Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 23.10.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 23.10.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

23.10.2025 – 16:16

POL-HB: Nr.: 0706--Öffentlichkeitsfahndung nach Tötungsdelikt in Bremen--

Bremen (ost)

Nach dem gewaltsamen Tod einer 30-jährigen Bremerin suchen Polizei und Staatsanwaltschaft nun öffentlich mit zwei Fotos nach dem vermutlichen Täter (wie bereits berichtet, siehe Pressemitteilung Nr. 0696).

Die Fahndung nach dem 32-jährigen Kayahan Özdemir, der am Sonntag seine 30-jährige ehemalige Lebensgefährtin in Kattenturm getötet hat, läuft national und international. Ein Europäischer Haftbefehl wurde gegen ihn erlassen.

Die intensiven Such- und Ermittlungsmaßnahmen werden fortgesetzt. Personen, die Informationen zu dem Mann auf den Bildern haben, sollen sich an den Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 wenden.

Weitere Informationen erhalten Sie von der Staatsanwaltschaft Bremen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

23.10.2025 – 13:59

POL-HB: Nr.: 0705--Neuer Standort des Polizeireviers Blumenthal offiziell eröffnet--

Bremen (ost)

Das Polizeirevier Blumenthal hat seinen neuen Standort an der Landrat-Christians-Straße offiziell eröffnet. Ab jetzt beginnen die Kontaktpolizisten des Reviers Blumenthal und der Verkehrsdienst ihre Arbeit in den modernen und funktionalen Räumlichkeiten.

Zur feierlichen Eröffnung laden Polizeipräsident Dirk Fasse und Jan Müller, Leiter der Abteilung Nord/West, alle interessierten Medienvertreter herzlich ein. Die Eröffnung findet am Montag, den 27. Oktober 2025, um 12 Uhr am neuen Standort statt.

Wir freuen uns darauf, Ihnen den neuen Standort persönlich zu präsentieren und mit Ihnen in den Austausch zu treten. Parkmöglichkeiten befinden sich auf der Rückseite des Gebäudes. Der hintere Eingang steht zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung für die Veranstaltung an pressestelle@polizei.bremen.de.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

23.10.2025 – 11:43

BPOL-HB: Zeugenaufruf: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr Tatort: Bahnstrecke Lehrte - Cuxhaven, Bahnhof Bad Bevensen

Bremen (ost)

Der Vorfall ereignete sich am 23.10.2025 zwischen 02:00 Uhr und 02:25 Uhr.

Unbekannte Täter haben in den frühen Morgenstunden des 23.10.2025 vier Fahrräder auf das Gleis in Richtung Hamburg gelegt.

Ein Güterzug, der sich näherte, konnte trotz einer Schnellbremsung nicht rechtzeitig anhalten und fuhr über die Fahrräder. Dadurch musste das Gleis in Richtung für etwa drei Stunden gesperrt werden, was zu Verzögerungen führte.

Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Geschwindigkeit des Zuges überfahrene und herumfliegende Metallteile in der Nähe der Gleise ernsthafte Verletzungen bei Personen verursachen können. Außerdem können auch Sachschäden an nahe gelegenen geparkten Autos entstehen.

Die Bundespolizei bittet um Unterstützung. Wer hat in den Nachtstunden des 23.10.2025 gegen 02:00 Uhr Personen in der Nähe des Bahnhofs in Bad Bevensen gesehen?

Die Bremer Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet und bittet Zeugen, sich unter 0421/16299 - 7777 oder per E-Mail an bpoli.bremen@polizei.bund.de zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Rene Schmidt
Telefon: 0421 16299-6103
Mobil: 0173-6783390
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

23.10.2025 – 11:10

POL-Bremerhaven: Körperverletzungen und Sachbeschädigungen durch Metallkugeln - Polizei bittet um Hinweise

Bremerhaven (ost)

Die Polizei Bremerhaven wird immer wieder zu Einsätzen im Stadtteil Geestemünde gerufen, bei denen Sachbeschädigungen oder sogar Körperverletzungen durch umherfliegende Metallkugeln angezeigt werden.

Seit mehreren Monaten beschädigte ein bislang unbekannter Täter u.a. Scheiben im Bereich Schillerstraße, Klopstockstraße und Wittekindstraße. Durch die Metallkugeln, die er offenbar "verschießt", wurden bereits Personen verletzt.

Die Kriminalpolizei Bremerhaven bittet deshalb darum, solche oder ähnlich gelagerte Fälle, auch bislang nicht bekannt gewordene, sowie sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden.

Bitte wählen Sie bei gegenwärtigem "Beschuss" immer den Polizeinotruf "110".

