseinandersetzung mit dem Fahrer eines grauen Peugeot bezüglich der Vorfahrt. Kurz darauf hielt der Peugeot etwa 100 Meter weiter in einer Einfahrt - teilweise auf dem Radweg. Der Radfahrer musste anhalten und stieg ab. Vier Männer stiegen aus dem Auto aus, beleidigten den 26-Jährigen zunächst und griffen ihn dann gemeinsam an. Danach flohen die Angreifer. Ein Rettungsdienst brachte den Verletzten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Die Kriminalpolizei Bremen ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet um Zeuginnen und Zeugen. Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.