Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 27.01.2025
Bremen: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 27.01.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: Autofahrer prallt in Bremerhaven-Grünhöfe gegen Zaun
Bremerhaven (ost)
Ein 38-jähriger Autofahrer in Bremerhaven-Grünhöfe fuhr spät am Sonntagabend, dem 26. Januar, gegen einen Zaun. Der Mann blieb unverletzt, aber sein Mercedes wurde bei der Kollision schwer beschädigt.
Passanten entdeckten das verunfallte Auto an der Straße Am Grollhamm und alarmierten die Polizei. Die Beamten eilten sofort zum Unfallort, wo sie sahen, dass der beschädigte Mercedes auf einem Firmengelände zum Stillstand gekommen war. Das Fahrzeug war offensichtlich zuvor mit einem Metallzaun und einem Zaunfragment zusammengestoßen. Zum Glück wurden dabei keine Unbeteiligten verletzt.
Der 38-jährige Fahrer verhielt sich gegenüber den Polizeibeamten durchweg aggressiv, provokativ, beleidigend und bedrohlich. Aus diesem Grund war eine Sachverhaltsaufnahme mit dem Bremerhavener zu keiner Zeit möglich. Er beleidigte die Einsatzkräfte und bedrohte sie während des gesamten Einsatzes. Er leistete Widerstand gegen jede polizeiliche Maßnahme. Die Polizisten nahmen den 38-Jährigen, der anscheinend auch keine gültige Fahrerlaubnis besaß, vorläufig fest. Sie legten ihm Hand- und Fußfesseln an, um weitere Angriffe auf die eingesetzten Kräfte zu verhindern.
Er wurde zur Durchführung weiterer Maßnahmen in Polizeigewahrsam gebracht, wo auch eine angeordnete Blutentnahme durchgeführt wurde. Ihn erwarten nun unter anderem Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Straßenverkehrsgefährdung sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Durch das aggressive Verhalten des Täters wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt, blieb aber dienstfähig.
Der nicht mehr fahrbereite Mercedes wurde abgeschleppt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun den Unfallhergang und schätzt den Sachschaden auf rund 20.000 Euro.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0052 --Wohnwagen und Kleintransporter mit Hakenkreuzen beschmiert--
Bremen (ost)
In Walle haben Unbekannte in den letzten Tagen Hakenkreuze an mehreren Transportern und an einem Wohnwagen gesprüht. Zeugen werden von der Polizei gesucht.
Am Sonntag gegen 14:30 Uhr entdeckte die Besitzerin eines Wohnwagens Farbschmierereien an ihrem Fahrzeug, darunter ein Hakenkreuz und rechtsradikale Inhalte. Daraufhin rief sie die Polizei.
Am nächsten Tag meldete sich ein Angestellter eines Dienstleisters in der Rosenheimerstraße bei der Polizei. Er entdeckte Hakenkreuze an insgesamt fünf Kleintransportern. Der Mitarbeiter gab an, dass die Tat zwischen Samstag 17 Uhr und Montag 7 Uhr stattfand.
Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und bittet um Zeugenhinweise. Der Kriminaldauerdienst ist unter der Telefonnummer 0421 362-3888 erreichbar.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0050 --Verkehrsunfall mit Polizeifahrzeug--
Bremen (ost)
Am späten Freitagabend stieß ein Polizeiwagen der Halbgruppe in Bremen während eines Einsatzes an der Kreuzung Bismarckstraße/Benningsenstraße mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Zwei Personen wurden bei dem Vorfall leicht verletzt.
Nach aktuellen Informationen fuhr der Fahrer des Polizeifahrzeugs gegen 22:05 Uhr aufgrund eines Notrufs mit Blaulicht und Martinshorn auf der Benningsenstraße und wollte die Kreuzung überqueren. Dabei kam es zur Kollision mit einem Auto, das in Richtung Stresemannstraße unterwegs war.
Sowohl der Fahrer des Autos als auch eine Polizistin, die mitfuhr, erlitten leichte Verletzungen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme wurde der Kreuzungsbereich teilweise gesperrt. Die Untersuchungen zum Unfallhergang dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0051--Gefahren für Kinder im Netz - Seminar der Polizei Bremen--
Bremen (ost)
Zum Anlass des Safer Internet Day wird das Präventionszentrum der Polizei Bremen am 21. Februar 2025 von 18 bis 19.30 Uhr eine kostenlose Veranstaltung mit dem Titel "Gefahren im Netz" im Justizzentrum, Am Wall 198, abhalten.
Erziehungsberechtigte von Kindern in der Grundschule und Teenagern, Lehrkräfte und Interessierte werden in diesem neuen Seminar praxisorientierte Informationen zu aktuellen Risiken für Kinder im digitalen Bereich, wie Cybergrooming, Pornografie und Sexting, erhalten. Wir informieren über rechtliche Aspekte, geben praktische Verhaltenshinweise und Präventionstipps und zeigen auf, wie man reagieren sollte, wenn man oder das eigene Kind mit strafbaren Inhalten oder Verhalten im Internet konfrontiert wird. Zudem werden Sie darüber informiert, wo Sie Unterstützung erhalten können.
Die Veranstaltung findet am 21. Februar 2025 von 18 bis 19.30 Uhr im Justizzentrum, Am Wall 198, statt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung per E-Mail an praeventionszentrum@polizei.bremen.de erforderlich. Weitere Informationen zu Cyberkriminalität und Präventionstipps finden Sie auch auf unserer Website www.polizei.bremen.de.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.