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

23.10.2025 – 10:53

POL-HB: Nr.: 0704--Spaziergänger im Park attackiert--

Bremen (ost)

Am Mittwochnachmittag wurde ein 69-jähriger Spaziergänger im Waller Park von einem bisher unbekannten Mann überfallen und verletzt. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Um 15.30 Uhr spazierte der Bremer im Waller Park. Ein maskierter Mann mit Sturmhaube kam ihm auf einem Seitenweg entgegen, forderte "Gib mir Geld, gib mir Geld" und schlug den Spaziergänger mit der Faust nieder. Durch den Schlag verlor der 69-Jährige das Bewusstsein und stürzte zu Boden. Der Angreifer nahm einen Schlüsselbund an sich, den er später wegschmiss, und flüchtete unerkannt. Ein Passant half dem 69-Jährigen, brachte ihn nach Hause und alarmierte die Polizei, als er wieder zu sich kam.

Der Täter wird als etwa 1,75 Meter groß und etwa 30 Jahre alt beschrieben. Er hatte einen dunklen Teint und einen Oberlippenbart. Zur Tatzeit trug er eine dunkelgrüne Jacke und war mit einer Sturmhaube maskiert.

Die Soko Junge Räuber hat den Fall übernommen. Hinweise von Zeugen nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

23.10.2025 – 09:24

POL-HB: Nr.: 0703 --Der Räuber mit der Scream-Maske--

Bremen (ost)

Ein Dieb, verkleidet mit einer Maske aus der bekannten Scream Film-Serie, überfiel in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Kattenturm einen 42 Jahre alten Passanten.

Der 42-Jährige war um etwa 22.45 Uhr auf dem Scotlandweg unterwegs, zwischen dem Spielplatz und der Haltestelle Kattenturm-Mitte, als der Räuber plötzlich aus dem Gebüsch sprang. Der Unbekannte bedrohte den Bremer mit einem langen Messer und forderte die Herausgabe des Geldbeutels. Der 42 Jahre alte Mann rannte daraufhin sofort weg und alarmierte kurze Zeit später die Polizei. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war er noch stark geschockt.

Der Dieb wurde als ungefähr 180 Zentimeter groß beschrieben, sprach Deutsch mit einem Akzent, den der 42-Jährige als polnisch oder russisch identifizierte, war dunkel gekleidet und trug während des Überfalls eine Scream-Maske. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

23.10.2025 – 08:43

POL-HB: Nr.: 0702 --POLIZEI BREMEN - HINWEISE FÜR DAS WOCHENENDE--

Bremen (ost)

In Bremen gibt es an diesem Wochenende wieder viel zu tun - nicht nur auf dem Freimarkt. Neben Wind und Regen stehen der Hansestadt auch eine Reihe von Großveranstaltungen bevor, die für zusätzlichen Verkehr und teilweise Straßensperrungen sorgen können. Die Polizei ist rund um die Uhr im Einsatz, um sicherzustellen, dass alle gut und sicher durch das Wochenende kommen.

Am Freitagabend findet im Weserstadion die Bundesliga statt

Um 20:30 Uhr spielt Werder Bremen gegen Union Berlin. Es wird erwartet, dass das Stadion ausverkauft sein wird. Es kann zu Verkehrsbehinderungen rund um den Osterdeich und die Östliche Vorstadt kommen. Je nach Situation kann es zu kurzfristigen Straßensperrungen kommen. Ein zusätzlicher Hinweis: In der Nähe von Fußballspielen kommt es häufig zu Autodiebstählen. Lassen Sie also bitte keine Wertgegenstände - insbesondere keine mobilen Navis - im Auto zurück.

Am Samstag findet ab 10 Uhr der Freimarktsumzug statt

Bereits am Vormittag beginnt der traditionelle Freimarktsumzug mit vielen Wagen und Vereinen. Es werden bis zu 200.000 Zuschauer erwartet. Die Route führt über: Pappelstraße - Langemarckstraße - Am Brill - Obernstraße - Marktplatz - Domshof - Schüsselkorb - Freimarkt (Ziel: Bereich An der Weide / Bürgerweide). Der Umzug wird voraussichtlich gegen 14 Uhr enden.

Danach findet eine Demonstration durch die Innenstadt statt

Ab 15 Uhr beginnt ein Marsch unter dem Motto "Friedensdemonstration für Palästina" vom Hauptbahnhof in Richtung Domshof. Es wird mit etwa 2.000 Teilnehmern gerechnet.

Die Polizei Bremen bittet alle Besucher um Geduld, Rücksicht und eine rechtzeitige Anreise. Nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel - so erreichen Sie entspannter und sicher Ihr Ziel.

Bleiben Sie wachsam, kommen Sie gut durch Bremen und genießen Sie ein schönes Wochenende!

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24